SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1987, S. 5
[..] er Donau Hilfsarbeiter. Unter erheblichen Schwierigkeiten besuchte er hier die Maturaschule, kam später nach Traun und schließlich nach Marchtrenk. Zweimal verehelicht die erste Frau starb -, hatte Stierl drei Kinder, ehe sein Sohn tödlich verunglückte. War aus dem land-, besitz- und heimatlos gewordenen Bauern einHilfsarbeiter, so aus diesem ein Facharbeiter und aus diesem schließlich ein Angestellter geworden. Wunden und Narben dieses Wegs sind im literarischen Werk unübers [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 8
[..] enden Schriftstellerin und Lyrikerin Bettina Schuller vorlesen. Die Veranstaltung findet im Haus des Deutschen Ostens in München statt (Lilienberg , Nähe Deutsches Museum, S-Bahn Rosenheimer Platz); sie beginnt um . Uhr. Bettina Schuller lebt seit in Deutschland; sie ist Autorin von Kinderbüchern, Kurzprosa, Gedichten, Essays, Theaterstücken; den SZ-Lesern ist sie aus mehreren Veröffentlichungen in unserer Zeitung bekannt. Hans Bergel: Literaturgeschichte der Deutsc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 18
[..] (,,Hilfswilligen") im Februar mit ihren sowjetischen Tromrael-MPis von deutschen LKW absteigen; ihr Ziel war ein wärmender Ofen. Im Juni ritt und fuhr dann das gesamte Freiwilligen-Korps, Soldaten, Frauen, Kinder auf Panjepferdchen und kleinen, beweglichen Wägelchen, im Sturm durch unsere Bezirksstadt Sächsisch-Regen; so hatte ich mir die Kaimücken nun wieder auch nicht vorgestellt . . . Ein unvergeßliches Bild. Es war gegen Abend, ein sonniger, heißer Tag begann si [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 6
[..] Neue Kronstädter Zeitung, Jg. , Folge , v. . Juli , S. u. . Abb. A'ussbächer, Gernot: Begründer der rumänischen Presse. Jahre seit der Geburt von George Bari{iu. In: Karpatenrundschau, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Nussbächer, Gernot: Die ,,edlen Jungfrauen" Cordula und Ursula. Aus der Ortsgeschichte von Rosein. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. . Philippi, Maja: Auf der Höhe europäischer Goldschmiedekunst. Einmalige Ausst [..]
-
Folge 11 vom 31. Juli 1987, S. 6
[..] kei, Ungarn und nicht zuletzt aus der DDR hatten zum erstenmal Gelegenheit, sich beim ,,Straßenfest" vor dem Wohnheim einmal alle gleichzeitig zu sehen, sich zu begegnen und kennenzulernen - in allen Generationen. Am . Juli feiert Frau Elfriede Schiel in Stuttgart-Lederberg ihren . Geburtstag. Aus diesem Anlaß wünschen, ihr ihre Kinder Elfriede, Horst und Lothar, ihre Schwiegertochter Irmtrud und ihre Enkelchen Almut und irmela alles Gute und danken ihr für die viele [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1987, S. 6
[..] . D- München ; sie kostet DM plus Versandspesen. Dr. Arnold Pancratz In der Zuversicht, es gäbe trotz allem noch eine Bleibe in Siebenbürgen, baute er in Hermannstadt für sich und seine Kinder ein Haus inmitten eines von ihm mit Hingabe angelegten Gartens. Doch die Zuversicht schwand, die Kinder siedelten nach Deutschland aus, und ein Jahr daraufist auch er ihnen gefolgt. Seither verbringt er seinen Lebensabend in München, beachtenswert [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 6
[..] Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung D- München Bankverbindung: Bankhaus August Lenz & Co. München Kto.-Nr. (BLZ ) Wer weiß, bei welcher Einheit Georg Alzner, geb. in Botsch, während des Krieges war? Es wäre wichtig, Zeugen zu finden, da die Witwe mit drei Kindern auf Sozialfürsorge angewiesen ist. Die Familie wanderte nach Kanada aus, '·ihnte aber vorher in Nürnberg. (Georg Alzner verstarb .) [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 7
[..] t zu versagen. Die Gebietsgruppe konnte zusammen mit der Landesgruppe bisher Paketsendungen im Werte von über DM nach Siebenbürgen schicken, womit vielen geholfen wurde. Anschließend trugen die Kinder Gedichte vor, wofür sie auch ein kleines Geschenk erhielten und mit großem Applaus bedacht wurden. Dr. Paul Schießer sprach dann einige Worte zum Muttertag. Er erwähnte die große Wertschätzung, die die Mütter bei allen Völkern genießen, und die großen Opfer und Leistungen, [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 1
[..] gung der rumänischen Behörden. Die Jahre alte Frau Mesmer kam als jährige zusammen mit ihrem Vater und ihrer Schwester zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion, wo sie von bis verblieb. Ihre beiden Kinder aus erster Ehe konnten ausreisen. Für sie selbst wurde ein gefälltes Urteil des Severiner Kreisgerichts, das ihr die Verantwortung für die Entstehung eines Feuers in einer Arbeiterwohnbaracke in Orschowa im Banat zuschob, zum Hinderungsgrund für ihre Ausr [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1987, S. 7
[..] Nürnberg/Fürth/ Erlangen Muttertagsfeier der Frauengruppe - Rund Frauen und einige Männer fanden sich bei der Muttertagsfeier im Evangelischen Gemeindezentrum Nürnberg-Eibach am . Mai ein. Rudolf Mild, Ehrenvorsitzender, nahm die Begrüßung vor, Frau Dori Mild beglückwünschte die Geburtstagskinder. Frau Ilse Kreuz leitete zur eigentlichen Muttertagsfeier über. Sie überbrachte Grüße von Frau Puscher und der Bundesfrauenreferentin, Frau Ortrun Scola, und beglückwünschte all [..]









