SbZ-Archiv - Stichwort »Jahrgang 1967«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 14

    [..] r eine Buchhändlerlehre. Bedingt durch den frühen Tod seines Vaters, kam die Familie nach Kronstadt zurück und Horst bereitete sich für die Fortsetzung seiner Ausbildung auf dem Gymnasium vor. Teilweise mit Privatunterricht, aber auch gemeinsam mit dem Jahrgang , erarbeitete er sich die verlorenen Schuljahre am Honterusgymnasium. Im Unterschied zu Marko und Schuller musste er jedoch in der Brukenthalschule in Hermannstadt mit insgesamt Schülern aus Siebenbürgen, der Sc [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2012, S. 9

    [..] . Uhr und montags von . bis . Uhr zu hören. Jürgen Schnabel (,,Maja") moderiert die Sendungen, wie es sein Dienstplan als Lokführer erlaubt. Er ist in Rosenau bei Kronstadt geboren und wohnt seit in Ulm: Weshalb er Radio macht? ,,Weil ich in unserem Dialekt moderieren und mit Musik Leute glücklich machen kann." Und er hofft, auch jungen Leuten Mut zu machen, Mundart zu sprechen. Zuständig für die Technik von Radio Siebenbuergen ist Hans-Detlev Buchner (,,H [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2011, S. 5

    [..] ren großteils in der neuen Heimat geborenen Kindern und Kindeskindern ,,die Würde und Geradlinigkeit unserer Vorfahren weiterzugeben", fordert Acker, der wie Michael Miess der Generation der über -Jährigen angehört. (Der Verfasser dieses Beitrags ist Jahrgang und bereits nach Deutschland ausgesiedelt.) Michael Miess behauptet, dass, da die in der Frankfurter Allgemeinen Zeitung oder im Spiegel veröffentlichten Securitate-Beiträge nicht von allen Bundesbürgern gele [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2010, S. 6

    [..] " macht Sommerferien und wird sich erst Ende September wieder zu Wort melden. Bis dahin wünschen allen Lesern schöne Ferien und erholsame Urlaubszeit Hanni Markel und Bernddieter Schobel. Seit einigen Wochen liegt der . Jahrgang der Zeitschrift Siebenbürgische Familienforschung vor, die von der Sektion Genealogie des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde herausgegeben und von Dr. Werner Klemm redaktionell betreut wird. Richard Ackner eröffnet das Heft mit einem Bei [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2010, S. 4

    [..] chreibe Seiten, insgesamt Gigabyte, findet man alles, was die Siebenbürger Sachsen seit bewegt, erheitert, aufgeregt, angestachelt hat. Neben vielen Bildern, Grafiken und Anzeigen stehen ca. Megabyte Text für die Volltextsuche zur Verfügung. Suchen kann man jeweils im kompletten Archiv, in einem Jahrgang oder in einer Folge der Siebenbürgischen Zeitung. Die Suchfunktion können alle Besucher der Homepage nutzen, das Lesen der kompletten Seite allerdings ist n [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2010, S. 6

    [..] r Bluse und dunklem Rock). Die Dritte von rechts war nicht zu erkennen. Es folgen Anneluise Jekeli und Anna Krafft als zweite bzw. erste von rechts. Maria Klima erzählte, dass auf dieser Reise genau genommen nicht nur einer, sondern zwei Jahrgänge angehender Lehrerinnen teilgenommen hatten. Da der jüngere Jahrgang aus lediglich sieben Seminaristinnen bestand, hatte man ihn mit der Klasse zusammengelegt, die das erste Jahr schon hinter sich hatte, und beide gleichzeitig unterr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2009, S. 26

    [..] , oder direkt bei Familie Mathias Krauss in München, Telefon: ( ) . Dort erhalten Sie dann im Detail alle weiteren notwendigen Informationen. Frank Schartner Treffen des ,,Joseph Haltrich"Lyzeums, Jahrgang Die Absolventen des ,,Joseph Haltrich"-Lyzeums, Schäßburg, treffen sich am . September in der Gaststätte ,,Kulturzentrum", in Nürnberg-Eibach. Das Treffen wurde in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite , ang [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 12

    [..] vom . September, Seite . Lieber Landsmann Otto Schuster, es freut mich, dass Sie Stellung genommen haben zu meinem Artikel in der Siebenbürgischen Zeitung. Etwas Recht räume ich Ihnen gerne auch ein. Ich bin Jahrgang , geboren in Zeiden, seit in der Bundesrepublik, bin legal mit meiner Familie ausgewandert, lebe jetzt in Asbach-Bäumenheim. Ich kenne die politischen Verhältnisse in Rumänien, bin in diesen vielen Jahren sehr oft nach Rumänien gefahren. Mein Vater w [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 5

    [..] wusst fortzuführen und zu pflegen. In der Redaktion der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde repräsentiert er seit rund zwei Jahrzehnten jene Solidität und Kontinuität, die dieses nun schon im . Jahrgang erscheinende Periodikum zum zentralen Organ der deutschsprachigen SiebenbürgenForschung macht. Und wie oft muss Gündisch bei der Redaktion und Herausgabe von Büchern des Arbeitskreises als fachliche Autorität einspringen und Knochenarbeit leisten, ohne dass sein Nam [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2008, S. 22

    [..] t unvergesslichen Augenblicken, die wir alle in wunderbarer Erinnerung behalten werden. Eine gute Reise all denen, die Luxemburg als nächstes Reiseziel planen! Georg Moodt sen. Meschner feierten goldene Konfirmation Der Jahrgang , der in Meschen konfirmiert wurde, feierte am . Mai ein Wiedersehen in der Bergkirche in Bad Bergzabern. Mit dem Einzug der Konfirmandinnen und Konfirmanden begann der Gottesdienst, geleitet von Pfarrer Dietmar Zoller, mit der Unterstü [..]