SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 13
[..] Verband der volksdeutschen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) im Haus der Heimat verwaltet wird. Das reichhaltige Programm bot alles das, was man sich von einer traditionellen Weihnachtsfeier erwartet. Kinder lasen Weihnachtsgedichte vor, Erwachsene trugen Geschichten vor. Mit großer Begeisterung wurde gemeinsam gesungen und mit Unterstützung der Geschwister Fuß und Heinz Teutsch musiziert. Dann hielt Pfarrer Sepp Lagger eine Adventansprache, um den evangelisch-christlichen [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 16
[..] t in St. Sebald ,,Bittet, so wird euch gegeben, suchet, so werdet ihr finden, klopfet an, so wird euch aufgetan." Mit diesen Bibelworten aus Matthäus , begrüßte Kreisverbandsvorsitzende Inge Alzner am . Dezember eine stattliche mehrhundertköpfige Gemeinde, darunter etwa Kinder, in der Sebalduskirche zu unserem traditionellen siebenbürgisch-sächsischen Advents- und Weihnachtsgottesdienst. Sie begrüßte unter den Gästen den Landesvorsitzenden von NordrheinWestfalen, [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 19
[..] teinander zu feiern. Was waren das für besondere Gemeindemitglieder in den ersten Reihen? Sterne, Engel, Hirten, Maria und Josef, ein Wirt, eine Musikgruppe, sogar ein Stall stand neben dem Altar. Es waren die Kinder der Siebenbürger Kindertanzgruppe, die das unter der Leitung von Renate Kloos und Traute Salmen von ihnen einstudierte Krippenspiel ,,Welch wundersame Nacht" zeigten. Die Singgruppe wurde von Traute Salmen und Fabian Kloos an Gitarren, Edi Thal, Querflöte, Nadine [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 21
[..] er Nikolaus eintraf und in seinem Sack viele Päckchen mit Plätzchen, Nüssen, Äpfeln, Naschereien und Stiften bereithielt. Danke dafür an die fleißigen Wichtel. Der Nikolaus freute sich, dass so viele Kinder Gedichte kannten, Flöte und Keyboard spielten und mit ihren Vorträgen diesen Tag bereicherten. Danke, lieber Nikolaus, dass du Zeit für uns hattest. S. Mai Faschingsball in Urbach Der Faschingsball der Tanzgruppe StuttgartSchorndorf findet am Samstag, dem . Februar, in de [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 22
[..] um traditionellen Vorweihnachtsfeste./ Die Tanzgruppe, von Albert gut instruiert,/ hat Weihnachtstänze schön vorgeführt./ Dann legte Elke im Scheine der Kerzen/ die Worte der Andacht in unsere Herzen./ Nun kamen die Kinderchen an die Reihe,/ teils mutig, teils schüchtern, mal eines, mal zweie./ Gedichte, Musik und Lieder erklangen,/ sie musizierten, sie sprachen, sie sangen/ und kriegten dafür, das wussten sie schon,/ ein Überraschungsgeschenk als Lohn,/ dazu den wohlverdient [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 24
[..] eihnachtslieder mit Instrumenten und überraschte am Ende mit einem südamerikanischen Weihnachtslied, das, wie die gesamte musikalische Darbietung, auf großen Anklang stieß. Da viele Familien mit Kindern den Weg zur Feier gefunden hatten, durfte auch ein Kinderprogramm nicht fehlen: Bevor es für alle ein kleines Geschenk gab, trugen manche Kinder ein Gedicht oder ein Sprüchlein vor. Mit Zuckerguss und süßen Verzierungen konnten sie anschließend ihren eigenen Lebkuchen gestalte [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25
[..] e von Marcus Pfister geschriebene Weihnachtsgeschichte, war die Grundlage für das Krippenspiel, das am . Dezember in der Gigelberghalle in Biberach bei der Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Biberach von Kindern unter der Leitung von Miriam May, Rosemarie Herbert und Hedwig Gödderth aufgeführt wurde. Der Kreisgruppenvorsitzende Mathias Henrich begrüßte Pfarrer Edzard Albers von der Bonhoefferkirche in Biberach sowie alle Gäste, vor allem die Kinder und Mitglieder des Posaun [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 26
[..] Kreisgruppe Drabenderhöhe Puer natus ,,Wie die Engel im Himmel habt ihr gesungen", lobte Pfarrer i.R. Kurt Franchy die Mädchen und Jungen des Kinderchors, die bei der Brauchtumsveranstaltung ,,Puer natus" Ein Kind ist uns geboren das Publikum mit ihrem Gesang verzauberten. Es war einfach wunderbar, wie die kleinen Sängerinnen und Sänger die Liedtexte in Deutsch und Latein zu Gehör brachten. Ein großes Kompliment dafür an Regine Melzer, die mit dem Nachwuchs das ,,Puer nat [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 27
[..] ers besinnliche Feier Am zweiten Adventssonntag, dem . Dezember, ließen die Mitglieder der Kreisgruppe Bremen bei ihrer traditionellen Weihnachtsfeier das Jahr in Gemeinschaft ausklingen. Die zahlreich erschienenen Erwachsenen und Kinder wurden im Gemeindehaus der evangelischen Kirche in Bremen-Grambke von dem Kreisgruppenvorsitzenden Michael Kenst und dem Vorsitzenden der Landesgruppe Niedersachsen/Bremen, Volkmar Gerger, begrüßt. Anschließend wurde der im letzten Jahr vers [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 29
[..] urer. Mit dem Lied ,,Lob Gott ihr Christen freuet euch" und selbst gebautem und geschmücktem Lichtert gaben wir unseren Mitgliedern und Gästen ein rührendes Heimatgefühl. Nicht zuletzt durften unsere Kinder Gedichte und Lieder vortragen. Es folgte die Bescherung für die Kinder und unsere Senioren. Nach der zeremoniellen Vorstellung sangen wir gemeinsam das Lied ,,Stille Nacht". Der Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt vom .. Dezember in Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe und den S [..]









