SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 2003, S. 22

    [..] rnstorf ein. Beginn: . Uhr. Für Tanz und Unterhaltung sorgt das ,,Duo Life Style". Weitere Auskünfte bei Hans Schorsten, Telefon: () . Steiner feierten Weihnachten Am . Dezember war es wieder einmal soweit. Rund Erwachsene und Kinder kamen zum . Mal in Oberhausen-Holten zum kleinen Steiner Treffen zusammen. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier teilen vertraute Menschen für ein paar Stunden Freud' und Schmerz und tauschen Erinnerungen aus. EnniAuner er [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 9

    [..] rger Tenor Robert Sellier. In einer zweiten Laudatio plädierte Österreichs Kunststaatssekretär Franz Morak für Vielfalt, aber auch für Eigensinn und Individualität in der Poesie, die allemal auf Pastior zutreffen. Pastior sei ein ,,Spracharbeiter". Er sei Erich Fried diametral entgegengesetzt und daher umso mehr als Preisträger geeignet. Der Siebenbürger hatte Erich Fried schon in Bukarest gelesen, als dessen Prosaband ,,Kinder und Narren" erschienen war. Kennen gelernt [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 13

    [..] erbarsten Geschichten. Auf jede Frage wusste sie eine Antwort. Wiederholte sie manchmal ein Märchen, so lautete es jedes Mal anders, jedes Mal viel wunderbarer. So saßen wir eines Tages im Kreis, sechs Kinder: Enkel und Nichten, malten und erzählten. Jeder hatte mal eine Frage und jedes Mal bekamen wir eine gute Antwort. Wir sprachen über Gott und die Welt, über Wünsche und Träume. ,,Eure Wünsche, sobald ihr sie ausgedacht habt, kommen zum lieben Gott in den Himmel. Jeder Wun [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 19

    [..] r veranstaltete die Nachbarschaft eine Familienadventfeier, zu der Nachbarvater Haitchi am . Dezember im festlich geschmückten Saal viele Landsleute begrüßen konnte. Durch seine Initiative ist es gelungen, Kinder der privaten Mädchenhauptschule der Franziskanerinnen aus Vöcklabruck unter der Leitung von Sylvia Naglseder zu engagieren, die Lieder und Gedichte zur Vorweihnachtszeit vortrugen. Auch die Flötengruppe mit ihrer Leiterin, Romana Sonntag, verschönerte den Nachmit [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 20

    [..] geselligen Unterhaltung bei Kaffee, reichlich Kuchen und Plätzchen standen die Jüngsten im Mittelpunkt des Nikolausbesuches. In prächtigem Gewand und mit kräftigem Geläute zog der Nikolaus ein und versammelte die Kinder um sich, die ihm teils aufgeregt, teils ernst und konzentriert, aber sämtlich begeistert, Gedichte und ein Flötenstück vortrugen, bevor sie ihr Weihnachtssäckchen erhielten. Nach diesem himmlischen Besuch und weiterer Gelegenheit zu geselligem Beisammensein wu [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 24

    [..] elmuth Zekel die Anwesenden und ließ die Tätigkeiten der Kreisgruppe in dem zu Ende gehenden Jahr Revue passieren. Mit einer besinnlichen Andacht und dem Choral ,,Wir sagen euch an den lieben Advent" wurde übergeleitet zur Aufführung des von unseren Kindern vorbereiteten Programms. Sie sagten Gedichte auf, sangen und spielten dazu auf ihren Musikinstrumenten. Danach freuten sie sich über die wohl verdienten Päckchen, die ihnen der Nikolaus (Hans Sedler) mitgebracht hatte. Ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 26

    [..] barschaft Muldenpfad für den wunderbaren Abend und die schönen Geschenke, die die vielen fleißigen Hände für uns hergestellt haben! Nikolausfeier der Landsmannschaft Am . Dezember war es wieder soweit. Die Nikolausfeier der Landsmannschaft für die Kinder der Kreisgruppe startete um . Uhr. Vorsitzender Bernd Schmidt freute sich, die vielen Anwesenden begrüßen zu können. Er führte gekonnt durch das bunte Programm. Es wurden viele Weihnachtslieder gesungen, getanzt und Thea [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 5

    [..] s Liedgut sowie klassische Werke und geistliche Musik. Wir hörten unter anderem ,,Freudenklänge, Festgesänge", ,,Lied an die Freude", ,,Iwer de Stappein", ,,De Astern", ,,Der Hontertstroch". Luise Markus trug die Gedichte ,,Herbst" von Th. Storm und ,,Große Kinder" von Börries Freiherr von Münchhausen vor. Unsere ,,Siebenbürgische Jugendtanzgruppe Heilbronn" unter der Leitung von Christine Göl'tsch und Ines Grempels tanzte die ,,Russenpolka", den ,,Ländler aus Grossau" und ,, [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 6

    [..] ige Direktor der Brukenthalschule Hermannstadt, referierte anschaulich über seine Schule, die Schüler und die Lehrer sowie über Stand und Perspektiven des deutschsprachigen Unterrichts in Rumänien. Die komplexe Weiterbildung der deutschsprachigen Grundschullehrer in Siebenbürgen, die vom Mediascher ,,Zentrum für Lehrerfortbildung in deutscher Sprache" getragen wird, stellte Adriana Maris vor. Fazit der beiden Berichte über das deutschsprachige Unterrichtswesen im heutigen Sie [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2002, S. 12

    [..] e für und bei den verschiedenen Vereinsveranstaltungen. Das kann ich seitens der Seniorenkreisnachmittage bestätigen., Nach der Übergabe des Heimwartamtes an seinen Bruder Erich ist er nach wie vor regelmäßiger Besucher aller Vereinsveranstaltungen. Aus der Ehe mit Christine, geb. Mathes (aus Bistritz), gingen drei Kinder und Enkelkinder hervor, deren beliebter Großvater er ist. Otto verstand es, seine Familienmitglieder als aktive Mitarbeiter in die Gemeinschaft des Siebe [..]