SbZ-Archiv - Stichwort »Katalog«

Zur Suchanfrage wurden 842 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . November . Seite Das Inhaltsverzeichnis des Buches zeigt fünf untergliederte Kapitel an. In den zwei ersten stellt Frau Rdulescu den wissenschaftlichen Katalog vor, mit dem sie Analyse, Interpretation und Lokalisierung des Oeuvres Bergels im Kontext moderner Literaturrezeption vornehmen wird. Unter dem Titel ,,Homo transilvanus als homo europaeus im Werk Hans Bergels" wird zunächst das ausgreifende essayistische Werk des Neunzig [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 10

    [..] , ein Nachbarschaftszeichen aus Weidenbach und ,,Das Bild im Nudelbrett". Letzteres ist eine Leihgabe von Maria Guni; die ausführliche Geschichte dazu, wie sie im ansprechend gestalteten begleitenden Katalog (erschienen im Volk Verlag München) nachzulesen ist, drucken wir im Folgenden ab. Das Bild im Nudelbrett Maria Guni schreibt: ,,Vom Bild eines kleinen Mädchens, das mit einem großen Nudelbrett auf unerlaubte Reise ging. In jener Zeit (... ...) durften Arbeiten namhaf [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 7

    [..] das erste Mal die Einführung. Ist er ein absoluter Kenner Ihres Werkes? Er ist ein absoluter Kenner der Kunst in Deutschland und auch der europäischen Kunst. Zur Ausstellung in Nürnberg ist auch ein Katalog erschienen. Als Kooperationspartner konnte der ,,Nürnberger Kulturbeirat Zugewanderter Deutscher" gewonnen werden. Sehen Sie das als eine Brücke zu Ihrer Heimat? Ja, als eine seelische Beziehung. Denn woher ich stamme, vergesse ich ein Leben lang nicht. Heimat ist der Ort [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 6

    [..] ung - Kriegsende im Raum Nikolsburg L e s e r e c h o Lebenswirklichkeit völlig unbeleuchtet Zum Artikel ,,Hommage an die Hüter der Kirche" in Folge vom . März , Seite Ich halte den Katalog ,,Hüter der Kirche" von Kilian Müller in den Händen und blättere durch die künstlerisch gestalteten Seiten. geht eine gewisse Melancholie, ja fast schon eine unterschwellige Morbidität von den dort abgebildeten Fotos aus. Bei einigen Bildern stocke ich beim Durch [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 9

    [..] örpern und bewahren." Die Fotografien, die mit dem Profifoto-Förderpreis von Canon ausgezeichnet wurden, können im Teutsch-Haus bis zum . April wochentags von bis Uhr gesehen werden. Der Katalog mit Texten von David Hugendick und Hansotto Drotloff kann im Hermannstädter Erasmus-Büchercafé sowie online unter www.buechercafe.ro erworben werden (, Euro). CC Kilian Müller zeigt in Hermannstadt fotografische Impressionen aus Siebenbürgen Hommage an die ,,Hüter der [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2015, S. 20

    [..] hatten viel zu erzählen. Unsere Schulzeit lebte wieder auf. Erlebnisse wurden hervorgekramt, manches sahen wir in der Rückblende in einem anderen Licht. Hanni Gross überraschte uns mit Kopien aus dem Katalog der . Klasse. Nach dem Abendessen war Party angesagt. Willi Mantsch, unser ,,Meschner Heintje", sorgte für Musik, und so wurde (fast) bis zum Morgengrauen gefeiert. Am nächsten Morgen nach dem Frühstück hieß es wieder Abschied nehmen. Viel zu schnell waren die schönen St [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 7

    [..] des vielen Unbekannten aus Michael Barners Wirken hat sich die HOG Agnetheln seit einiger Zeit zur Aufgabe gestellt. Im März sollen alle Bilder Barners in einer Ausstellung zu sehen und in einem Katalog zusammengestellt sein. Weil so mancher Barner, der früher in Agnethler Häusern hing, mit der Auswanderung nach Deutschland kam, konnte die HOG nach einem Aufruf bereits rund Bilder aus Museen und Privatbesitz ausfindig machen. Derweil ist im Kulturhaus ,,Friedrich Teu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2014, S. 7

    [..] sthistorikern ,,wiederentdeckt" werden. Die Retrospektivausstellung am Kronstädter Rudolfsring (B-dul Eroilor) kann täglich außer montags von . bis . Uhr besucht werden. Ein zweisprachiger Katalog soll zur Finissage in der letzten Septemberwoche veröffentlicht werden und stellt laut Radu Popica ,,den Versuch einer möglichst vollständigen Bestandsaufnahme des Werks von Friedrich Mieß" dar, einschließlich kunstwissenschaftlicher Studien und kritischer Texte von Zeitg [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 7

    [..] r Dusil Eine Chronik des Wettbewerbs Das . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival in Hermannstadt hat internationales Niveau Das Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival hat seit dem Vorjahr seinen Platz auch im Katalog der ,,Alink-Argerich-Stiftung" (Den Haag) gefunden, wo alle weltweit renommierten Klavierwettbewerbe eingetragen sind. Das . Carl-Filtsch-Wettbewerb-Festival fand vom . bis . Juli in Hermannstadt statt dank der großzügigen Unterstützung langjähriger Sponsoren: Kreisr [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8

    [..] s, ,,ein sehr rationaler, konzeptioneller Planer, ein großer Geist", ein ,,Erbe und geistiger Vertreter der Meister der klassischen Moderne des . Jahrhunderts" (János Fajó, Budapest). In sieben Werkkatalogen, die neben suggestiven Abbildungen der formschönen Skulpturen der letzten über Jahre auch die philosophischen Gedanken des Künstlers zu seinem Werk und Stimmen der Rezeption enthalten, zeigt sich, wie der Künstler sich treu, das Reservoir seiner Motive aber unerschöp [..]