SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Scherer«

Zur Suchanfrage wurden 403 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7

    [..] tionsfahrt auch als allgemein wichtig für Arbeit und Verständnis der Landsmannschaft nannte. Die Neuwahlen ergaben folgendes Bild: Einstimmig wurden Andreas Scherer als . Nachbarvater, Hermann Folberth als . Nachbarvater und Johann Fritsch als Kassier wiedergewählt. Aufgrund der großen Mitgliederzahl beschloß die Versammlung noch zwei Beisitzer hinzuwählen und bestimmte hierzu Andreas Grajer und Hans Kraus. Kassenprüfer wurden Mathias Ludwig und Mathias Seidel. Aus dem Mitg [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 8

    [..] ie drei besten Masken prämiiert. Wir danken allen Landsleuten für ihren Besuch; wir hoffen, sie auch bei unseren nächsten Veranstaltungen begrüßen zu können! Traute Schuff Treffen, Treffen, Treffen ... Liebe Hetze!dorfer! Anläßlich des jährigen Bestehens unserer Heimatgemeinde Hetzeldorf laden wir alle Hetzeldorfer zum Treffen am . und . Juni in Bietigheim recht herzlich ein! Bitte so schnell wie möglich bei Familie Johann P i e r s anmelden: , [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6

    [..] . Klaus Danielis Kreisgruppe Schwäbisch-Gmönd Ende feierten die Siebenbürger ihre vierte Weihnachtsfeier seit Bestehen der Kreisgruppe in der Mozarthalle in Hussenhofen. Begrüßt wurde durch den Vorsitzenden Johann G r a m p e s. Dem Lied ,,Alle Jahre wieder" folgten andere bekannte Weihnachtslieder, gespielt von unserer Musikkapelle in Tracht. Thomas Penteker, früher in Jaad/Siebenbürgen, trug das Gedicht ,,Sachsenadel" vor. Zwischen den musikalischen Darbietungen erfreu [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 3

    [..] Ecke ), statt. (U- und S-Bahn-Haltestelle Marienplatz.) Auf dem Programm stehen: Begrüßung durch Prälat Professor Josef Haltmayer, Vorsitzender des Südostdeutschen Kulturwerks; Paul-Gerhardt-Kirche München: Gedenkrede auf Klaus Günther von Professor Dr. Anton Scherer, Graz; Hommage für Klaus Günther. Es lesen aus eigenen Werken: Johannes Weidenffieim, Bonn, Wolf von Aichelburg, Freiburg i. Br. Außerdem findet die Überreichung der Adam-Müller-Guttenbrunn-Plaket [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1982, S. 5

    [..] elhauses Hamburg). Bekannte Bühnenrollen: Minna von Barnhelm, Dame Kobold, Sabina, Helena, Maria Magdalena, Nora, Maria Stuart, x Elektra (Sartre, Giraudoux, O'Neill), Viola, Rosalinde, Ophelia, Isabella, Rhodope, Antigone, Eboli, Alice, Blanche, Orsina, Judith, Johanna auf dem Scheiterhaufen. Filme: ,,Der Apfel ist ab" (Lilith), ,,Tragödie einer Leidenschaft" (Ljuba). Fernsehen:, ,,Der Zauberberg". Selbst die Herren Großkritiker haben der bezwingenden Schauspielerin loana [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 4

    [..] e Belange der Landsmannschaft ebenso wie durch Arbeitsfleiß und kulturelles Engagement zu Ansehen gelangt. So zeichnete er denn auch verdiente Mitglieder und Amtsträger mit der Ehrennadel in Silber aus: Laurenz Adami, Herpersdorf; Johann Berendt, Obemzenn; Walter Gust, Michelfeld; Johann Hermann, Burgambach; Martin Kandert, Bad Windsheim; Johann Kandert, Kleinlangheim; .Friedrich Keller, Marktbreit; Wilhelm Carl Kepp; Johann Kroner, Uffenheim; Maria Mathes, Kleinlanigheim; Jo [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1982, S. 6

    [..] ben geselligen Zusammenkünften auch die Mithilfe bei Veranstaltungen der Landsmannschaft. Für besondere Treue und verdienstvolle Mitarbeit im Vorstand erhielt Hans H u p r i e h die Goldene Ehrennadel der Landsmannschaft. Dieselbe Auszeichnung wurde auch Johann K a n d e r t, Schillingsfürst für treue Dienste als Vertrauensmann verliehen. Den Abschluß der Versammlung bildete ein Lichtbildervortrag von Gerhard K ö b e über Schlesien. Diamantene Hochzeit ... feierten Michael un [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 10

    [..] tz geb. Schöpp . in Kronstadt f . . in Darmstadt arbeitsreichen, von liebevoller Fürsorge und Hilfsbereitschaft von uns gegangen. Wir trauern in Dankbarkeit: Günther und Sabine Titz Etta und Günther, Enkelkinder und alle Angehörigen Rodgau , Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Nieder-Roden statt. Nach Gottes heiligem Willen verstarb unser guter Vater, Großvater, Urgroßvater, Bruder und Schwager Johann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 5

    [..] sie waren nur für die Kirche gedacht, zum ,,Quem pastores laudavere", zum Kreisgruppe Crailsheim Schwäbisch-Hall Alljährlich treffen sich die Mitglieder unserer Kreisgruppe in vorweihnachtlicher Stimmung. Auch war der große Saal im Johannesgemeindehaus voll bis auf den letzten Platz. Michael Trein hielt Rückschau auf das Jahr: die Kreisgruppe ist größer geworden, fast alle Vorhaben konnten durchgeführt werden, manches gelang sehr gut. Einige Pläne harren noch der Erfüll [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 8

    [..] n der großen Stadthalle. Es spielt die Kapelle Frankenjäger. Saalöffnung . Uhr. Die Spätaussiedler sind uns besonders herzlich willkommen! Der Vorstand Tekendorfer trafen sich in Neu-Isenburg Ende Oktober d. J. traf sich -- auf Initiative Johann Riemers -- die Heimatgemeinschaft Tekendorf im Siedlerheim von Neu-Isenburg. Auch für dies dritte Treffen hatte Bürgermeister Dr. Paul Büchel die Schirmherrschaft übernommen. "Der Bürgermeister wünschte dem Treffen einen guten Ver [..]