SbZ-Archiv - Stichwort »In Deutschland Heiraten«
Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 2008, S. 19
[..] g die Stiftung für Orgelbau gegründet haben und jungen Menschen zu einer qualifizierten Berufsausbildung verhelfen; einem Dresdner Unternehmer in Malmkrog und Vertretern der britischen Stiftungen ADEPT und Mihai-Eminescu-Trust, die im Raum Schäßburg Reps Projekte zur Bewahrung der ländlichen Traditionen fördern. . Am Ende der Reise erzählt uns ein Rückkehrer, warum er nach Jahren aus Deutschland nach Siebenbürgen zurückgekehrt ist. Natürlich gibt es die Möglichkeit, in [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2008, S. 7
[..] volle Pionierarbeit für die Rezeption deutscher Gegenwartsphilosophie in Frankreich unmittelbar nach dem Krieg. Später wird sich Walter Biemel auch um die Verbreitung der Heidegger-Forschung in den USA große Verdienste erwerben. Nach verlagert sich sein Lebensmittelpunkt wieder nach Deutschland, wo er das Husserl-Archiv in Köln aufzubauen hilft und nach der Habilitation mit der Arbeit ,,Kants Begründungen der Ästhetik und ihre Bedeutung für die Philosophie der Kunst" (Kö [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 23
[..] e im Anschluss die Klassenstunde. Die -jährige Turnlehrerin Schunn, geb. Herbert, erzählte von ihrem schicksalhaften Leben, wie sie nach dem Krieg als deutsche Lehrerin mehrmals zwangsversetzt wurde, wie sie einen Flugzeugabsturz über dem Zibinsgebirge schwer verletzt überlebte und später in Deutschland schwere Schicksalsschläge hinnehmen musste. Auch Renate Korp, die am längsten berufstätige Lehrerin an der Michelsberger Schule, folgte mit einem Beitrag. Wir erinnerten uns [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2007, S. 9
[..] twas Besseres, davon zeugen unsere Geschichte, die Dörfer und Städte. Neben den ,,Zigeunern", ja sogar gegenüber den Rumänen heben wir uns positiv ab. Endnahe Lebensbeichte Durch die Leugnung der KZs und der Vergasung von Millionen Juden würde er sich in Deutschland und Österreich strafbar machen. Er, der ,,Hinterwäldler", denkt vordergründig gar nicht moralisch, sondern ,,materialistisch und ökonomisch". Hitler hätte doch ,,viel billigere Methoden, wie das Vergiften des Esse [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2007, S. 11
[..] d über Jahre alt und stammen aus Ortschaften Rumäniens. Prozent der Befragten sehen die Korruption in Rumänien als eine Schande und die Hälfte ist der Ansicht, dass Rumänien auf politischem Terrain kein stabiles Land sei. Deutschland, Großbritannien, Frankreich und Italien gelten als Länder mit wirtschaftlicher Vorbildfunktion, Bulgarien, Albanien und Moldawien werden hingegen als schlechtes Beispiel empfunden. Eine weitere Umfrage, die in Deutschland durchgeführt wu [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2007, S. 14
[..] Seite . . Mai JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Viele Vertreter der Bundesjugendleitung der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), aus einigen Landesjugendleitungen der SJD sowie aus elf Tanzgruppen (Heidenheim, Heilbronn, Köln, Ludwigsburg, München, Nieder-Olm, Pfungstadt, Setterich, Siegen, Jugendtanzgruppe Stuttgart und WiehlBielstein) haben gemeinsam mit dem Brautpaar Abschied von der Jugendzeit genommen und es auf dem Weg in ihren neuen Leben [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2006, S. 10
[..] ag auf das Konto der SJD (Landsmannschaft SJD, Kreissparkasse München-Starnberg, Kontonummer , BLZ ) zu überweisen. Anmeldeschluss: . November ! Inge Erika Knoll Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt ein Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) lädt zu ihrem . Skiwochenende vom . bis . Januar nach Mellau im Bregenzerwald/Österreich ein. Die direkt vor der Berghütte beginnenden Skipisten versprechen den [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2005, S. 19
[..] bei Unfallversicherung von mindestens zwei Personen ·Möglichkeit einer Notfall-Plus-Komponente mit Hilfe- und Pflegeleistungen Unser Rat: Schließen Sie sich unserer Vorsorgeeinrichtung an. Schieben Sie es nicht auf die lange Bank, sondern lassen Sie sich ausführlich über dieses Angebot informieren. Senden Sie untenstehenden Abschnitt ausgefüllt an: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. München Ja, ich will mehr über die Verbandsvors [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2005, S. 6
[..] h und unterhaltsam zu vermitteln. Edda Dora Fantanar wurde in Kronstadt geboren. Ihr Studium an der dortigen Handelsakademie wurde durch die Deportation nach Russland unterbrochen. Nach fünf Jahren kehrte sie zurück und musste mehrere familiäre Schicksalsschläge verkraften, bis sie mit Mann und Sohn nach Deutschland ausreisen konnte. Seitdem lebt sie in Geretsried bei München. Doris Roth Edda Dora Fantanar, ,,Die das Glück suchen", LangenMüller, München, , [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 6
[..] Spuren nachgegangen, die aus Rumänien nach Berlin und auch umgekehrt führen. Dazu gehören auch die eigenen Bindungen. Die gebürtige Bukaresterin Ingrid Baltagescu lebt seit über Jahren in Deutschland und arbeitet als Lektorin am Institut für Romanistik der Humboldt-Universität Berlin. Der Berliner Dramaturg und Regisseur Paul Baiersdorf stammt aus Klausenburg. Sie erschließen zunächst in ihrer Arbeit die spärlich erscheinenden, historischen Spuren, rufen dann vergessene N [..]