SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10
[..] Stamp darbot. Die Einnahmen einer Tombola, organisiert von den Schwestern Klusch und Anna Morth, sind zum Kaufvon Süßigkeiten für die Weihnachtsbescherung der Kinder in Mortesdorf bestimmt. Bei Tanz, Humor und geselligem Beisammensein verging die Zeit viel zu schnell. Besonders zu erwähnen ist, daß auch ehemalige Lehrkräfte, diejahrelang in Mortesdorf gewirkt haben, erschienen waren. Den Gestaltern des schönen Festes - Susanne und Günther - unser aller herzlicher Dank! Dank e [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 11
[..] heit des kastilischen Ritters, wie Cervantes sie zu verstehen verlangt, bis zur Heiterkeit der vollendeten Andeutung vorantreibt! Wie sehr dieser geistvolle Buchillustrator und Zeichner aber auch den Humor in der sinnenhaft greifbaren Form liebt, ist an Blättern zu erkennen, auf denen z. B. die Apokalyptischen Reiter »absitzen und auf einen Schnaps gehen«, oder wenn er vier schnauzbärtig-grimmige Türkenköpfe, kreuzweise angeordnet, zum Bilderrätsel »Kruzitürken!« fügt. »Den W [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1988, S. 11
[..] Treffen in Nürnberg im Hotel ,,Deutscher Hof statt. Die Rohrbächer hatten kein besonderes Programm zusammengestellt, sondern unterhielten sich zwanglos bei Tanzmusik, einem guten Tropfen und mit viel Humor. Daniel Rheiner begrüßte die Teilnehmer und dankte ihnen, daß sie trotz zahlreicher weiter Anreisen gekommen waren. Ein besonderer Gruß galt den Teilnehmern aus der DDR und aus Österreich. Ein Dankeschön an Michael Niegend, der dies Treffen organisierte. Es müssen nun w [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 6
[..] moletti wurde in Orten mit viel Applaus und Dank von zahlreichen Landsleuten bedacht. Die Spielzeit / wird am . August um Uhr im ,,Haus der Heimat", Karlsruhe, mit dem bunten Programm ,,Humor ist, wenn man trotzdem lacht" eröffnet. Die zweite Premiere, voraussichtlich das Lustspiel ,,Josef, Jankerl und Jussufi!" (Bearbeitung Horst Strasser nach V. I. Popa) wird am Samstag, dem . Oktober, im Saal der St.-Stefan-Kirche in Karlsruhe stattfinden. Mit diesen beiden [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1988, S. 13
[..] en Am . und . April d. J. fand das vierte Großpoldner Treffen in Dinkelsbühl, im Großen Schrannesaal, statt. Die Großpoldner brauchen kein großartiges Programm - eine gute Tanzkapelle, viel Tanz, Humor und ein guter Tropfen sind der beste Ausgleich zum Alltagsgeschehen. Hans Rieger verstand es, die schönen Tage mit viel Hingabe zu organisieren. Fast Teilnehmer durfte er begrüßen. Ihm einen besonderen Dank für seine Mühe! Auch allen anderen Helfern, wie Frau Theil, Fra [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 6
[..] götzliches. Ich singe vom alten Freiheitsdrang meiner Vorfahren im ,,Et saß e kli wäld Vijelchen" und klage um manchen endgültigen Abschied (,,Ech gohn af de Bräck"). Aber Frohsinn, Trauer, Liebe und Humor klingen in den ,,Sechs siebenbürgisch-sächsischen Liedern im Volkston" von Fritz Schuller (,,Insem", ,,Am Ma", ,,Kirschbläh", ,,Der Burchbärch", ,,Bromerchen", ,,Palemitzken"). Wenn du aufmerksam meinem Gesang lauschst, wird dir die ,,Siebonbürgische Elegie" einen Einblick [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1988, S. 9
[..] statt und Umgebung waren zu dem Abend erschienen. Der Chor, unter der Leitung von Hans Amser, eröffnete mit Liedern das Programm. In einer Begrüßungsansprache ging W. E. Baltres auf die Bedeutung des Humors im Zusammenleben der Menschen ein. Er hob den volkstümlichen Humor bei den Siebenbürger Sachsen hervor. Es gelang ihm mit seinen beiden Gedichten ,,Woräm? Woräm? Woräm? und ,,De LäF die Teilnehmer auf das Thema des Abends einzustimmen. Urig ging es dann weiter mit Proben a [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 7
[..] ees, Hans Bielz, Matthias Käst, Karl Zeck, Gustav Servatius) sei auf diesem Wege viel Erfolg und alles Gute gewünscht! Sächsische Fuesendech in der schwäbischen Fasnet Wie ist das mit dem sächsischen Humor? Im württembergischen Rottweil, bekannt durch den ,,Rottweiler Narrensprung", entwickelt sich eine siebenbürgische Fuesendech zu einer vielbeachteten Veranstaltung mit Eigenleben. In der Fasnet-Hochburg sieht man das als willkommene Bereicherung, was von der Presse auch ent [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1988, S. 8
[..] anch einer wußte nicht, mit wem er am Tisch saß oder mit wem er gerade getanzt hatte. Nur langsam enthüllte sich das eine oder andere Rätsel. Es ist erfreulich feststellen zu können, wieviel Witz und Humor im Menschen steckt. Das ist ja der Sinn des Faschings, wieder zu tanzen und für ein paar Stunden den grauen Alltagzu vergessen. Die gute Stimmung wurde vom Hiemer-Trio unterstützt. Der entsprechend geschmückte Saal paßte dazu. Unsere Nachbarn aus Kaufbeuren kommen gerne zu [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1988, S. 11
[..] ie Siebenbürgische Zeitung, , München , unter KA -. Einfacher Siebenbürger Jahre alt, geschieden, in einem großen Unternehmen beschäftigt, kräftig gebaut. Sinn für Humor, unkomplizierter Typ, fleißig, im Raum Nürnberg wohnend, sucht auf diesem Wege etne zu ihm passende Lebensgefährtin. Kinder kein Hindernis. Bildzusendung erwünscht. Zuschriften an die Siebenbürgische Zeitung, . München , unter KA -. von ALP [..]









