SbZ-Archiv - Stichwort »Katzen«
Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] en Worte in seinem ,,Hyperion". Da schüttelte Fromm mißbilligend den Kopf: Mir scheint, du bist ein Pedant geworden. Aber nun die Katze. Die hatte der rumänische Imker nicht mit nach Braila genommen. Katzen lassen sich das nicht gefallen. Sie wäre schon am nächsten Tag die sechzig Kilometer von Braila bis in die Steppensiedlung zurückgelaufen. Soweit wußte man über die Katzen Bescheid. Sie weinen den Menschen keine Träne nach, die mögen sie mit süßer Milch verwöhnt oder mit d [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 5
[..] r ruhig behaupten: es sei niemand ernsthaft zu Schaden gekommen außer einigen (!) Flaschen Limo und Hasen. Diese mußten geopfert werden, um kaniballstische Umtriebe einzudämmen (ob darunter auch Katzen waren, konnte nicht geklärt werden -- mein Abschlußexamen in Tiermedizin steht noch bevor). Böse Zungen sprachen auch von Austausch-Lebern usw.; dazu konnten jedoch keiALPE^RANZBRfilMNTWaN-SEITl-AlfE-CHEMACHAlyl ne schlagfertigen farbenprächtigen Beweise beigebracht [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1974, S. 4
[..] t haben wir die meisten Aufzeichnungen. In Mediasch ließen allein vom . Juli bis zum . März Personen das Leben. Im Burzenland verzeichnete man über Tote. ,,Sie miauten wie die Katzen..." Da man von den Ursachen dieser schleichenden Krankheit geringe Vorstellungen hatte, wundert es nicht, daß unsere sächsische Bevölkerung oft dem Aberglauben verfiel. Es kam vor, daß die Menschen die Kleie mit Viehblut und Unschütt vermengten und diesen ,,Cocktail" hinun [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 5
[..] rämiger werdende Bruder sich aber als wenig geeignet erwies, hatte sie begonnen, alle mögliche notleidende Kreatur, die ihr zulief oder zugetragen wurde, um sich zu sammeln und zu betreuen: Hunde und Katzen, Hausgeflügel und Waldvögel, Igel, Eichhörnchen, kurz allerlein, was da kreucht und fleucht. Merkwürdigerweise hielt diese buntschekkige, kriechende, flatternde, hüpfende Gesellschaft, die sonst meist unter dem Gesetz des einander Fressens oder Gefressenwerdens in Angst un [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1970, S. 5
[..] chen Buches lasen vor zahlreichem Publikum im Saal des Blauen Stadthauses Arnold H a u s e r , stellvertretender Chefredakteur der Zeitschrift ,,Neue Literatur", eine Jagdgeschichte unter dem Titel ,,Katzen", F r a n z H e i n z , Kulturredakteur des ,,Neuen Wegs", zwei Erzählungen aus seinem Band ,,Erinnerung an Quitten", Georg S c h e r g , Dozent an der Hermannstädter Fakultät, eine seiner ,,Merthensgeschichten" und P a u l S c h u s t e r Gedankensplitter zum Alltag. Ansc [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1970, S. 5
[..] m Lesevermögen und Verständnis der Leseanfänger angepaßt, viele Wiederholungen erleichtern das Lesen der durchwegs kurzen Sätze. Da gibt es die Geschichten von der ,,Hexe Wanda", den ,,Drei schwarzen Katzen", dann ,,Der Riesenberg", ,,Die Maus und der Mond", ,,Simons Zoo", ,,Pedro und sein kluger Esel". Alle erwähnten Titel sind im O o M a i e r V e r l a g R a v e n s b u r g erschienen und jeder Band kostet , DM und ist nach dem Gesichtspunkt eines pädagogisch wertvol [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 9
[..] &\B/I: Drei Gelbe Katzen machen Kommissar X und seinem Freund, Captain Rowland, auf Ceylon das Leben zur Hölle. ' Im Auftrag eines amerikanischen Millionärs fliegt Kommissar X nach Colombo, um dessen ebenso hübsche wie eigenwillige Tochter Babs aus den Fängen einer singhalesischen Bande zu befreien, die sich ,,Gelbe Katzen" nennt. Captain Rowland hingegen untersucht im Auftrag des IBI die mysteriösen Umstände, die zum Tod eines amerikanischen Botschaftsangehörigen führten. Na [..]
-
Folge 10 vom 15. Oktober 1965, S. 8
[..] nd die Tragik der versagten Anerkennung als Komponist, die Furtwängler trotz umjubelter Dirigentenlaufbahn zeit seines Lebens nie ganz verwinden konnte. G. P.Frieda Juchum: ,,Elf Jahre mit Raudi" Ein Katzenbuch -- Seiten mit Photos auf Kunstdrucktafeln, Albert Müller-Verlag, Rüschlikon, Zürich-Stuttgart-Wien. Leinen DM ,. Frieda Juchum, die Gattin des ehemaligen siebenbürgischen Landarztes und jetzigen Innsbrucker Arztes Dr. Hans Juchum, kann so manchen Katzenfreun [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 11
[..] uer festgehalten. In dör Abenddämmerung schreckte der Ghristmärin, der Kram- J>us oder der ,,Pielzmierten" mit Geklirr und · Drohen die Kinder. Er ritt aui einem Schimmel öder hätte ein Gespann von Katzen oder Mäusen. Manchmal begütigte er die Kinder dann mit Geschenken. Die Weihnachtstanne Soll erst durch einen eingewanderten Däften, und zwar zuerst in Kronstadt, eingeführt Worden sein. Früher trug bei der Ghristmette jede Gruppe der Schuljugend einen Leuchter., Ein S [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 10
[..] t kostümierte Kinder in den herrlichsten Aufmachungen zusammen. Wir hielten nicht viel vom ,,Maskenverleih", aber wir verstanden es, uns prächtig zu ,,maschkurieren". Do waren mit Hasenfell vermummte Katzen, den Schwanz an der Gamaschenhose angenäht, -- Schornsteinfeger in allen Größen, die mit echtem Ruß alle andern Kinder beschmierten, Zigeuner und Neger, bunt und lustig. Da saßen, kleine Piloten -- dreijährige Knirpse, die auch auf den Eisboll mitwollten -- auf Rodelschlit [..]