SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Honterus Konto«
Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 2003, S. 2
[..] ngen. In herzlicher und freundschaftlicher Atmosphäre erfolgte abschließend der Erfahrungs- und Gedankenaustausch bei einer Kaffeetafel im Richard-Langer-Saal, Dr. Christian Phleps als Vorsitzender des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" und Bischof D. Dr. Christoph Klein tauschten Dankes- und Grußworte aus. cp Partnerschaftliche Zusammenarbeit (Fortsetzung von Seite ) zahlreichen Beispiele guter Zusammenarbeit dankte Dürr drei Personen und überreichte ihnen je ein Buchgeschen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 23
[..] nen Melanchthon im Briefwechsel gestanden hat, das Kronstädter und das Hermannstädter Wappen ausmachten, war dies ein ganz besonderes Erlebnis. Bekanntlich hat ja auch der Freund unseres Reformators Johannes Honterus, Valentin Wagner, Melanchthon in dessen Namen besucht und von ihm Rat eingeholt. Die Heimfahrt war geeignet, die frischen Eindrücke zu verarbeiten. Bei unseren Museumsbesuchen gelangte uns zur Kenntnis, dass nur wenige Besucher die Angebote dieser Wissenshorte nu [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 4
[..] ns der Landsmannschaft Hannelore Scheiber und der Vorsitzende der Kreisgruppe Rosenheim, Dietmar Zermen, der auch einen Scheck als Spende für den Bau der neuen Pflegeabteilung überreichte, sowie seitens der Hilfsvereine ,,Johannes Honterus" und ,,Adele Zay" Helmut Bonfert und Pfarrer i.R. Kurt Franchy. Um ,,Stephan Ludwig Roth und die Frage der Humanität" kreiste die Festrede von Dr. h.c. Mit Dr. Michael Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau Die Kreisgr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 12
[..] chen Fasnetvereinigung, die wertvolles Brauchtum pflegt. Der Jubilar engagierte sich auch in siebenbürgischen Gremien außerhalb Sachsenheims. Im Verwaltungsausschuss des Hilfsvereines Johannes Honterus war er von bis Mitglied und von bis in dessen Vorstand aktiv, überwachte in dieser Eigenschaft viele Baumaßnahmen auf Schloss Horneck und führte Schreinerarbeiten selbst durch. Auch der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg, dem er von bis an [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2
[..] n Euro allein für die Verlagerung des Museums gegenüber. Die Unterzeichner der Stellungnahme (Christoph Machat seitens des Kulturrates, Irmgard Sedler, Museumsverein, Volker Dürr, Landsmannschaft und Föderation, Ulrich Wien, Landeskundeverein, Christian Phleps, Hilfsverein ,,Johannes Honterus", Kurt Franchy, Hilfskomitee, Hans-Christian Habermann, Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung) zeigen sich besorgt um die Funktionsfähigkeit des Museums: Die andauernde Diskussion um die Ve [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2001, S. 16
[..] turei versammelten wir uns in der Kapelle, die für die Heimbewohner im Schloss eingerichtet ist. Da die Heimleitung abwesend war, übernahm Erna Zerelles die Führung. Nachdem sie als langjähriges Mitglied im Vorstand des Trägervereins, des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" e.V., die Entstehung und Entwicklung des Heimathauses Siebenbürgen hautnah miterlebt hat, berichtete sie aus erster Quelle, wie der Erwerb des Schlosses zustande gekommen war, wie unsere klugen Männer ohne G [..]
-
Folge 5 vom 30. März 2001, S. 15
[..] beliebte ,,Melzer-Band" zum Tanz auf. Für das leibliche Wohl wird gesorgt, zudem ist eine große Tombola geplant. Wir würden uns freuen, viele Gäste von nah und fern begrüßen zu dürfen. DerVorstand dass viele Kronstädter Familien direkte Nachkommen von Johannes Honterus sind. Zu diesen zählt übrigens auch die Familie Zaminers. Das sehr interessierte Publikum wollte in den Besitz weiterer Informationen gelangen, was jedoch die Vortragszeit des Abends gesprengt hätte. Dr. Zamine [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 23
[..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite Vorstand bestätigt Honterus-Hilfsverein hielt in Gundelsheim Hauptversammlung ab Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus", Träger des Heimathauses Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim, hat seine . Hauptversammlung abgehalten. Etwa Mitglieder nahmen die verschiedenen Berichte über Vereinsarbeit und Heimführung sowie die Schilderung des Jahresablaufs im Leben der Heimbewohner durch Heimleiter Wolfgang Steiner und H [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1999, S. 16
[..] ird erstmals urkundlich erwähnt. Aus dieser Zeit stammt der älteste Teil der romanischen Marienkirche. Der päpstliche Steuersammler Rufirius de Civinio nennt die Kirche ,,Ecclesia sante Maria de Verd", deren Pfarrer Johannes von - zwölf Gulden einzahlte. Werd war immer eine freie Gemeinde des Schenker Stuhls. Es war die kleinste Ortschaft dieser Gebietskörperschaft innerhalb der sieben Stühle der.alten Hermannstädter Provinz. erhält Werd für den. Bau einer B [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 16
[..] Heinrich und Gisela Konrad und Jutta, Christian und Ingrid fünfzehn Enkel und fünfzehn Urenkel Familien Phleps und Osiander D- Nürtingen-Hardt, Anstelle von Blumen wird um eine Spende gebeten zugunsten des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" für das Pflegeheim Schloß Horneck, Postbank Stuttgart -, BLZ . Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater Prof. Dr. Arnold Pancratz geboren am .. in Reps gestorb [..]