SbZ-Archiv - Stichwort »Katalog«

Zur Suchanfrage wurden 842 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 12

    [..] , Regensburg, Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag .. Uhr, Donnerstag .-. Uhr, Eintritt sechs Euro, ermäßigt vier Euro. Mehr Informationen: www.kunstforum.net. Der gleichnamige Katalog zur Ausstellung ( Seiten, farbige und Schwarz-Weiß-Abbildungen, ISBN ---) ist im Kerber Verlag erschienen und kostet Euro. In Regensburg: Osteuropa in Bildern Wer war, wer ist Herta Müller? Was war ausschlaggebend dafür, dass ihr der Literatu [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2014, S. 27

    [..] Schüler und Professoren des Gymnasiums dargestellt werden. Für die verstorbenen Kollegen wurde eine Schweigeminute eingelegt. Danach haben die Rumänischlehrerin und der Mathematiklehrer den Katalog aufgerufen. Jeder der Anwesenden hat kurz über seinen Berufsgang und sein Privatleben berichtet. So erfuhren wir, dass die Mehrheit unserer Kollegen akademische Grade errungen haben (Lehrer, Ärzte, Ingenieure, Chemiker, Rechtsanwälte, Betriebswirte, Tierärzte etc.). Ein T [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2014, S. 28

    [..] igitur" an, das zu unserer Schulzeit verboten gewesen war. Bei Kaffee und Kuchen stärkten wir uns, bevor es zur obligatorischen Klassenstunde ging. Wie zu Schulzeiten wurden ,,die Schülerinnen" nach Katalog aufgerufen. Jede berichtete mit Begeisterung über aktuelle Aktivitäten wie Reisen, Wandern, ehrenamtliche Betätigungen, Betreuung von Enkeln/Urenkeln u. a. Einige Kolleginnen waren aus familiären oder gesundheitlichen Gründen nicht zum Treffen gekommen. Außerdem stellten [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 7

    [..] nlichen Stücks aus der Mediascher Sammlung, das in den Wirren der letzten Jahre verschwunden ist. Der aus Westanatolien stammende, um entstandene Teppich ist nur über ein Foto aus Schmutzlers Katalog bekannt. Ionescus zeichnerische Rekonstruktion des Teppichs diente als Vorlage, nach der die Replik in der Türkei gewebt wurde, wo auch heute noch die historische Tradition gepflegt wird. Der Teppich wurde im Herbst unter der kundigen Aufsicht des Woll- und Färbermei [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 8

    [..] hres sammelte Frau Stephani unterstützt von Herrn Buhn genau ,,die Bilder von Zeidnern" (aus Privatbesitz), die zu ihrem Ausstellungskonzept passten. Dazu erschien ein Seiten starker illustrierter Katalog mit einem Textteil von Brigitte Stephani, gefolgt von allen ausgestellten Werken (), einer Bildlegende, leider ohne Angabe der jeweiligen Katalogseiten, sowie einer Auswahl von Dokumentarmaterial. Da sich Frau Stephani mit Eduard Morres schon seit vielen Jahren beschäft [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2014, S. 11

    [..] atmalerei herausragen und nun neu gedeutet werden. Neben ausgesuchten exemplarischen Gemälden und anderen bildlichen Darstellungen ­ meist Leihgaben aus Privatbesitz ­ zeigt die Ausstellung Grafiken, Kataloge, Handschriften des Künstlers, Briefe, Fotos, seltene Bücher, Drucksachen, alte Zeitungsausschnitte und anderes Dokumentarmaterial. Anlässlich der Ausstellung erscheint ein illustrierter Katalog (Redaktion: Brigitte Steinert, Stellvertretende Direktorin des HDO; Textteil: [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 6

    [..] ie kenne die Stadt von früheren Fahrten und außerdem habe sie einen Termin im Friseursalon des Dorfes. Bei der Silvesterfeier erschien sie dann auch in Abendgarderobe und mit einer Frisur wie aus dem Katalog. Die Herren bewunderten sie, die Damen sahen neidvoll weg. Frau B. war ein fröhlicher Mensch mit einer unverwechselbaren Kinderstimme, mit der sie bei Film und Rundfunk gutes Geld verdienen hätte können. Heute aber war ihre Stimmung getrübt und sie sagte uns auch gleich w [..]

  • Folge 4 vom 20. März 2014, S. 8

    [..] t Braov) plant in Zusammenarbeit mit dem Brukenthalmuseum in Hermannstadt eine Ausstellung des Kronstädter Malers Friedrich Mieß (-). Die Ausstellung wird ein ausführlicher wissenschaftlicher Katalog begleiten, in dem möglichst viele seiner Arbeiten aufgeführt werden sollen. Die Organisatoren bitten alle in Deutschland oder Österreich lebenden Besitzer von Werken des Malers Friedrich Mieß, dem Museum Fotos und Angaben zu den Bildern (Technik, Höhe x Breite in cm ­ ohn [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 7

    [..] hl gezeigt. Bis zum . Dezember ist die Ausstellung im Rumänischen Generalkonsulat in München zu sehen. Als Begleitbuch gaben der Fotohistoriker Konrad Klein und Kustos Christian Lindhorst einen Katalog heraus. Vor fünf Jahren wurde auf dem Dachboden des evangelischen Pfarrhauses in Michelsberg/ Cisndioara ein ,,Schatz" entdeckt, der in fotografischer Hinsicht einer Sensation gleichkommt. Der Fund besteht, wie man mittlerweile weiß, aus mehr als fotografischen Obj [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2013, S. 10

    [..] l ist, dass ,,Canzonetta" freiwillig läuft ­ deshalb ist es einerseits etwas einfacher, die Kinder zu begeistern. Andererseits fehlen gerade die ,,klassischen" Methoden des Schulunterrichts, etwa der Katalog und die Noten. Der Leiter einer Gruppe wie ,,Canzonetta" muss viel Geduld aufbringen und ständig etwas Neues, Spannendes ,,erfinden", um die Kinder ,,bei der Stange" zu halten. Die Formel ,,Knochenarbeit hinter den Kulissen" bringt es auf den Punkt. Außerdem kommt es imme [..]