SbZ-Archiv - Stichwort »Katzen«
Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. August 1962, S. 6
[..] nnes, als wir uns später auf dem Heuboden auf die Lauer legten, zu mir: ,,Laß die Augen und die Finger von meiner Tochter!" Dann wurde es Nacht. Zweimal mußten wir vergeblich vom Heuboden steigen, da Katzen die Falle betätigt hatten. Weit nach Mitternacht schlug die Falle dann wieder zu -- ich hörte es im leichten Halbschlaf -- und ein Hund schlug heiser, getroffen und verzweifelt an. ,,Das ist er!" schrie der Honnes und stürzte hinunter. Mein Hals schnürte sich vor Ekel zu, [..]
-
Folge 11 vom November 1961, S. 4
[..] chwaldes Ostpreußen, schildert in seinem Werk, wie hier auf d ser einmalig schönen ,,Naturschutzinsel" der Elchbesta gehegt, gepflegt und zu hoher Blüte geführt wurde. Ein neuer TERRA MAGICA Bildband Katzen Format x cm Tiefdrucktafeln Aufnahmen von Jan Styczynski u. a. Text von Eugen Skasa-Weiß Hin. laminiert in Schuber , DM Jo Mihaly: Von Tier und Mensch, ca. ca. ,Das schön gedruckte und mit vielen Holzschnitten ausg stattete Werk vereint ausgesuchte, oft unb [..]
-
Folge 8 vom 29. August 1960, S. 4
[..] Mittlerweile waren die tollen Tage herangekommen, und der K i n d e r m a s k e n b a l l bescherte uns die Trapper und Indianer, die Prinzen und Prinzessinnen, die Teufel und Hexen, Gärtnerinnen und Katzen und was es sonst noch an hübschen Kinderkostümen gibt. Von der Polonaise bis zur Tombola war alles da, was zu solch einem Kinderfest gehört und die Mütter mußten energisch werden und durften sich dur.ch die Tränen nicht rühren lassen, wenn sie ihre lieben Kleinen zeitgerec [..]
-
Folge 4 vom 25. April 1958, S. 8
[..] werden wir es erreichen, daß auch die Zahntechniker Arbeit bekommen. Künstliche Gebisse werden die Vermenschlichung der Hunde noch weiter fördern. Die währe Tierliebe äußerst sich darin, den Hunden, Katzen, Kanarienvögeln, Wellensittichen usw. alle tierischen Eigenschaften abzugewöhnen. Den Hunden haben wir erfreulicherweise schon so viele äußere und innere Merkmale ihrer Herkunft genommen, daß wir eines Tages nicht mehr von Hunden, sondern .etwa von vierbeinigen Mitgliedern [..]
-
Folge 6 vom 15. Dezember 1950, S. 3
[..] ,,der Krampes", ,,Gotsbuorich", ,,Pielzmierten" und wie er sonst noch hieß) zu den Kindern, erschreckte und beschenkte sie. Man erzählte, er reite auf einem Schimmel oder es zöge ihn ein Gespann von Katzen, Eseln oder Mäusen; dabei klirre und lärme er, dieser polternde Christ, in dem sich germanische Überlieferungen verkörpert haben, wie denn-ja auch der Nikolaus keinen anderen Stammbaum hat. Er allerdings löste diese manigfaltigeren Gestalten in den beiden letzten Geschlech [..]