SbZ-Archiv - Stichwort »Hund«

Zur Suchanfrage wurden 251 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage Jugendbrief: Folge 49 vom Februar 1964, S. 2

    [..] nicht Geistlicher oder Theologe sein. Nach verschiedenen Vorwahlgängen entschied schließlich die Landeskirchenversammlung, die eigens zum Zweck der Bischofswahl einberufen werden mußte. Ihre ungefähr hundert Mitglieder saßen in den ersten Bankreihen des Kirchenschiffes: Geistliche und Weltliche, Bauern und Städter. Im Chor der Kirche saßen an langer Tafel die Amtsträger, die die Wahl durchzuführen hatten, in der Mitte der Landes.kirchenkurator. Auf dem Tisch stand die Wahlurn [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 6

    [..] uskünfte, Prospekte und Buchung München ,.il -Tel. / (im Hause der Bayer. Hypotheken- und Wechsel-Bank) Zweigbiiro: (Staatl. konzess. AuswanderungsbOro) Über hundertjährige Tradition schöpfte: Weinsuppe und Brot darin. ,,Der Götzi wird mir gern zur Hand gehen." Das laute Geräusch einer Bauerntafel nahm seinen Anfang. ,,Warum der Mierten Götzi?" hörte ich mit einemmal Treny sagen. Sie saß, wie bei jeder Mahlzeit, mir gegenüber und hatt [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1962, S. 7

    [..] r ihre schneeweiße Haut -- die bei den Mädchen in der Stadt nicht so weiß ist. Ihr Blick war verlegen, aber irgendwie nicht unwissend ... Ich schlug zu. Der Aufschrei des Bauern klang weiter, als das Hundegeheul im Paß. Dafür hörte ich den Hund, dessen Sprung ich auf halber Höhe vereitelt hatte, zu Boden schlagen. Er verlosch mit einem unendlich langen Seufzer. Honnes ließ mit glotzenden Augen den Knüppel fallen und sagte heiser: ,,Was für ein Schlag, alle Achtung! Nur am Anf [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1962, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Schwarze Kirche inKronstadt Das Schaffen von Ragimund Reimesch Dahrhundertstark in Tales Haft gebaut. Wuchtbreit gefügt, maßklar des Daches Rand, Bewahrte Kraft, die Wald und Himmel schaut, Helmzier und Glanz den Sternen zugewandt. Hoch strömt der Orgel Klang zum fernen Chor, Auf grauer Bahn strahlt bunte Teppichpracht, Steil steigt des Steines Drang zum First empor, Im Zunftgestühl ruht Treue, Trutz und Macht. Weit überwölbt de [..]

  • Folge 11 vom November 1961, S. 5

    [..] Bearb. v. Prof. W. Hubatsch, ca. S. Subskriptionspreis Ln ca. ,, regul. Pr. ca. , K. Hünninghaus: Geliebt von Millionen. Das Auto und seine Geschichte, ca. S. zahlr. Abb. , In knapp hundert Jahren eroberte das Auto die Welt. Das Buch schildert diese einzigartige Entwicklung von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. H. S. Glasscheib: Das Labyrinth der Medizin. S. mit Abb. im Text u. Abb. auf Tafeln. ,-Ein Arzt schildert hier die ,,Irrwege und Triumphe [..]

  • Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2

    [..] ten, DM . Schönheit und Grausamkeit der arktischen Welt werden lebendig in dem Bericht eines Pelztierjägers, der nach einem schweren Schicksalsschlag in die Einsamkeit Spitzbergens flieht. Nur ein Hund und eine junge Eisbärin sind seine Begleiter. Von seinem Leben mit den Tieren, von einer dramatischen Auseinandersetzung auf Leben und Tod mit der Eisbärin erzählt er in einer fast kargen, aber gepflegten Sprache. heute -- morgen -- übermorgen Etwa Seiten mit vielen [..]

  • Folge 7 vom 28. Juli 1960, S. 6

    [..] nis, Zeugen Wehrpaß, Zeugen Heimkehrerbescheinig. Bescheinig. Arbeitsamt Aufrechn.-Bescheinigung Beschein. Krankenkasse Rentenbescheid Beleg Nr. Struppi, dem Hund, und mit dem wilden Schwein, das ganz zahm wurde und der Großmutter Küßchen gab.) Frau Fuhrmann hatte eine Riesenportion Kirschhanklich gebacken und jeder der Gäste erhielt zum Nachmittagskaffee ein großes Stück. Die Jugendgruppe tanzte ein ,,Deutsches Menuett", und in der A [..]

  • Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7

    [..] meines kleinen ,,Burlik", der allein von dieser ganzen Gesellschaft auch Sauen jagte, im Konzerte der Bracken vermißte, drang ich tiefer in den Hochwald ein, um nach meinem kleinen, aber schneidigen Hunde zu sehen. Nach einigem Suchen bemerkte ich den kleinen Saufinder, wie er mit dem Windfang am Boden einer Furche nachhing, die offenbar ein grober Keiler in der letzten Nacht hier mit seinem Gebrach gezogen hatte. Als der kleine Kerl merkte, daß ich ihm folgte, beschleunigte [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 4

    [..] sich alle Mühe gab, seinen zweibeinigen Gegner vom Leben zürn Tode zu befördern. Aber Hensbatya klammerte sich an die beiden Hauer des Keilers und wehrte sich so lange, bis es den scharf zupackenden Hunden gelang, die Aufmerksamkeit des Schwarzen auf seine vierbeinigen Feinde zu lenken. Diesen Moment benützte Hensbatya und kroch flink auf einen Stoß Brennholz, worauf der enttäuschte und schwer angeschossene Keiler, gefolgt und umtanzt von der kläffenden Meute, weiterzog. Kau [..]

  • Folge 11 vom 25. November 1958, S. 6

    [..] ücken war Sadlokal nur schattenhaft zu vermuten. Ihr habt mir gerade noch gefehlt! dachte Milan und berichtete von Girrs Mißgeschick, der sich nach wie vor unter Schmerzen im Kreise drehte -- wie ein Hund, dem man Steine ins Kreuz geschmissen hat. Zum Zeichen, daß er sich die Behandlung anzusehen wünsche, ließ der Major sich auf den einzigen Stuhl des Ordinationszimmers nieder. Wie autorisierte Hofmarschälle plazierten sich die zwei Leutnante daneben., Ihre Gesichter sagten e [..]