SbZ-Archiv - Stichwort »Katzen«
Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 24
[..] bis Uhr. Siebenbürgerin, alleinstehend, Jahre ait, cm groß, möchte auf diesem Wege einen netten jungen Mann kennenlernen. Sie ist vielseitig interessiert, z. B. Schwimmen,.Wandern, Blumen, Katzen usw. Ernstgemeinte Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. An alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Name [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 12
[..] d Gabi angeführt, in den von Otto und Horst buntgeschmückten Saal ein. Im Kreis konnten sich die Kleinen dann alle mit Namen vorstellen. Mehr oder weniger schüchtern deklarierten sich da die Drachen, Katzen, Zauberer, Hexen, Feen u.a. Die Mütter hatten sich bei der Kostümherstellung viel Mühe gemacht. Nach fröhlicher Begrüßung durch Nachbarvater Stefan Seiler zogen sich die Erwachsenen zu Kaffee und Kuchen zurück und überließen die muntere Kinderschar Sigrid und Gabi zu viele [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1997, S. 11
[..] an Seiler durfte sich jedes der kostümierten Kinder vorstellen: Da gab es Feen, einen Zauberer, der sich später in einen Batman verwandelte, Ritter, Piraten, Hansel und Gretel in einer Person, Mäuse, Katzen und viele andere. Die Mütter hatten sich beim Herstellen der Kostüme viel Mühe gemacht. Sigrid als ,,Müde" und Marion als Biedermeierdame leiteten die Spiele der Kinder an. Auch die jüngsten, der bereits zahlreiche Nachwuchs aus unserer Ex-Jugendtanzgruppe, strampelten sch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1994, S. 12
[..] eboren sei. So mancher legte nach einer Schunkeltour noch ein flottes Tänzchen auf das Parkett. Einen Tag danach fand unter der Leitung von Helga Schwägele ein turbulenter Kinderball statt. Mäuschen, Katzen und Häschen, aber auch Jäger, Indianer und Sheriffs konnten sich nach Herzenslust austoben. Die mittwochs stattfindende Chorprobe unter der Leitung von Hans Grau wurde diesmal von den Geburtstagskindern als Faschingsball ausgerichtet. Unter den Masken erregte ein Tenor auf [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 1994, S. 12
[..] erte Kinder, die mit Geschick und Phantasie zahlreiche Tänze und Spiele bestritten. Prämiiert wurden nicht nur Zauberer, Araber und Prinzessin, sondern auch alle anderen: Piraten, Chinesen, Indianer, Katzen, Mäuse. Für unsere Kleinen ging das schöne Fest viel zu schnell zu Ende. RolfHöchsmann Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Veranstaltungsprogramm . April: Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche, Schwäbisch Gmünd. . April: Mitgliederversammlung i [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 13
[..] th bis hin zu den zeitgenössischen Genossen Poeten deutscher Zunge im Real Existierenden Etcetera. Aber nein -- alles für die Katz, die von mir in puneto Herkunft häufig zitierte: Ihre Jungen bleiben Katzen, selbst wenn sie im Sardinenladen zur Welt kommen. Aber wir - der Rest dürfte allen bekannt sein, die im Land des Segens geboren wurden. Ich ärgere mich seit dem Jahr über dieses Unvermögen vieler Mitteleuropäer, Nationalität und Staatsangehörigkeit voneinander trenne [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 9
[..] Ecke beim Wermescher, um vor dem Brukenthal-Palais in das Blaue Stadthaus einzubiegen. Das riesige Durchhaus führte in die und war sehrjnteressant mit seinen Höfen, Gängen, Menschen, Katzenköpfen (Kopfpflaster) und auch Katzen. Im letzten Hof befanden sich Wirtschaftsgebäude mit Stallungen. Durch das Blaue Stadthaus lief ich früher zur Schule, da die Elementarklassen sich im Brukenthal-Palais befanden, sowie auch andere SchulVon der Ottmar-Strasser-Bühne Mit [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1990, S. 2
[..] Gier kennt keine Grenzen. Autos mit feinen und weniger feinen Herren kommen aus allen Landesteilen und wollen sächsische Höfe kaufen oder verwalten. Hunde heulen vor verschlossenen Toren, verlassene Katzen schleichen Nahrung suchend umher. In den Straßen findet man fast keinen Sachsen mehr und wenn, dann wird nur von Ausreise, Kisten, Paß und Visum gesprochen. Nur einige sind glücklich und zufrieden, das sind diejenigen, denen zum zweiten Mal sächsisches Gut ohne Plage in di [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1989, S. 5
[..] te der Bademeister ihn unter der Dusche zu reinigen, doch platzte ihm der Magen, und er fiel tot um. Andere Hungrige kochten im Frühjahr große Mengen Akazien-, Melden- oder Rübenblätter zu ,,Spinat". Katzen und sogar Hunde wurden gefangen, wo man ihrer habhaft werden konnte. Sie wurden erschlagen oder erstickt, das Fell abgezogen, ihr Fleisch zu Bissen geschnitten und anschließend als ,,Gulasch" zubereitet. Die geschilderten Verhältnisse machen den nagenden Hunger verständlic [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 6
[..] Schokolade und Bananen" () und ,,Weit, hinter den Wäldern" (), alle drei Werke im Beitz/Gelberg-Verlag erschienen. Für das Frühjahr ist bereits bei Dressler (Hamburg) ihr neuestes Buch ,,Katzen im Sack" angekündigt, das sich an Kinder ab zwölfund Erwachsene wendet. Alle bisher erschienenen Werke sind im Buchhandel erhältlich. Lehrerzimmer und feierten den Geburtstag einer Kollegin. Als die Mutter sich nach Kerstin erkundigte, ging Frau Pfeil noch einmal ins Klass [..]