SbZ-Archiv - Stichwort »Katalog«

Zur Suchanfrage wurden 842 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 25. Januar 2017, S. 27

    [..] kchen Sekt fand die obligatorische Klassenstunde statt. Das Motto des Treffens lautete: ,, Jahre sind vergangen. Wo sind sie geblieben und was brachte die Zeit danach?" Nach der Reihenfolge aus dem Katalog und gemäß dem festgesetzten Motto berichteten alle über die wichtigsten Stationen ihres Lebens, sowohl in der alten als auch in der neuen Heimat. Beim gemütlichen Beisammensein nach einem ergiebigen Abendessen wurden zahlreiche Erlebnisse aus der Schulzeit erzählt, viele [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] stadt, Telefon: ( ) , E-Mail: sieg Bottesch, Sieglinde: Transsylvania Mythologica. Siebenbürgisch-sächsische Sagen in Bildern. Legende i proverbe sseti în imagini. Katalog zur Ausstellung. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN: ---, erhältlich für , Euro in der Erasmus-Buchhandlung, Hermannstadt Budeanc, Cosmin: Imaginea etnicilor germani la românii din Transilvania dup . Studiu de caz: judeele Hunedoara, [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 23

    [..] ir uns in einem der ehemaligen Klassenräume unserer alten Schule einfanden (zur Einstimmung haben die ,,Mädchen" blaue Blusen und das heißgeliebte, uns so sehr schmückende Bändchen getragen), war der Katalog schon da und im Nu waren wir die Schüler von einst und nahmen unsere Plätze von einst ein. Die Partner nahmen diskret hinten Platz, so dass der Raum gefüllt war. Unser Kollege Wonner Getz gab den strengen Lehrer, indem er vom erhobenen Podest am Katheder sitzend seine Anw [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13

    [..] en vor und erläutert den Übergang von handwerklich hergestellten Uhren zu solchen aus industrieller Fertigung. Daran anschließend erarbeitet er eine Typologie der Uhrwerke. Das vierte Kapitel ist ein Katalog der Uhren auf Kirchtürmen, welcher über vorwiegend siebenbürgische Ortschaften mit teilweise mehreren Kirchen umfasst. Eine Fundgrube für Autoren von Ortsmonographien! Die weiteren Kapitel des Buches behandeln Sonnenuhren, Observatorien und Planetarien sowie Leuchttür [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2016, S. 5

    [..] Siebenbürgische Zeitung K ULTU RS PIEGEL . August . Seite Wir stottern nicht, schon gar nicht beim Schreiben. Das doppelte ,,Endlich" hat durchaus seine Berechtigung. Mit dem Katalog, der im Folgenden kurz vorgestellt wird, liegt ,,endlich" eine Publikation zu der aus Hermannstadt stammenden Künstlerin Katharina Zipser vor. Denn obwohl KATH. ­ so ihr Künstlername ­ zu der ersten Riege siebenbürgischer Künstler gehört, deren vielseitiges Werk auch international Anerke [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2016, S. 21

    [..] nicht wenig, wenn man bedenkt, dass die Mehrheit nicht mehr in Siebenbürgen bzw. im Banat lebt). Den frühmorgendlichen Auftakt gab die Klassenstunde ab. Und da eine solche bekanntlich niemals ohne ,,Katalog" abgehalten werden kann, stand er im Mittelpunkt der Leinwand-Projektionen, die unser Kollege Radu vorbereitet hatte: Katalogeintrag links, Porträtfoto von einst rechts und unten aktuelle Fotos von uns. Oh Schreck, etwas gealtert sind wir schon! Doch die lebhaften Geschic [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2016, S. 9

    [..] . Seite Gottlieb Brandsch war damals bereits seit Pfarrer in Ruhestand und übernahm ab die Leitung der Handschriftenabteilung des Hermannstädter Brukenthal-Museums. Durchblättert man den Katalog dieser Musikausstellung, so kann man bereits auf den ersten Blick den unendlichen Reichtum am musikalischen Erbe der Siebenbürger Sachsen feststellen: von den alten römisch-katholischen Messbüchern vorreformatorischer Zeit, den Autographen bedeutender einheimischer Musike [..]

  • Folge 7 vom 10. Mai 2016, S. 13

    [..] eben nicht, sagt Pomona. So entstand ein Buch, das bei Sammlern und Buchliebhabern sehr begehrt ist. Einen Großteil ihres OEuvres, Holzskulpturen und Papierarbeiten von bis , kann man in dem Katalog ,,Haus oder Weg" (von der galerie tammen busch in Berlin herausgegeben) bewundern. Ihr Schaffen ist von spielerischer Kombinatorik bestimmt, gepaart mit einer surrealen Phantastik, die aber trotzdem von einer klaren Statuarik des Körpergefüges geprägt ist, stellt Fri [..]

  • Folge 6 vom 20. April 2016, S. 2

    [..] trum", wie das historische Goldschmiedehaus heißt, fand die Vernissage einer prächtigen Ausstellung von Werken des sächsischen Malers Norbert Thomae (-) und die Vorstellung eines hochwertigen Katalogs dazu statt. Das Werk des Bistritzer Malers (bis auch Zeichenlehrer am Ev. Gymnasium Bistritz) schließt nach den Worten des Kunsthistorikers Vasile Duda eine Lücke der Bistritzer Malerei der Zwischenkriegszeit mit einer großen Fülle an Themen und künstlerischen Mögli [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2

    [..] und als Grundlage für die Verfeinerung des Nutzungskonzeptes sowie als Vorlage bei verschiedenen Behörden (Feuerwehr, Denkmalamt, Stadtverwaltung Gundelsheim etc.). Das Ergebnis des Workshops ist ein Katalog von Maßnahmen und Aufgaben, für deren ehrenamtliche Begleitung sich Fachleute der CWG bereit erklärt haben. Zu diesen Aufgaben gehören u.a. die Ermittlung der Bausubstanz, Ausschreibung der Gewerke, Erstellen eines fundierten Businessplans, der dazu dienen soll, weitere F [..]