SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Scherer«
Zur Suchanfrage wurden 403 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8
[..] Spendenaufruf erbrachte die stolze Summe von ,-- DM, wofür wir von Herzen danken. Der neu erstellte Badesteg erfreut nun wieder Heimbewohner, Landsleute und Gäste. Heimleiter Johannes Ongyerth Kreisgruppe Förstenfeldbruck Törggelfahrt. -- Am ./. Oktober organisiert die Kreisgruppe Fürstenfeldbruck eine Herbstfahrt nach Südtirol (Vinschgau), eine wunderschöne Gegend mit Möglichkeit zum Wandern; abends kann der ,,Heurige" (Törggel) probiert werden. Abfahrt am . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 6
[..] nd äußeren Verlauf ein vielgestaltiges Gebilde volkstümlicher Lebenskünst. Sie führt In der Kreisgruppe DinkelsbOhl wurde neuer Vorstand gewählt ,,Das Vertrauen auch der neuen Mannschaft schenken" Die Kreisgruppe Dinkelsbühl wählte auf ihrer letzten Jahreshauptversammlung den bisherigen Jugend- und Kulturreferenten Johann Schuller zum neuen Kreisvorsitzenden; Hans Sommerburger wurde für seine jährige Tätigkeit in diesem Amt geehrt. ler und Manfred Schüßel, . Frauenreferent [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1984, S. 7
[..] sch-Lutherische Volkshochschule Hesseiberg in Gerolfingen. Der Leiter, Kirchenrat Helmut W i e g e , widmete sich der Besuchergruppe unter der Leitung von Nachbarvater Andreas S c h e r e r, Hermann F o l b e r t h und Johann F r i t s c h Ober lange Zeit und stand den vielen Fragen der Landsleute bereit. Viele Siebenbürgerinnen waren Schülerinnen auf dem Hesseiberg. Kirchentag, jeweils am Pfingstmontag, könnte auch vom Heimattreffen der Siebenbürger, das auch an Pfingsten s [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 7
[..] en; zwischenzeitlich kamen größere Aktionen zur Durchführung, wie die ,,Siebenbürgischen Tage" im Sommer . Den Kassenprüfbericht verlas Emil Bonfert. Mit der Wahl konnten einige Landsleute für die Mitarbeit in diesem Gremium gewonnen werden. Ihm gehören an: Simon Acker, Kreisvorsitzender, Johann Gürtesch, Schriftführer, Marianne Kugler, Kassenwart, sowie Johann Barth, Michael Barth, Johann, Maria Hanek (Breckenheim) und Johann Raiger (Niedernhausen) als Mitglieder. Es ble [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 8
[..] ns, die mit der Organisation des Abends Betrauten, im stillen jubeln. Neben der örtlichen Geistlichkeit der evangelischen und katholischen Kirche konnten Vertreter sämtlicher Heimatvertriebenenorganisationen begrüßt werden, daneben waren Prominente aus Wirtschaft und Politik unserer Kreisstadt u. a. den Abend. Anschließend begrüßte Kreisvorsitzender Johann K r a u ß die Gäste, an die auch unser Landrat Grußworte richtete. Der Posaunenchor setzte mit dem Lied ,,Ein feste Burg [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 11
[..] ten trotz guten Zuspruches von der lebhaften Unterhaltung nicht ablenken. Von den Frauen kunstvoll gefaltete Papierkörbchen mit Inhalt und ein im Apfel steckendes Lichtlein kamen als Erinnerungsgabe in die Hände der Kinder. * Wir gratulieren: Johann Wonner aus Mergeln zum . am . . ; Johann Wiesi aus Groß-Eidau, Kalladorf, zum . am . . ; Michael Menning aus Bistritz, Hennersdorf, zum . am . . ; Frau Annemarie Tepperberg in Oberschützen zum . am . [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6
[..] irchen: ; Rita Aldea, Burgkirchen: ; Ottilie Bazant, Freilassing: ; Josefine Lurtz, Geretsried : ; Gerham: ; Herta Redenbacher, geb. Eichhorn, München : ; Reformierte Kirchengemeinde, Aarau-Schweiz: ,; Dieter Zeil, Landshut: ; Johann Farsch, Frankenthal : ; Klaus Meschendörfer, Ismaning: ; Reformiertes Pfarramt, Stein/Schweiz: ,; Michael Hoprich, München: ; Erna und Dr. Hellmut Fronius, Frankfurt: : Egon Baumann, Rottenburg : ; Albe [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1983, S. 4
[..] en Katharina Grum und Sarah Schenker und Hans Schuller unterstützt von den Ehefrauen des Vorstandes der Nachbarschaft veräußerten, müssen ca. Personen zum Straßenfest gekommen sein. Auch die von Johann Fritsch ausgeschenkten siebenbürgischen Weine fanden ebenso wie die von Andreas Grajer, Ferdinand Kechelen, Walter Kraus und Josef Nutz dargebotene Unterhaltungsmusik guten Zuspruch. Mit dem Siebenbürgenlied klang das erste für die Allgemeinheit stattgefundene Fest der Sieb [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 8
[..] iftführer: Martin Hedrich, Kassierer: Hans Kräutner, Kassenprüfer: Frau R. Göttfert und Mich. Areldt. -- Vorstand der Nachbarschaft: . Vors.: Johann Zerbes, Vors.: Heinrich Gottschling, Kassierer: Johann Scherer, Unterkassierer: Michael Schenker, Thomas Scherer, Ernst Fröhlich, Martin Hedrich, Kassenprüfer: Joh. Johrendt und P. Hartig. Vorstand des Siebenbürger-Hauses: . Vors.: Friedrich Bartolf, . Vors.: Johann Zerbes, Helfer: Hans Bartesch, Anna Bartesch, Katharina Zer [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 3
[..] en. An den verstorbenen Dichter Klaus Günther, der noch einmal mit ,,Letzten Gedichten" zu Wort kommt, erinnert Jakob Wolf, und einen Nachruf auf den donauschwäbischen Publizisten Adalbert Karl Gauß verfaßte Johannes Weidenheim. Mit einem seiner letzten Bücher, ,,Gestalten und Gewalten", schuf der aus Siebenbürgen Die Deutschen in der Welt von heute stammende Hans Bergel ein literarisches Werk von ,,beeindruckender Ursprünglichkeit, epischer Frische, freimütigem Zugriff und t [..]