SbZ-Archiv - Stichwort »Katzen«

Zur Suchanfrage wurden 95 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 11

    [..] risch so sehr um das Gelingen des Festtages bemüht hat, danken. Johann Untch Frauenverein Drabenderhöhe Der Kinderfasching im Saal des HermannOberth-Hauses bot ein buntes, lustiges Treiben. Da gab es Katzen, Hasen, Affen, aber auch Clowns, Hexen und Teufel, die sich zu einer Polonaise formierten und so den Auftakt zum Kinderfasching gaben. Diesmal hatten unsere Kinder das Zepter in der Hand. Gekonnt führten sie durch das Programm und hatten immer ein paar passende Worte zum n [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1988, S. 4

    [..] erbusch auf dem Kopf und einem Zweig in der Hand. Zu dieser Abbildung heißt es in der Reschreibung der Zeitschrift: ,,Die eifersüchtige Magd züchtigt den faulen Knecht, weil er den ganzen Tag mit den Katzen spielt." Die verdienstvolle Volkskundlerin Roswith Capesius schreibt in ihrem Buch ,,Das siebenbürgisch-sächsische Bauernhaus" auf Seite , daß t solche Darstellungen der Frau auf Stollentruhen aus dem . Jahrhundert oft zu finden sind. Außer menschlichen Gestalten wurd [..]

  • Folge 6 vom 30. April 1988, S. 9

    [..] grüßung und hieß unseren stellvertretenden Landesvorsitzenden Simon Acker herzlich willkommen. Dieser ließ es sich nicht nehmen, selber als Büttenredner aufzutreten. In Licht und Schatten tanzten die Katzen der Tanzgruppe Bergshausen: eine tolle Darbietung! Die Tombola sorgte für Überraschungen, und die gespendeten Faschingskreppeln von Siegfried Puri fanden großen Anklang. Herzlichen Dank allen Mitgestaltern, besonders dem Organisator Zink. Lieselotte Duck * Anmeldung zu [..]

  • Folge 12 vom 15. August 1987, S. 5

    [..] und der Mond steigt rot wie Mohn, Nebel hat er mitgebracht und den sirren Grillenton. Schlager aus dem Grammophon und viele Wünsche. Auch ein Käuzchen ist noch wach -denke nicht an Tod und Strafe -, Katzen streunen auf dem Dach. Sei beruhigt, träum und schlafe. Draußen stehn nur weiße Schafe, weiße Schafe... [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 8

    [..] reitschaft der Frauengruppe! Annemarie Puscher Am . . feierten wir in Langwasser/ Kinderfasching. Viele kamen verkleidet: Clowns und Prinzessinnen, Zigeunerinnen und Musketiere, Katzen, Zauberer, Elfen, Blumenfeen und Zwerge, Schneemänner und Mexikaner. Wir hatten uns diesmal etwa Neues einfallen lassen: statt der bisher üblichen ,,Preise" für die Sieger der Spiele gab es Urkunden. (Lassen Sie uns anmerken, daß zwei unserer Mitarbeiter die Urkunden freiw [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1987, S. 9

    [..] ims ein. Auch die Nachbarschaft Augarten, unter der Leitung des neuen Nachbarschaftsvaters Stefan Seiler, machte mit. Sigrid Samek. unterstützt von Karin Theiss. führte die Clowns. Cowboys. Mäuse und Katzen durch ein Programm mit Brezelschnappen. FJerlauf. Laurenzia und vieles andere. In den Pausen zur Abkühlung der Kinderschar wurde das Büffet gestürmt. In gemeindamer Arbeit gelang es. den Kinderfasching zu einem harmonischen Fest für diejenigen, die es angeht, die Kind [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 8

    [..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . August Wie gut, daß beide vergessen hatten, was sie in der Kindheit unglücklich gemacht. Das Katzengedächtnis, es bewahrt die geringste Einzelheit des Ortes, wo das Glück gewohnt: der dritte Brückenpfeiler, unter dem war der Fluß am tiefsten. Wie alles sproß und gedieh unter der mächtigen Sonne, nicht allein der Mais auf den Äckern hinter den Hütten, alle Gemüsearten in seinem Garten, die Erbsen, Tomaten, sie waren alle miteinander vom [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 6

    [..] nur nachsehen; wie weit es bis zum Frühling war. Es gab verläßlichere Anzeichen für seine baldige Ankunft als das wärmere Licht der Sterne. Wer, aus welchen Gründen immer, in diesem Zusammenhang die Katzen aus dem Spiele lassen wollte, der konnte sich durchaus an das junge Volk halten. Es lief ja nicht allein der junge Tänzer Pit Demeter hier herum, Minister, Prinzen und Bojaren, Generale Und Polizeiquästoren hatten sich seinerzeit keineswegs durch Kinderlosigkeit ausgezeich [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 7

    [..] keit der Dummheit ihren Fels gefunden haben, auf den sie gebaut war. Nein, statte den Menschen mit einem Amte aus, so erfährst du, wer er ist. An dem Kater des Champagnerfabrikanten zerschellte seine Katzenfeindschaft. Er mußte ihn seiner undurchschaubaren Katzenwege schleichen lassen. Dummheit bleibt undurchschaubar. Aber dann blühten schon alle Mirabellenbäume. Er ließ Katzen -- Katzen sein, besorgte sich einen Spaten und grub seinen Garten um. Sämereien waren mit den Paket [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 7

    [..] en! Von der Tatsache einmal abgesehen, daß auch Tränen des Glücks den Blick trüben: auf den paar Seiten soll in aller Bescheidenheit und ungetrübten Blicks lediglich einiges wenige über die Natur der Katzen festgehalten werden, von denen es in diesem Sträflingsdorf so viele gab, einen Roman hat keiner im Sinn. Den stattlichen Herrn Afloarei im Sommerfrischendreß kann man ruhig vergessen, die blonde Dame Sulamith, die er Baby ruft, dazu, denn ein solches Paar, das sich nach ze [..]