SbZ-Archiv - Stichwort »Image«

Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 2

    [..] ahr für Rumänien? Das ist für Rumänien eine einzigartige Gelegenheit, sich vorzustellen und von seiner schönen, der kulturellen Seite zu zeigen. Ich denke schon, dass Rumänien insgesamt ein positives Image über die Kulturhauptstadt bekommt und zusätzlich Aufmerksamkeit erhält von einer Zielgruppe, die sonst vielleicht nicht unbedingt Rumänien als Reiseziel auswählt, nämlich den Kulturtouristen. Herr Johannis, wie sind Sie eigentlich in die Politik gekommen? Rein zufällig. Ich [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 11

    [..] piel empfunden. Eine weitere Umfrage, die in Deutschland durchgeführt wurde, ergab, dass für Prozent der Deutschen Rumänien ein unbekanntes Land in. Prozent glauben, dass Rumänien ein positives Image habe, der gleiche Prozentsatz gibt hingegegen an, dass das Image Rumäniens negativ sei. Die Ergebnisse der Umfrage sind im Internet unter http://www.publicinfo.ro/library/ sc/imagine_romania_germania.pdf einzusehen. RS InternationaleTheaterwelt in Hermannstadt Hermannstadt [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2007, S. 8

    [..] Seminarreihe mit dem Titel,,Zwischen Orient und Okzident ­ Der Beitritt Rumäniens und Bulgariens zur Europäischen Union im Jahr " an. Nicht nur die Sage von Graf Dracula hat Rumänien ein düsteres Image gegeben. Die aktuelle Darstellung in den Medien konzentriert sich in der Regel auf Nachrichten über Straßenkinder, Zigeuner und Korruption. Oder gibt es keine guten/positiven Nachrichten zu berichten? Rumänien ist ein Land mit vielen Gesichtern. Es ist das Land, das in der [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2006, S. 11 Beilage KuH:

    [..] be von enteignetem kirchlichen Eigentum, die Beziehung zwischen den Kirchen, die Lage der da lebenden Minderheiten wurden angesprochen. Der Rumänienbesuch des LWB-Präsidenten hat sich positiv auf das Image der Evangelischen Kirche und der lutherischen Gemeinde insgesamt ausgewirkt. Zudem konnte die Mehrheitsbevölkerung aufgeklärt werden. Dieter Drotleff (Karpatenrundschau) Kirchenburg in Wurmloch Foto: Otto Schemmel [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2006, S. 4

    [..] ng zu den deutschen Heimatvertriebenen und Flüchtlingen. Rech betonte, dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt sei, dieses Bekenntnis zu erneuern. Rech stellte sich gegen die aktuellen Versuche, das Image des Hauses der Heimat durch Vorwürfe wegen rechtsextremistischer Aktivitäten zu schädigen. Es sei falsch und verleumderisch, es in Zusammenhang mit rechtsextremen Positionen zu stellen. Rech widersprach entsprechenden Pressemeldungen nachdrücklich. Rechtsextremes Gedankengu [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 2

    [..] e Na stases sein" (Tagesspiegel). Wie aktuelle Umfragen belegen, bedeutet der Skandal um den ehemaligen Regierungschef einen Rückschlag für die oppositionellen Sozialdemokraten bei ihrem Bemühen, das Image als Partei der Korrupten abzulegen. Außer Na stase sehen sich u. a. auch der ehemalige Finanzminister Dan Ioan Popescu und Viorel Hrebenciuc, Fraktionschef der Sozialdemokratischen Partei, mit Korruptionsvorwürfen konfrontiert. Neu gestaltete Vitrine im Raum ,,Leben in der [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 13

    [..] resse kommentiert den Erfolg der drei Jungs aus Bessarabien, die allerdings in Rumänien ansässig sind, als beste Werbung für das Karpatenland. ,,Libertatea" schreibt, dass O-Zone bereits mehr für das Image Rumäniens getan hätte als alle Politiker zusammen, denn noch nie wäre Rumänien überall in Europa mit Sommer, Freude, Leichtigkeit und guter Laune assoziiert worden. Tatsächlich wird ,,Dragostea Din Tei" europaKronenfest der Jugendtanzgruppe Stuttgart Die Jugendtanzgruppe St [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2004, S. 5

    [..] sich bei den Wahlen zu stellen: ,,Geben Sie den Leuten Hoffnung - nicht nur unseren." Denn das Forum und seine Vertreter können nur über die politische Schiene ,,Sichtbarkeit erhalten" und das ,,gute Image" der Deutschen hierzulande wahren. Sie bieten schließlich ,,Kompetenz, Ehrlichkeit und wollen mithelfen, Probleme zu lösen", meinte der DFDR-Vorsitzende. Das Forum war es denn auch, das sich neben dem Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland für die Neuregelung de [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 4

    [..] Express unterwegs, um ihre Verwandten zu unterstützen und zu beschenken. Nach der Wende von sei der ,,Tourismus am Boden" gewesen. Unsichere Besitzverhältnisse und schlechter Service prägten das Image. Rumänien sei mit natürlichen Gegebenheiten gesegnet. Umso bedauerlicher findet es Layer, dass Fehler aus der Vergangenheit wiederholt werden: Man wolle zu schnell reich werden, vernachlässige den Kundendienst und sei zu wenig bekannt unter ausländischen Reisebüros. Allerdi [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2004, S. 3

    [..] Beweggrund erscheint, ist Bundesvorsitzender Volker E. Dürr als Festredner beim Heimattag in Dinkelsbühl. Foto: Günther Melzer sein Stolz, ein Siebenbürger Sachse zu sein. Dies, gepaart mit dem Image der langjährigen Erfahrung als weltgewandter Geschäftsmann, öffnet ihm vertrauensvoll die Türen. Und wenn er den Gesprächspartnern dann nicht Bitten allein, sondern die Bitte um Kooperation vorträgt, weil die Siebenbürger Sachsen schon in umsichtiger Selbsthilfe Eigeninitia [..]