SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1986, S. 8
[..] K., . Uhr -- AEZ (), . Uhr -- SBahnhof Buchenau, . Uhr -- Sparkasse Emmering, . Uhr -- Olehing Bahnhof. Planmäßige Rückfahrt: nach dem Zapfenstreich (ca. Uhr) bzw. nach Übereinkommen während der Hinfahrt. Preis: DM/ Person; Kinder sowie Schüler mit Ausweis DM/Pers.; für Landsleute, die erst seit Januar in Deutschland sind, werden die Fahrkosten von der Kreisgruppe übernommen. Anmeldung bei M. Truetsch, Tel.: () [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 2
[..] nd- und Seebote". Mit Umsicht und Bedacht leitete er das Unternehmen und steht heute im Begriff, den für alle Drukkereien unumgänglichen Schritt zur Technik der Fotomechanik zu vollziehen. Das Unternehmen wird weiter im Familienbesitz bleiben, denn die beiden Söhne --' Jägerhuber hat vier Kinder -- sind für dessen Übernahme vorbereitet. Jägerhuber, der seit Jahren persönlich auch das Korrekturlesen der SZ besorgt, ist nicht nur ein exzellenter Kenner siebenbürgischer Personen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1986, S. 6
[..] uf die Altersstruktur der Kreisgruppe zurückzuführen. Erfreulich, so Schuller, sei der Zuwachs an Mitgliedern, der vor allem auf die von der Landsmannschaft angebotene Zweitmitgliedschaft zurückzuführen sei. Nach dem Kassenbericht Hermann F o l b e r t h s wies Hans S o m m e r b u r g e r auf die Schwierigkeiten bei Beratung und Betreuung neu zugezogener Familien hin und informierte die Mitglieder über Möglichkeiten, Pakete nach Siebenbürgen zu verschicken. Erfreuliches konn [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1986, S. 4
[..] n betroffen. Eine ganze Woche überflutete das Wasser auch sein Elternhaus. Hilfe gab es keine. Als er im Sommer von der großen Überschwemmung in Rumänien hörte, wußte Josef Breihofer: Ich muß helfen. ,,Aber wie sollte ich helfen? Ich hatte drei Kinder, die in der Schulausbildung waren, war AUelnverdiener, die Belastungen des Hauses und der Lebensunterhalt", erzählt er. Und dann: ,,Ich bin doch Handwerker!" Also Nähmaschinen sammeln und in die betroffenen Gebiete mit Nein [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 6
[..] ngelischen Gemeindezentrum Nürnberg-Eibach. Zwei Wochen nach unseren Jüngsten waren wir Erwachsenen wieder gefordert: am Samstag, . Februar, in Nürnberg-Werderau und An den . Januar erinnern sich viele Kinder unserer Kreisgruppe sicher gern. Zurechtgemacht in schönen bunten Kostümen kamen sie an diesem Sonntag zum Kinderfasching. Jugendreferent Michael W e i h r a u c h begrüßte die Gäste. Die Stimmung ließ nicht lange auf sich warten. Unter der hervorragenden Leitung [..]
-
Folge 3 vom 28. Februar 1986, S. 8
[..] . . Anna Gierlich Michael Gierlich Wolfgang Kirchhoff Anna-Katherine und Alice Pulheim, Februar Maria Meltzer, geb. Gierlich Anna Fröhlich, geb. Gierlich Paul Fröhlich Nichten und Neffen aus Groß-Scheuem Nordrhein-Westfalen: Kinderund Jugendfreizeiten Die Landesgruppe Nordrhein-Westfalen veranstaltet in diesem Jahr drei Freizeiten: . Mit Boot, Zelt und Kocher unterwegs (für Schwimmer über Jahre). Wir wollen vom . . bis . . [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 5
[..] n der Dr. Hermine Pilder-Klein wegen ihrer sprachlfchen Zuverlässigkeit hervor. Die Fünfundachtzigjährige lebt in Heidelberg; vor wenigen Jahren traf sie der Schicksalsschlag des Todes ihrer Tochter Annemarie. Der Mutter dreier Kinder und Großmutter einer Enkelkinderschar sei auch von hier aus mit Herzlichkeit alles Gute gewünscht und der Dank für ein Lebenswerk des Geistigen ausgesprochen, das sich durch verläßliche sachliche Zuständigkeit wie fachliche Unbeirrbarkeit auszei [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 6
[..] bt, nur bis heizt werden. Die in de Deutschland mit Grundnahi Babynahrung z\ ist das ledigÜcM den heißen Ste Sammel- und gungssteile in Mi.\ zialwerk der Siel sen", bittet daher wsm Siebenbürgen benotigt Hilfe nsch Die A Winte Wirtschaftliche Not fordert Opfer - Appell der Lands Lüchow-Danncnbcrß. Die Landsmannschaft der Siebenbürgen Sachsen in Deutschland hat mit einem eindringlichen H u l ^ ; « . « tUClH iurmerksam gemacht, welche große Not ihre Ln-'" /^flgttW*- de$ lereeit [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1986, S. 7
[..] s , Luise K r a u s s, Gitte S c h u l l e r und Ilse S c h u l l e r . Bei guter Musik und Stimmung verging die Zeit; ein hoffnungsvoller Start ins Neue Jahr. Günther Kutschis Kreisgruppe Fürstenfeldbruck Einladung zum Kinderfasching am . . in Emmering beim ,,Alten Wirt". Liebe Kinder, kommt alle maskiert! Eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken gibt es für Euch kostenlos. Für Euch werden Spiele organisiert, während beim Tanz auch die Erwachsenen ein wenig mitmachen dü [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6
[..] er Sachsen zur Verfügung gestellt habe, DM aus der eigenen Kasse und DM von zwei hochherzigen Spendern. Die Lieder, die vom Chor unserer Kreisgruppe unter der Leitung von J. Amser gesungen wurden, die von drei größeren Kindern vorgetragenen Gedichte und Lieder stimmten die Anwesenden auf die Ansprache unseres Vorsitzenden ein: wir müssen uns auf die Notleidenden besinnen; auch in Siebenbürgen gibt es viele Notleidende, vor allem alte Menschen, die unserer Hilfe bedürf [..]









