SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Honterus Konto«

Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1980, S. 1

    [..] len zu besuchen, denn schon Ende des . Jahrhunderts studierten siebenbürgisch-sächsische Studenten an Hochschulen in Mitteleuropa. Den eigentlichen Umbruch brachten die Reformation und der Humanismus. wurde die Hermannstädter Schule nach dem Vorbild der Schulordnung des Kronstädter Reformators Johannes Honterus in ein Gymnasium umgewandelt. Charakteristisch war dabei die weitgehende Selbstregierung der Schüler. wurde von der Nationsuniversität der Beschluß gefaßt, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1980, S. 8

    [..] art; Dr. Gerhard Engelmann, Potsdam; Dr. Elfriede Csallner, Braunau/Inn; Herta Schebesch, Geislingen; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Konrad Alzner, Schwanenstadt; Julius von Roll, München; Karl Hartwich, Nürnberg; Gustav Schuller, Lörrach; Wilhelmine Rothenbächer, Gundelsheim; Friederike Sindel, Wien; Martha Mengel-Phleps, Dänemark; Fritz Schneider, Innsbruck; Hilfsverein Johannes Honterus, Stuttgart; Hilfsverein Adele Zay, Wiehl-Drabenderhöhe; Georg Franz, Sa [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1978, S. 4

    [..] Mie Schneider, geb. Müller, DM ; Hermine Sigerus, Gundelsheim, zur Erinnerung an Frau Mie Schneider, geb. Müller, DM . * Unsere Anschrift: Siebenbürgisches Museum, Schloß Horneck, D- Gundelsheim/Neckar. Unser Konto: Postscheckkonto Stuttgart . (Spenden sind steuerbegünstigend und können abgesetzt werden.) An unsere Leser! Die nächste Folge der ,,Siebenbürgischen Zeitung" erscheint als Folge Nr. erst am . September d. J., gemäß dem zu'Beginn des Jahres und [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 4

    [..] urch Ausstellungen und öffentliche Ankäufe wurde er in mehreren Ländern bekannt -- in den USA, in England, in. der Bundesrepublik Deutsehland, wo er -- bisher erst durch einen Ankauf in Düsselddorf vertreten -- mit den in der ,,Kleinen Galerle" gezeigten Arbeiten -- zum ersten Mal ausstellt. " Helft uns wichtiges Kulturgut retten! Johannes Honterus' Erdbeschreibung ,,Rudimenta Cosmographica" In der Folge - der ,,Siebenbürgischen Zeitung" vom . '. richteten wir [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4

    [..] , Tel. . Letzter Anmelde- und Einzahlungstermin ist der . Mai. Dieser Termin ist unbedingt einzuhalten! Gültiger Reisepaß ist für alle Teilnehmer erforderlich. Der Vorstand Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. ... dankt für nachstehende Spenden: · Für die Heimorgel: von Frau Maria M. Schneider DM ,-von verschiedenen Heimbewohnern DM ,-| Für das Heim: von Frau Margarethe Seidel von Herrn Daniel Schebesch von Frau Vogelsang von [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 3

    [..] tzustellen, daß er nicht aus Altersgründen aus der Museumsarbeit ausgeschieden ist. (SZ. . . d. J.) Prox gehört zu denjenigen aktiven Mitarbeitern des Landeskundevereins und anderer historischer Einrichtungen, die ständig mit neuen Ergebnissen ihrer Forschungen aufwarten. Der Museumsverein respektierte selbstverständlich den Schritt seines Museumskustos, der sich aus einer mühevollen Kleinarbeit zurückzog. Er hat Alfred Prox wertvolle Anregungen und Initiativen zu verdanke [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3

    [..] es Nordrhein-Westfalen. Mit Hilfe ihrer Zuwendungen konnten wir unserer Verpflichtung weiter schrittweise nachkommen, das dingliche Kulturgut zu sammeln und zu bewahren. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim e.V. ist eine zentrale, überregionale Einrichtung unserer siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft auf Bundesebene. Es wird getragen von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, dem Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen Johannes Honterus, dem Hilfskomit [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 6

    [..] nprüfer . Entlastung des Vorstandes . Wähl eines Wahlleiters . Neuwahlen . Allfälliges Drabenderhöhe, den . . Für den Vorstand Robert Gasaner Eduard Dürr · . Vorsitzender Geschäftsführer Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. dankt für nachstehende Spenden: Zum Gedenken an Frau Susi , geb. Heitz, Siegen, von Herrn Norbert Thomae DM ,-Für das Heim von Frau Henriette Binder DM ,-Für das H [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 3

    [..] on Hildegard S e h i e b. Der Leiter des Museums, Balduin Herter, wies bei der Eröffnung darauf hin, daß auch diese . Kunstausstellung auf Schloß Horneck von Rolf S c h u l l e r vom Siebenbürgischen Künstlerarchiv aufgebaut wurde, dem er für seine rege Tätigkeit herzlich dankte. Beim Hausherrn, dem anwesenden Ersten Vorsitzenden des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V., Richard Langer, bedankte sich Herter für die bereitwillige großzügige Öffnung [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 4

    [..] ationen austauschen und über die Tagung in Luxemburg berichten. Tragen auch Sie zum Gelingen bei! Euer M. Kenst Kreisgruppe Ingolstadt Einladung Am . November , Uhr, findet im Spiegelsaal de Kolpinghauses in Ingolstadt, , der diesjährige KathrelnBall statt. Die Mitglieder der Kreisgruppe Ingolstadt sind dazu herzlichst eingeladen. Der Vorstand Zehn Jahre Altenhelm ,,Siebenbürgen" Zum zweiten Mal in diesem Jahr konnte Drabenderhöhe ein ,,Zehnjähriges [..]