SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1987, S. 12

    [..] beschriebenen Volkstracht. DM ,, ÖS . Erich Phleps: Des Kantors elftes Gebot Die Sammlung siebenbürgisch-sächsischer Anekdoten von Erich Phleps beschwört die Neigung der Siebenbürger zu deftigem Humor und ungeniertem Lachen, die einst kennzeichnend waren für die Welt zwischen Bistritz im Norden und Kronstadt im Süden. Wer wissen will, wie es in jenen Landstrichen einst war, darf dfese Sammlung auf keinen Fall vergessen. DM ,. ÖS . Renate Fleischer: Trachtenstickerei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1987, S. 8

    [..] fenthaltes erreichte mich dort die Nachricht vom Tod eines Mannes, der sich besonders während unserer Deportation durch seine mustergültige, männliche Haltung und durch seinen urwüchsigen Schäßburger Humor Verdienste für das Überleben vieler Verzweifelter erwarb. Sie sind nicht sehr zahlreich, diese Männer, die sich während jener schicksalsschweren Jahre unserer Volksgruppe beispielhaft verhielten und jede Möglichkeit nützten, um ihren Mitmenschen zu helfen. Zu diesen Männern [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 6

    [..] Harald Zimmermann, Tübingen, den Festvortrag über das Thema ,,Der deutsche Ritterorden zwischen Siebenbürgen und Gundelsheim am Neckar". Mit akademischem Glanz, wissenschaftlicher Zuverlässigkeit und Humor fesselte der Tübinger Mediävist die Zuhörer vom ersten Wort an. Für die musikalische Umrahmung sorgten Solisten, und die festliche Stunde fand einen beglückenden Ausklang durch die ,,Meditativen Dialogszenen" von Helmut Sadler. Aufmerksame Teilnehmer hatten schon beim Eintr [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 22

    [..] danken für die herzliche Anteilnahme. Nach langem, schwerem Leiden starb in Mediasch Margarete (Greti) Knall ehemals Lehrerin in Seiden MO. . f l . . Sie behielt bis an ihr Ende ihren Humor und trug ihre Krankheit mit großer Fassung. Sie wird uns unvergeßlich bleiben. Die Verwandten Unsere liebe gute Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwägerin und Tante Hermine Gross geborene Fredel geboren am . . in Mühlbach gestorben am .. in [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1987, S. 3

    [..] ermöchte: sein Wesen, das kein ,,glattgeschrieben Buch" war, sein Gemüt, dem alle Regungen vertraut waren zwischen Wehmut und Trauer, Leidenschaft und Liebe, Schmerz und Verzweiflung bis hin zu jenem Humor, der uns so viele heitere Stunden beschert und ihn selbst in der Todesstunde nicht verlassen hat. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1987, S. 11

    [..] Anerkennung gedankt. Der als ,,Improvisation" programmierte Nachmittag vereinigte uns im großen Garten der Familie Bressler. Und dem Sprichwort ,,Glücklich ist wer nie verlor im Kampf des Lebens den Humor" zugetan war die Daseinsfreude der abends zu einer ,,Abschlußkonferenz" versammelten Unentwegten. Es war erneut ein beglückendes Gemeinschaftserlebnis. Alle waren besinnlich dankbar für das Geben und Nehmen Im alternden Dasein. Dr. Cramer Gute Nachricht aus Kleinscheuern Am [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1987, S. 3

    [..] nen Hieroglyphen der Fachwortabkürzungen, der phonetischen Geheimzeichen und allen sonstigen, dem Laien kaum entzifferbaren Sachangaben zu einem Buch lebendigsprudelnder Mitteilungen, in dem auch der Humor durchaus nicht fehlt - jener in seiner duftigen Deftigkeit im kühlen, rationalen Westeuropa so schmerzhaft vermißte siebenbürgische Humor. Etwa wenn es - Sichwort ,,bescheißen" - unter anderem in herzerfrischender Unmittelbar- und Bildhaftigkeit über die Feuerlilien heißt: [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6

    [..] ennoch unentwegt, mit Literatur - er dichtete und übersetzte aus dem Englischen. Französischen und Russischen. Die Gedichte des Erinnerungsbandes - Seiten sind aus mehreren Jahrzehnten ausgewählt. Humor, Naturverbundenheit und Kunstliebe sprechen aus ihnen. (Bei: Horst Guggenberger, Falkenhöhe l/II, D Gummersbach). Waldfest in Berlin Gutgelaunt, bei fast strahlender Sonne trafen sich Mitglieder unserer Landesgruppe und Gäste zum Waldfest in Berlin-Rudow am . . d. J. [..]

  • Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 8

    [..] ine Uraufführung erlebten die Zuhörer in der fast vollbesetzten Stadthalle mit dem Marsch ,,Glückliches Wolfsburg" mit Chor und Orchester. Ein Musikfreund der Kapelle, Walter Siebert, führte mit viel Humor durchs Programm. Vom SeminaristenMarsch über Polka und Walzer war für jeden etwas dabei, selbst Opernmelodien erklangen aus den Blasinstrumenten der Musiker. Im Laufe des Abends wurden auch die Kapellmeister der Gastkapellen vorgestellt, die je eines der Vortragsstücke [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6

    [..] iert ist, möge sich schnellstens ebenfalls bei mir melden. Bei genügend Anmeldungen findet die Eintagesfahrt nach Dinkelsbühl statt. Vergoßt nicht auf den Maitanz am . Mai! Mit guter Musik und viel Humor wollen wir uns schöne Stunden machen. Susanne Böhm Esslingen: Tanz in den Mai Tanz in den Mai, am . . um . Uhr in der Neckarhalle. Esslingen/a. N., . Tombola für zwei Personen eine Woche ,,Leoret de MarVSpanien zu gewinnen. Kreisgruppe Vor [..]