SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1992, S. 14
[..] yern mit deutschstämmigen Aussiedlern in einen Topf geworfen. Die Vorweihnachtszeit sollte uns alle nachdenklich stimmen. Wir sollten mehr Nächstenliebe üben. Anschließend gelangte ein Krippenspiel durch Kinder unter Leitung von Pfarrer Hermann Kraus zur Aufführung. Untermalt wurde die Aufführung durch entsprechende vom Singkreis vorgetragene Lieder, bei denen teilweise auch die im Saal Anwesenden mit einstimmten. Zur Belohnung brachte dann der Nikolaus für alle Kinder unt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 11
[..] robleme von Neuaussiedlern zu überdenken. Wichtige Informationen sollen das Einleben in der Bundesrepublik erleichtern. Zusätzlich ist für gemütliche Stunden und sinnvolle Beschäftigung auch für die Kinder gesorgt. Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Sie sind mit genauen Angaben zur Person (Name, Vorname, Alter, Anschrift) bis spätestens . Dezember schriftlich zu richten an die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, z. H. von Hannelore Sc [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 12
[..] wir alle Mitglieder, Landsleute und Freunde der Kreisgruppe herzlich ein. Beginn: . Uhr. Die Siebenbürger Trachtenkapelle und der Brukenthal-Chor werden für die festliche Umrahmung der Feier sorgen. Wie stets findet auch die Weihnachtsbescherung unserer Kleinen (bis zu Jahren) statt. Kinder, die Weihnachtsgedichte vortragen möchten, sollten bis . Dezember bei Edeltraut Ackner, Telefon: () , angemeldet werden. Wir wollen bei Kaffee und Kuchen, gemeinsam gesu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 13
[..] reisgruppe, die am Sonntag, dem . Dezember, ab . Uhr im Gasthaus ,,ESV Südstern", Steiß, stattfindet, laden wir alle Landsleute herzlichst ein und bitten sie, Kuchen oder Kleingebäck mitzubringen. Kinder und Enkelkinder bis zu Jahren von Mitgliedern der Kreisgruppe sind umgehend bei Frau Hermann, Telefon , anzumelden. Der Vorstand Kreisgruppe Heilbronn Fahrt ins Elsaß Zu einem zweitägigen Ausflug ins Elsaß startete kürzlich die Kreisgruppe Heilbronn. [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1992, S. 14
[..] der bekannten Zeidner Mundartautorin Rosa Kraus erschienen. Auf etwa Seiten umfaßt er Gedichte und Prosastücke ausschließlich in der Hochsprache. Rosa Kraus wurde in Zeiden als älteste von sieben Kindern geboren. Sie kümmerte sich um ihre jüngeren Geschwister und später auch um deren Kinder. In Zeiden war sie die erste weibliche Lehrkraft. Sie spielte ausgezeichnet Violine und war sehr engagiert in verschiedenen Bereichen des kulturellen Lebens ihrer Gemeinde. Auch [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 4
[..] utschen Foren in den folgenden Tagen bei Bischof Kreuter in Temeswar sowie in Hermannstadt und Bukarest. Für verschiedene Projekte im Banat und in Siebenbürgen hatte die Staatssekretärin konkrete Hilfen im Gepäck. So eine Spielzeugspende für den Kindergarten in Hatzfeld. Er umfaßt zwei rumänische, eine ungarische und eine deutsche Gruppe. In Hermannstadt wird der Ausbau und die Ausstattung des dortigen deutschen Schülerheims unterstützt werden. Es beherbergt derzeit Schüle [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 16
[..] n. Es wurden die neuesten Maschinen importiert, in den großen Städten Rumäniens wurden Verkaufsfilialen errichtet. heiratete Gromen Elisabeth Schuster aus einer Hermannstädter Patrizierfamilie. Mit ihren drei Kindern durften sie einige schöne Jahre in dem Hermannstädter Haus und im Landhaus am Hochberg in Heitau verbringen. Hier pflegte die Familie geselliges Zusammensein mit lieben Freunden und Persönlichkeiten des siebenbürgisch-sächsischen Kultur- und Wirtschaftsleben [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1992, S. 10
[..] r Suite Romantique von Tom Dawitt und rundeten damit eine wohlgelungene Veranstaltung ab, die von Landesobmannstellvertreter Friedrich Teutsch gewissenhaft vorbereitet worden war und durch den engen Kreis der Teilnehmer und die Anwesenheit der Töchter und Enkelkinder des Geehrten durchaus den Charakter einer gehobenen Familienfeier hatte. Bürgermeister Fritz Kaspar lud anschließend alle zu einem festlichen Mittagessen ein. FF. Anschließend ging die Fahrt nach Mörbisch am See [..]
-
Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 12
[..] ollen gleichzeitig, durch sinnvoll verbrachte Freizeit einen Teil der Schönheiten der neuen Heimat vermitteln. Ohne all' dieses zu wissen, reisten die Teilnehmer der Rüstzeit - Erwachsene und Kinder zwischen und Jahren - am Montag, dem .., im Laufe des Nachmittags an. Schon die Anreise durch Aus EPD vom . . die Bilderbuchlandschaft Oberbayerns mit ihren schmucken Dörfern, dem Vieh auf den Almen und der Alpenwand als Hintergrund war ein Erlebnis. Beim Vor [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1992, S. 9
[..] die Trauben noch die Kraft der spätsommerlichen Sonne. Oben auf dem Berg, dem Heilbronner Gaffenberg, inmitten einer Bilderbuch-Baumkulisse großzügig angelegte Einrichtungen, so recht zum Erholen geschaffen: etwa Kinder je Freizeit verbringen hier einen Teil der Sommerferien: Deutschlands größtes Erholungsheim für die Kleinen. Dieser weit und breit bekannte Standort war am . September von einem Leben anderer Art erfüllt. Etwa Aussiedler und Einheimische aus dem St [..]









