SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 15

    [..] e Karte hatte, war gut aufgehoben. Warm wurde einem nicht nur ums Herz, sondern auch beim Anblick des opulenten Kuchenbüfetts. Außer diesem schönen Frühjahrslied, das früher in Siebenbürgen jedes Kind bereits im Kindergarten singen lernte, hatte der Chor der Siebenbürger Sachsen Böblingen, der bedingt durch die Grippewelle in seinen Reihen mit einer stark dezimierten Truppe auftrat, noch ,,Ännchen von Tharau" und ,,Musik erfüllt die Welt" auf dem Programm. Mit einem Blumenstr [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 16

    [..] , in Maselheim/Äpfingen ein. Es spielt die beliebte Band ,,Index". Einlass ist ab . Uhr, der Ball beginnt um . Uhr. Als Gasttanzgruppe tritt die Jugendtanzgruppe Illingen gemeinsam mit den Kindertanzgruppen Biberach auf. Die Bewirtung übernehmen der Metzger Michael Hermann aus Esslingen und Bettina's Baumstriezel ­ Siebenbürgische Spezialitäten & Catering aus München. Astrid Göddert Kreisgruppe Ulm Muttertagsfeier Herzliche Einladung zu unserer . Muttertagsfei [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 8

    [..] gen das Original Banater Echo und die Primtaler. Weltrekordversuch im Polkatanzen Seite . . März JUGENDFORUM Siebenbürgische Zeitung Aufruf zum Mitmachen: Unser Nachwuchs präsentiert sich! Dieser Aufruf geht an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse haben, am Heimattag mitzuwirken. Könnt ihr ein Instrument spielen oder singen? Seid ihr vielleicht eine Band? Tanzt ihr gern moderne Tänze oder könnt ihr siebenbürgische Witze, Lieder oder Gedichte vortragen? Seid [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2013, S. 12

    [..] Im Land der Schokolade und Bananen". Absichtlich wählte sie vor allem heitere Passagen aus. Da es in dem Buch um die Auswanderung aus Rumänien, das Leben im Übergangswohnheim und die erste Zeit des Zurechtfindens in Deutschland, oft auch aus der Sicht der Kinder, ging, fand sich so mancher von uns Zuhörern in den geschilderten Erlebnissen wieder. Dies trug zu allgemeiner Heiterkeit und guter Laune bei. Eines drauf setzte der Liedermacher Hans Seiwerth, der nicht nur beliebte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 11

    [..] unserem Motto ,,Ich gehör' dazu! Du auch?" mitgestaltet werden. Landesjugendtag in Baden-Württemberg Zum zweiten Mal organisiert die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in Deutschland (SJD) dieses Kinderseminar. Eine Woche vor Ostern werden in verschiedenen Bundesländern Eier gefärbt, verschiedene Sachen gebastelt, miteinander gelacht und vieles mehr! Um dabei sein zu können, müsst Ihr nur Euren Ansprechpartner der jeweiligen Landesgruppe kontaktieren und Euch anmelden. Für Kin [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 11

    [..] e Jugendtanzgruppe Biberach beim Skifahren in Nesselwang. Foto: Marion Mailat Liebe Katharina, du tanzt aktuell als Tanzmariechen. Wie kamst du dazu? Hat es auch etwas mit deinem Wohnort zu tun? Schon als Kindergartenkind war ich von den Tanzmariechen, die ich in der Faschingszeit im Fernsehen sah, sehr begeistert. Genau zu der Zeit wurde beim Sportverein in unserem Ort eine Tanzsportabteilung gegründet. Die Sporthalle befand sich neben meinem Kindergarten und der Grundsch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 12

    [..] ig einheizte, so dass auf der Tanzfläche immer dichtes Gedränge herrschte. Nach der ersten größeren Tanzrunde holte unsere ,,Waldfee" Anna Krech, Kulturreferentin der Kreisgruppe, bei einer Polonaise die vielen fröhlichen und maskierten Kinder auf die Tanzfläche. Diese hatten ihren Spaß beim Tanzen, Luftballons und Bonbons aufsammeln. Die Jury dagegen hatte die Qual der Wahl und entschied sich letztlich, allen Kindern den ersten Platz zu verleihen. Wie strahlten da die Kinder [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 7

    [..] bis Vortrag in Manching: Kelten, Daker, Sarmaten und Vandalen Am Freitag, . Februar, . Uhr, spricht Dr. phil. Wolfgang David im kelten römer museum manching, Im Erlet , Manching, über ,,Kelten, Daker, Sarmaten und Vandalen in Ostungarn und Westsiebenbürgen". Im Anschluss besteht die Möglichkeit zu einem Besuch der Sonderausstellung ,,Roms unbekannte Grenze", die bis . Uhr geöffnet sein wird, und zum Gedankenaustausch im Foyer und in der Cafeteria. Ei [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 13

    [..] er bekannten Lyriker: Engelbert Rittinger, Nikolaus Marnai, Claus Klotz, Georg Fath und Josef Michaelis. Themen wie Heimat, Muttersprache, Herkunft ziehen sich wie ein roter Faden durch diese Lyrik. ,,Heute lernen unsere Nachkommen im Kindergarten als Muttersprache eine Fremdsprache...", so Josef Michaelis in ,,Agonie". Mit Mladen Markov, Ljudevit Bauer und Dragi Bugarcic gewährte uns Leni Perencevic einen historischen Rückblick auf die serbische und kroatische Literatur seit [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 19

    [..] und hat sich zur großen siebenbürgisch-sächsischen Gemeinschaft leidenschaftlich hingezogen gefühlt. Nach ihrer Ausreise im Jahre aus Hermannstadt, wo sie mit ihrem Mann Walter und den beiden Kindern Ottmar und Ute gelebt hatte, begann sie in Nürnberg mit ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit in der Kreisgruppe Nürnberg. Ihrem Lebensmotto ,,Meinen Landsleuten Unterstützung und Hilfestellung leisten" ist Annemarie Puscher immer treu geblieben. Wie oft hat sie zusammen mit ihrem [..]