SbZ-Archiv - Stichwort »Jahrgang 1967«

Zur Suchanfrage wurden 136 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2007, S. 10

    [..] ekt beim Jonas Verlag für Kunst und Literatur GmbH, , Marburg, Telefon: ( ) , Fax: ( ) , EMail: , bestellt werden. uk Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie; Marburg: Jonas Verlag, , Jahrgang , Heft Im Zeitalter digitaler Fotografie mit Massenspeichern und der Möglichkeit, Fotos nachträglich den eigenen Wünschen entsprechend zu bearbeiten, ist es wohltuend, sich [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2007, S. 27

    [..] ffenburg, Frankenthal, Mannheim, Stuttgart, Heidenheim und Dortmund. Das zweite Aus der Musikgruppe erfolgte Ende . Doch ein Ende kann auch ein neuer Anfang sein, und im Herbst wagte man einen dritten Start. Eine Mischung aus Ex-,,Index" und Ex-,,Interphases" ergab die neue ,,Index", die bis heute in unveränderter Besetzung auftritt: Werner Grieshober (Jahrgang ; Akkordeon, Keyboards, Gesang), Ewald Hutter (Jahrgang ; Schlagzeug, Gesang), Andreas Schwachhofer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2007, S. 4

    [..] e Folgen des Jahrgangs . Nach und nach werden auch die Jahrgänge und , die in elektronischer Form vorliegen, für das Archiv aufbereitet und veröffentlicht. Freilich steht schon jetzt der Jahrgang der Siebenbürgischen Zeitung mit seinen Beilagen in digitalisierter Form im Internet zur Verfügung. Es war der Testlauf für das Digitalisieren der alten Ausgaben ­ ein Projekt des Bundeskulturreferats, das in Zusammenarbeit mit der Redaktion der Siebenbürgischen Zei [..]

  • Folge 14 vom 20. September 2007, S. 2

    [..] August hat das Generalkonsulat der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt einen neuen Leiter. Die Nachfolge von Generalkonsul Thomas Gerlach hat Dr. Jean Pierre Rollin angetreten. Der neue Generalkonsul (Jahrgang , verheiratet, drei Kinder) hat Rechtswissenschaften, klassische Archäologie, Geschichte und Kunstgeschichte studiert, promovierte zum Doktor der Philosophie. Seit ist er im Auswärtigen Dienst tätig und war u. a. in Athen, Brüssel, Los Angeles, Pari [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2007, S. 16

    [..] ichael Dörner, Telefon: ( ) . HOG-Keisd/Dorle Schuster Bistritzer feiern -jähriges Klassentreffen Am . Mai fand das -jährige Klassentreffen der Absolventen des Bistritzer Gymnasiums, Jahrgang , in Dachau statt. Bereits am Vortag trafen die ersten Gäste in Dachau ein. Besonders erfreulich war die Tatsache, dass so viele ehemalige Schulfreude aus Rumänien angereist waren. Ein Teil der Kollegen traf sich bei einem der Organisatoren, Martin Hanek, und dessen [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2007, S. 30

    [..] stammenden Malers und Graphikers Reinhardt Schuster. Heide Stamm-Kaul HOG-NACHRICHTEN Die im . Jahrhundert gebaute evangelische Kirche in Hammersdorf, . Foto: Kurt Fredel Herzliche Grüße an den Jahrgang aus Keisd Ich schicke euch heute aus der Ferne einen Gruß direkt ins Haus. Ich tu es wirklich herzlich gerne, ich weiß genau, ihr seht das auch. Die Grüße, die damit verbinden, leicht auch die Ferne überwinden. Euer Wilhelm Steiner Anzeige [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2007, S. 6

    [..] ze eine rege wissenschaftliche und publizistische Tätigkeit mit Vortragsreisen im In- und Ausland. Eben erst erschien in der Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde . (.) Jahrgang (), Heft , sein gekürzter, in Leutschau/Levoa (Zips, Slowakei) gehaltener Festvortrag über ,,Die Zipser Sachsen im sprachgeographischen und sprachhistorischen Vergleich zu den Siebenbürger Sachsen". Der Anlass war die Jahrestagung der Südostdeutschen Historischen Kommission, deren [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2006, S. 30

    [..] ) , E-Mail: Monika Schunn Dr.Tontsch ist neuer Präsident der Deutsch-Rumänischen Gesellschaft In der Mitgliederhauptversammlung der ,,Deutsch-Rumänischen Gesellschaft für Norddeutschland e.V. Hamburg" wurde Dr. Günther Tontsch kürzlich zum Präsidenten der Gesellschaft gewählt. Der gebürtige Kronstädter, Jahrgang , studierte von bis Jura an der Universität Klausenburg, wo er bis zu seiner Ausreise nach Deutschland als Doze [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2006, S. 5

    [..] nach Möglichkeiten alle Veranstaltungen. Sämtliche Informationen über die Gründung und die Ortsgruppe seien aus dem von ihr geführten Buch mit den Protokollen entnommen worden. Ingeborg Orendi war Kassenprüferin und ist seit Jahren Mitglied der Landsmannschaft. Sie ist Jahrgang und somit das zweitälteste Mitglied der Nachbarschaft. Gretel Schmidt (Jahrgang ) stammt nicht aus Siebenbürgen, sie ist Schwäbin, war aber zusammen mit ihrem Mann Otto Schmidt Gründungsmi [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2005, S. 8

    [..] pesen berechnet. K U LT U R A K T U E L L Trachtenträger aus Jaad beim Heimattag der Siebenbürger Sachsen in Dinkelsbühl, . Foto: Michael Kapp Bereichernde Lektüre Siebenbürgische Familienforschung, Heft des Jahrgang (), erschienen Auch wenn die verzögerte Auslieferung (auf die Gründe dafür wird im Editorial eingegangen) nicht erfreulich ist, wird der geneigte Leser bald milde gestimmt sein: Der Inhalt des hier vorzustellenden Heftes / der ,,Siebenbürgischen [..]