SbZ-Archiv - Stichwort »Image«
Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 7
[..] Staatspräsidenten Klaus Johannis geübt, von dem man deutlichere Signale erwartet hätte als die Erklärung, er habe ,,diese Kandidatur weder vorgeschlagen noch unterstützt". In einem weiteren, auf das Image des Präsidenten abzielenden Artikel stuft der Journalist Keno Verseck in Spiegel-Online den Fall Munteanu als ,,Vormarsch der Nationalisten in Rumänien" ein. Nachdem zwei Bezirksbürgermeister-Kandidaten der PNL, Ovidiu Raechi und Rzvan Mironescu, gemeinsame Wahlauftritte mi [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2016, S. 14
[..] das friedliche Zusammenleben der Nationalitäten in Siebenbürgen und die Auswirkungen der kommunistischen Mangelwirtschaft auf das alltägliche Leben. Erklärtes Ziel von Dagmar Dusil ist aber auch, das Image von Rumänien in der Öffentlichkeit zu verbessern, und wie kann das besser funktionieren als mit kulinarischen Leckerbissen. Vom ,,Auberginenzauber" über ,,Kochen mit der Schwiegermutter" bis hin zum Zacusc-Rezept, das man sich beim Schlangestehen aufschrieb, bot Dagmar Dusi [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2016, S. 7
[..] vor. Im sich daran anschließenden theoretischen Teil werden Begriffsklärungen vorgenommen (z. B. ,,kommunikatives Gedächtnis", ,,kulturelles Gedächtnis", ,,Ethnie", ,,Vorurteil", ,,Stereotyp" oder ,,Image"). Im dritten Kapitel zeichnet Petzoldt die Geschichte der Deutschen und Ungarn Rumäniens zwischen und nach. Im kulturpolitischen Teil schildert sie die kulturellen Rahmenbedingungen beider Romane, ihre Entstehung zur Zeit der kommunistischen Literaturpolitik, den [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 3
[..] s Bild Rumäniens in den bundesdeutschen Medien vorwiegend negativ ist, viel schlechter als die Realität. Wir können ein neues Maß für die dynamische Wirklichkeit setzen, was interessanter ist als das Image, indem wir den Tourismus und die Investitionen fördern und die kulturelle Präsenz Rumäniens in Deutschland intensivieren. Es geht hier nicht um Propaganda, sondern um eine nötige Korrektur. In Deutschland gibt es mehr Ärzte, Ingenieure und IT-Spezialisten als Hartz IVEmpfän [..]
-
Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 12
[..] henden Gesetzesvorschlags ausgewählt. Cristian Pîrvulescu, Politologe, Universitätsprofessor und Ehrenvorsitzender der APD, erklärt, man wolle den Geist des parlamentarischen Konsenses lehren und das Image des Parlaments verbessern, das in Rumänien denkbar schlecht sei. Bei der Debatte der Gesetzesvorschläge, ein gigantisches Pensum, stößt man an vielerlei Grenzen: rechtliche, zeitliche, persönliche, gruppendynamische. Neben vier Ausschüssen gibt es auch ein Presseteam, da [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 4
[..] it denen der Verband seine Ziele erreichen will, müssen bekannt gegeben werden. Glaubwürdigkeit, Vertrauen und Verständnis ergeben Akzeptanz nach innen (Mitgliederloyalität) und nach außen. Ein gutes Image und Akzeptanz sind ein wichtiges Kapital, um Krisen zu verhindern, und sollten daher vom Bundesvorstand als Teil der Vereinspolitik und als betriebswirtschaftlicher Faktor angesehen werden. . Benutzerzahlen Siebenbuerger.de (Stand: . September ) · registrierte [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 4
[..] ispielhaft anzuführen sind die Lobbyarbeit des Abgeordneten Ovidiu Gan für den SchengenBeitritt Rumäniens, ebenso die Bemühungen von Staatspräsident Klaus Johannis, Rumänien im Ausland zu einem neuen Image zu verhelfen. Bürgermeisterin Astrid Fodor resümierte die Erfolge des DFDR, beginnend mit der Wahl von Klaus Johannis zum Hermannstädter Bürgermeister im Jahr . So sei es gelungen, durch sichtbare Ergebnisse und eine moderne Verwaltung die Situation vor Ort radikal zu v [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9
[..] ann das Buch ,,Blick zurück durchs Küchenfenster", das im vergangenen Jahr in einer überarbeiteten Fassung im Leipziger BuchVerlag für die Frau erschien. Der Vortragenden war es außerdem wichtig, das Image ihrer ursprünglichen Heimat zurechtzurücken. Erst einige Stunden vor dieser Veranstaltung wollte ein Besucher auf der Buchmesse wissen, ob es nicht zu gefährlich sei, heutzutage nach Rumänien zu fahren. So hörten die Zuhörer viel von einem kulturellen Schmelztiegel, den es [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2015, S. 6
[..] cher und ein wichtiger Brückenpfeiler. Im Deutsch-Rumänischen Forum (siehe separater Bericht auf dieser Seite), wo sich durchwegs gute Rumänien-Kenner befinden, habe man unter anderem besprochen, das Image Rumäniens zu verbessern. Wichtig sei es, möglichst viele Leute zu animieren, das Land zu besuchen und sich ein eigenes Bild davon zu machen. Die Besucher würden sich dann selbst ein Bild machen und wohl feststellen: Das Land sei besser als sein Image, erklärte Porr. Der Bun [..]
-
Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2
[..] einer Fernsehdebatte, in der Ponta ihn wiederholt unterhalb der Gürtellinie angegriffen hat, sagt er: ,,Lieber verliere ich, als mich auch so wüst zu benehmen." Sein solides, vor allem aber sauberes Image hat die Wähler überzeugen können. Sein Sieg ist eine Sensation und leitet einen Politikwechsel in Rumänien ein. Als Erstes ,,werde ich der Bevölkerung Rumäniens die Hoffnung wiedergeben", kündigt er in seiner Autobiographie an. Friedrich Roth Die Wahl Klaus Johannis` zum Pr [..]









