SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Honterus Konto«

Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1984, S. 6

    [..] steht das Siebenbürgische Museum zu diesen Vorstellungen? Als Lore C o n n e r t h vor rund Jahren ins Altersheim nach Gundelsheim kam, ihre volkskundlichen Sammlungen mitbrachte und sie dem ,,Heimathaus Siebenbürgen" des Hilfsvereins Johannes Honterus vermachte, sollte daraus laut Beschluß der maßgeblichen sächsischen Gremien dort ein überregionales siebenbürgisches Museum entstehen, dessen Träger die Landsmannschaft, das Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen, der Arbeit [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7

    [..] . wurde er in festlichem Rahmen in den Ruhestand verabschiedet. Loew wirkte mit ganzer Kraft für das heute so prächtige Anwesen auf dem ehemaligen Deutschordensschloß über dem Neckar mit dem heimatlichen Leben innerhalb seiner Mauern. Der . Vorsitzende des Trägervereins ,,Johannes Honterus", Dr. Christian P h l e p s , sowie der langjährige Geschäftsführer und . Vorsitzende Richard L a n g e r charakterisierten Loew als den immer einsatzbereiten, zuverlässigen und lo [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1983, S. 9

    [..] ung, Frühstück und Beiseleitung beträgt DM ,-- bis DM ,-pro Person (Einzelzimmer mit geringem Aufschlag). Anmeldung mit einer Anzahlung von DM ,-- bis spätestens . . auf das Konto: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, Kreisgruppe Karlsruhe, Kt.-Nr. , bei der Volksbank Karlsruhe. Für den Vorstand: P. Bortmes Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. Stuttgart Für die Pflegeabteilung ( Betten) im AI- . tenheim des ,,Heimathauses [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1983, S. 7

    [..] eretsried, zum Gedenken an Willi Richter, DM ,--; Rudolf Haltrich, Stuttgart, DM ,--; Lore Connerth, Gundelsheim, zum Gedenken an Frau Elisabeth Kopp, DM ,--. Divisionsnachschub ,,Nordland" Ich benötige von einem hilfsbereiten Landsmann eine eidesstattliche Erklärung: Ich bin am . . in Reps, Siebenbürgen, geboren und war vom Juni bis zum Kriegsende beim Divisionsnachschub der Division ,,Nordland" als Kraftfahrer. Ich benötige eine Erklärung hierüber für mei [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7

    [..] air ond aufrecht; Richard Langer - Ehrenvorsitzender Schloß Horneck: menschliches und geistiges Zentrum Traditionsgemäß trafen sich die meisten Mitglieder des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" am Büß- und Bettag -- dem . . d. J. -- im Festsaal des Heimathauses ,,Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim zur Jahresversammlung. Zehn Uhr eröffnete Richard L a n g e r , der von allen gekannte und geachtete Vorsitzende, die . ordentliche Mitgli [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1981, S. 1

    [..] verbandes der Siebenbürger Sachsen" Dr.-Hermann-Schroller-Gedächtnisstiftung Seit Jahren erhält die Siebenbürgische Bibliothek aus der ,,Dr.-Hermann-Schroller-Gedächtnisstiftung", die dem Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. für das ,,Heimathaus Siebenbürgen" auf Schloß Horneck in Gundelsheim (Neckar) Zuwendungen zukommen läßt, jährlich einen ansehnlichen Betrag für Bucheranschaffungen. Unser durch einen tragischen Unfall mitten aus dem Leben geriss [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3

    [..] n. Hedwig Porfetye lebt jetzt als freischaffende Künstlerin in Düsseldorf. Hedwig Porfetye versucht, ohne Bindung oder Anlehnung an Vorbilder und ohne Anspruch ijf avantgardistische Malweise zu erheben, inen eigenen Weg einzuschlagen. Im Vordergrund steht Bilderausstellung Johannes Schreiber in Wien Am . April eröffnete der Bürgermeister von Perchtoldsdorf bei Wien in der Historischen Rüstkammer der Burg zu Perchtoldsdorf eine Ausstellung von Ölbildern und Aquarellen von Joh [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1981, S. 3

    [..] Wonn de schwarz Rowen weiß Fedderchen hun Rabenschwarz läßt sich nicht mildern hektisch wechselt der Stundenschlag im unteilbaren Raum. Raben fliegen auf alles was glänzt Gold und Rebensaft Johannes Dort ist noch Hoffnung. * Vor kurzem erschien unter dem Titel ,,Weiße Gegend -- Fühlt die Gewalt in diesem Traum" im rowohlt-Verlag ein Band Gedichte von Dieter Schlesak (geb. in Siebenbürgen). Die oben abgedruckten Gedichte sind diesem Band entnommen. durch diese Feier [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 1

    [..] erie findet. Standortland Baden-Württemberg geben seit Jahren Zuwendungen für den Ausbau der Bestände der heute in Fachkreisen bundesweit bekannten und geschätzten Bibliothek. Die räumlichen Voraussetzungen stellt der ,,Hilfsverein Johannes Honterus" als Träger des ,,Heimathauses Siebenbürgen" in großzügiger Weise bereit. Zusammen mit den angeschlossenen Archiven wurde auf Schloß Horneck ein siebenbürgisches Dokumentationszentrum geschaffen, Friedhelm Farthmann Am . Nove [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1980, S. 2

    [..] mit den sächsischen Pfarrern ,,das pulsierende Blut in den Adern unseres Volkskörpers" sei, ein Träger der Kultur, der immer aufs engste mit dem politischen Leben der Deutschen in Siebenbürgen verbunden war, was Namen wie Johannes Honterus, Stephan Ludwig Roth, Georg Daniel Teutsch, Rudolf Brandsch und viele andere beweisen. In der Gemeinschaft, die als erste in Europa die Schulpflicht einführte, habe die Lehrerschaft stets einen großen Teil des künstlerischen, vor allem des [..]