SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Scherer«
Zur Suchanfrage wurden 403 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Mai 1966, S. 6
[..] onflrmierten Mädchen und Jungen in die Siebenbürger Jugendgruppe. Dann überreichte Vorsitzender Schmedt im Namen der Kreisgruppe an die neuaufgenommenen Jugendlichen ein Buchgeschenk. Auch Kulturwart Johann Scherer dankte der Jugend und bat sie um weitere aktive Mitarbeit in der Kreisgruppe. Nach dem Abendessen folgte im ,,Siebenbürger Haus der Jugend" der beliebte Osterball, der sehr gut besucht war. Nachbarvater G. Krause konnte nicht nur Landsleute und Gäste aus Herten, so [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 4
[..] hrgänge über Polen, Tschechen und Slowaken, Südslawen und Ostslaweri viel Anklang gefunden haben, darf auch für diesen Lehrgang mit zahlreichen Meldungen gerechnet werden. Es sind folgende Referate vorgesehen: ,,Landes- und Wirtschaftskunde Ungarns und Rumäniens" (Hans Dieter Landmann, München) ,,Geschichte der Madjaren" (Dr. Johann Weidlein, Schorndorf/Wttbg.) ,,Madjaren und Deutsche als Nachbarn" (Dr. Anton Tafferner, München) ,,Geschichte der rumänischen Fürstentümer und d [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 5
[..] ese Aufgabe, die heute weitgehend von den Ländern und Gemeinden übernommen worden ist, stellt sich heute neu und Anschrift gesucht Das Übersetzungsbüro A.Heumann, Karlsruhe, , ersucht alle Landsleute, die Johann Körber, geb. . . , in Neppendorf (Turnisor) bei Hermannstadt (Sibiu) kennen, seine Anschrift dringend mitteilen zu wollen. dringender als vor Jahren. Heute droht, die Vergangenheit im politischen und sozialen Umbruch verloren zu gehen. Das [..]
-
Folge 3a vom 31. März 1966, S. 8
[..] geb. Fabini ist am . März im Alter von Jahren sanft entschlafen. Wir haben unsere teure Tote am Freitag, dem . März, auf dem Evangelischen Friedhof () in Graz zur ewigen Ruhe gebettet. Es trauern um sie ihre Kinder: Santa Daröczi Dosia Lehrer Romeo Tavolato Beatrice Karres Paul Tavolato Dr. Johann Daröczi Dkfm. Hermann Lehrer Sylvia Tavolato Helmut Karres Ulrleke Tavolato Enkel und Urenkel Als Folge eines zunehmend schweren Leidens, das er sich in l [..]
-
Beilage LdH: Folge 149 vom März 1966, S. 4
[..] Ewald Schebesch, Erwin Mieskes, Melitta Lukas, Gertrud Schart. Rosa Elges, Herrn. Schmidt. Karl Klein, Kath. Weinrich, Mich. Stephani, .-- Friedl Kindl, Mich. Helwig, . Martin Intscher, .-Friedr. Trinnes, Friedr. Ludwig, . Dr. Paul Philippi, . E. E. Leonhardt, .-- Andr. Depner, Norberth Thomae, .-- Erich Thura, Math. Berz, Johanna Halmen, Klara Knorr, Werner Ackermann. Dr. Otmar Binder, Wilh. Kleisch, Joh. Müller, Albert Otters, Gerh. Benesch, A. Teutsch, Hans K [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 7
[..] in engster Verbindung die geistlichen und geistigen Rüststätten unseres Volkes gewesen wären. Rund Jahre herrschten die Türken im Donauraum, rund Jahre war Siebenbürgen Fürstentum unter Fürsten, die aus dem ungarischen Adel gewählt wurden. Es begann mit Johann Zäpolya; Dieser madjarische Woiwode von Siebenbürgen hatte seinen König in der Schlacht bei MoIn tiefer Trauer geben wir Nachricht, daß mein lieber, unvergeßlicher Gatte, unser guter Vater, Schwiegervater, Groß [..]
-
Folge 2a vom 1. März 1966, S. 5
[..] ten, tiefempfundenen Worte des Leiters der Feriensiedlung, Widrinka, die auch von einem großen, liebevollen Verständnis für uns getragen waren." Es ist mir ein Herzensbedürfnis, auch der seelischen Betreuung durch Pfarrer Johannes Löwenstein, Derschlag, dankbar zu gedenken. Die allsonntäglichen Gottesdienste und allwöchentlichen Abendandachten stärkten uns im Glauben. Wir alle, die wir das Glück hatten, an dieser ,,Altenfreizeit" teilzunehmen, sprechen unseren allerherzlichst [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1965, S. 9
[..] iesjährigen Kathreinerball. Alle Landsleute werden auch auf diesem Wege hierzu herzlichst eingeladen. Beginn abends Uhr. Familiennachrichten: -- Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Helmut Schreckinger und Gerda, geb. Schuster, OberEidisch; Friedrich Straus und Sara Schuller, Rode; Johann Klein, Ober-Eidisch, und Veronika, geb. Schwarzenländer. Wir-gratulieren zur Geburt nachfolgender Kinder und wünschen Gottes Segen: Norbert, Sohn des Johann Frim, Weilau, und d [..]
-
Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 5
[..] usikern für ihre Darbietung, aber auch für ihr Bekenntnis zur Gemeinschaft, die immer noch auch unsere Brüder und Schwestern einzelnen Musikkapellen Platzkonzerte an verschiedenen Plätzen der Gemeinde. Im Festzelt konzertierte Altkapellmeister Johann Ohler mit seinem Jugendorchester aus Baesweiler. Man muß immer wieder über die Liebe und den Idealismus dieses prächtigen Landsmannes staunen, der in kurzer Zeit eine Jugendkapelle aufbaute, die mit einer so hervorragenden Leistu [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 5
[..] . Vorsitzenden (Ortshann) und Joh. Scherer zum . Vorsitzenden gewählt Schriftführer wurde H. Bartesch, Geschäftsführer Johann Fuhrmann, Kassier Stefan Fleischer. Für das Amt des Kulturwartes wurden Johann Scherer und Johann Fuhrmann benannt. Zum Referenten für LAG-Fragen wurde wieder Johann Thodt-Werner gewählt. H. F. Jugendbesuche in der Zone Minister Grundmann: Berlin- und Zonengrenzfahrten verstärken Eine verstärkte Durchführung von Zonengrenzfahrten im Rahmen des Landes [..]