SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 24

    [..] ältigen: Alle Tische waren besetzt und es musste gehörig nachbestuhlt werden. Sogar im Foyer wurden Tische aufgestellt. Nach dieser turbulenten Phase kam richtige Silvesterstimmung auf. Etwa Erwachsene und Kinder hatten ihren Platz gefunden. Auf der Tanzfläche und in den Gängen zwischen den Tischgruppen wurde getanzt und gelacht, so richtig nach unserer alten siebenbürgischen Art. Ein dickes Lob für die Tanzband ,,Stern", die mit ihrer flotten Musik Jung und Alt mitre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 11

    [..] t es eine, sie nennt sich ,,Abend mit Freunden". Was versteht man darunter? Wen trifft man dort an? Junge Leute, die schon voll im Arbeitsleben stehen. Einzelgänger, aber auch junge Kleinfamilien. Erwachsene und Kinder. Entsprungen aus der ehemaligen Volkstanzgruppe, deren Mitglieder weiter Freunde geblieben sind. Der Zusammenhalt besteht, aber das regelmäßige Zusammenkommen bei den Volkstanzproben hat aufgehört. So mancher hat eine Familie gegründet. Da entstand die Idee, so [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 12

    [..] chtige Begriffe, welche die vorweihnachtliche Zeit, die Adventszeit charakterisieren oder prägen sollten. So die Ansprache zur Adventsfeier am . Dezember vom Kreisgruppenvorsitzenden Norbert Klein. Einen Tag zuvor fand die Nikolausfeier statt. Am . Dezember kam der Nikolaus zu den Kindern in den großen Saal der AWO Traunreut mit vielen Päckchen. Unerwartet viele Kinder mit Eltern oder Großeltern kamen wie in der guten alten Zeit, um den Nikolaus zu empfangen. Während der Fe [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 13

    [..] ine Propangasflasche. Der Teig wird mit dem Quirl einer Bohrmaschine geknetet. An dieser Stelle darf nicht unerwähnt bleiben, dass Hans Kreisgruppe Aschaffenburg Weihnachtsfeier Unsere traditionelle Weihnachtsfeier fand am . Dezember in der Pauluskirche Aschaffenburg statt. Den zwanzig Kindern zwischen und Jahren gelang es auch diesmal mit ihren Gedichten, dem Weihnachtsspiel ,,Der Nachtwächter von Bethlehem" und ihren musikalischen Darbietungen uns alle in weihnachtli [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 14

    [..] sleiterin im Haus der Heimat, Doris Hutter, Nachbarvater Johann Lindert und Pfarrer Andreas Funk, der auch die Weihnachtsbotschaft verkündete. Es folgten Lieder, begleitet von Erika Dabi am Klavier und von den beiden Kindern Bruno und Jürgen Lindert. Doris Hutter trug ,,Weihnacht auf dem Friedhof vor, Sigrid Maschalko, Hilde Böhm und einige andere Frauen sowie Bruno und Jürgen Lindert schlössen sich mit weiteren Gedichten an. Auch die Nachbarschaft in Eibach hatte eine erfolg [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 15

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite dem Verdaut)sieden Kreisgruppe Coburg ,,Tragt in die Welt ein Licht" Dies war das Motto des Beitrages einer Gruppe von Kindern und Jugendlichen zu unserer Weihnachtsfeier am . Dezember. Was können die vier Adventskerzen für uns und die Gesellschaft im Allgemeinen sinnbildlich bedeuten? Ist es das Vertrauen, ist es die Freude, der Frieden, die Hoffnung? Alle diese Begriffe bezeichnen die Grundlage für ein menschenwürdiges Dasei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 16

    [..] unter Angabe des Verwendungszweckes ,,Fahrt zumWörthersee". Annemarie Kutschis Anzeige -Zum . Geburtstag unserer lieben Mutter, Oma und Uroma Sara Kraus geboren am . . in Keisd wohnhaft in Westhausen gratulieren fünf Kinder, zwölf Enkelkinder und achtzehn Urenkel. Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Weihnachtsfeier Rund Landsleute kamen am . Dezember, wie immer in den letzten Jahren, im Altenheim ,,Josef Stift" in Fürstenfeldbruck zusammen, um sich gemütlich auf die [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 17

    [..] innliche Andacht hielt. Alle im Laufe des Nachmittags gesungenen Lieder wurden am Klavier von Pfarrer Michael Batzoni begleitet. Anschließend begrüßte die Frauenreferentin, Roswitha Batzoni, die über anwesenden Kinder, denen sie die wunderbare Geschichte ,,Katzenweihnacht" vorlas. Danach rief sie alle Kinder, die Gedichte oder Weihnachtslieder vortragen wollten, auf die Bühne und führte gekonnt durch das Programm. Für ihre hervorragenden Darbietungen ernteten die Kinder gr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 19

    [..] Faschingsball am Samstag, dem . Januar, in der Donauhalle in Immendingen. Saaleinlass ist ab . Uhr. Ballbeginn . Uhr. Nach dem Aufmarsch der Kostüme werden die drei besten Masken, auch unter den Kindern, prämiert. Für zünftige Musik sorgt das aus Rundfunk und Fernsehen bekannte Tanzmusikorchester ,,PrimtalExpress" aus Spaichingen. Alle Landsleute sowie deren Freunde von nah und fern sind dazu eingeladen. Hilda Brenndörfer Kreisgruppe Leohberg Siebenbürger beim . [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 20

    [..] iturgie abgehalten. Umrahmt wurde er von hervorragend vorgetragenen Advents- und Weihnachtsliederh, die der RudolfLassel-Chor (Leitung Walter Leonhardt) zu Gehör brachte. Nach dem Gottesdienst begrüßte der Kreisgruppenvorsitzende Fritz Ziegler die Anwesenden und stimmte die zahlreich erschienenen Kinder auf die Ankunft des Weihnachtsmannes ein. Und als dieser dann behäbigen Schrittes durch den Mittelgang zum Altar schritt, gerieten die Kinder in aufgeregte Bewegung. Als der W [..]