SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 22
[..] , ganz herzlich ein. Das Fest beginnt um . Uhr mit Kaffee und Kuchen (Unkostenbeitrag dafür Euro). Im Anschluss möchten wir einen gemütlichen Nachmittag bei Musik und Tanz verbringen. Für die Kinder wird ein Quiz veranstaltet. Am Abend gibt es Mici und Würstchen, gegrillt von unserem Landsmann Klaus Winkler. Wir freuen uns über zahlreiche Gäste. Der Vorstand Kreisgruppe Dortmund und Umgebung Jahre Kreisgruppe Ein Geburtstag bietet einen Anlass, in einem besonderen R [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 24
[..] hen Verhältnis zwischen den Kronstädter Stadtteilen Innere Stadt und Altstadt". In einer Andacht, geleitet von den Pfarrern Wieland Graef und Peter Obermayer, wird auch der verstorbenen HOG-Mitglieder gedacht. Im Anschluss daran treten ein Bläserensemble unter der Leitung von Walter Tartler sowie eine Kindertanzgruppe aus Schorndorf auf. Mittag- und Abendessen, auch Kaffee und Kuchen können serviert werden. Im Foyer kann die Ausstellung ,, Jahre Burzenland" besichtigt werd [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 14
[..] Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen Kinder- und Jugendtag der Stadt Geretsried Am . Mai fand der alljährliche Kinderund Jugendtag der Stadt Geretsried statt. Dieser hat sich in den letzten paar Jahren gut etabliert und findet großen Anklang bei den teilnehmenden Vereinen sowie den Besuchern. Die Kinder-, Schüler- und Jugendtanzgruppe der Kreisgruppe Bad Tölz Wolfratshausen nehmen regelmäßig an dieser Veranstaltung teil. Die Jugend hatte eifrig den allseits beliebte [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2012, S. 17
[..] isters, Edmund Wiest, und der Fleischlieferant Herr Koch mit Familie fanden den Weg zu uns. Der Vorsitzende Mathias Henrich begrüßte alle Gäste aufs Herzlichste und wünschte einen schönen Nachmittag. Die Kindertanzgruppe Biberach übernahm den Verkauf von Eis und Mais in bewährter Weise und ,,Bettinas Baumstriezel" aus München sorgte für leckeren Nachtisch. Da sie das erste Mal bei unserem Grillfest war, wurde sie vom Ansturm überrannt. Wir hoffen auf Verständnis von beiden Se [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2012, S. 20
[..] Uhr mit einem siebenbürgischen Gottesdienst. Ab . Uhr gibt es Mittagessen mit siebenbürgischen Spezialitäten, zum Kaffee wird Baumstriezel angeboten (solange der Vorrat reicht). Das kulturelle Programm beginnt um . Uhr und wird von der Tanzund Kindertanzgruppe Stuttgart, der Gasttanzgruppe Böblingen und der Siebenbürger Blasmusik Schorndorf gestaltet, die danach zum Tanz aufspielt. Das evangelische Waldheim in Stuttgart-Vaihingen, , erreichen [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 9
[..] ühl Der Volkstanz am Sonntagnachmittag begeisterte Tausende Zuschauer, hier die Tanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Nürnberg Foto: Don Alfredo Unter dem Motto ,,Spot an für junge Künstler" präsentierten sich rund Kinder beim diesjährigen Nachwuchsprogramm am Heimattag. Zahlreiche interessierte Besucher, allen voran stolze Eltern und Großeltern fanden sich am Samstag im Festsaal der Dinkelsbühler Schranne ein, um das vielfältige Programm zu genießen. Auch in diesem Jahr li [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 13
[..] fnen muss? ,,Ja", sagt Frau Thiess, ,,man muss eben realistisch bleiben. Die Siebenbürger sind jetzt immer länger in Deutschland und viele fühlen sich hier heimisch. Die Generation, die nachkommt, hat hier schon gearbeitet, die Kinder sind in der Nähe und viele werden das ,Heimische`, das die Generation, die wir jetzt im Heim haben, noch von zu Hause kennt, nicht mehr vermissen." Es könne natürlich sein, dass die Sehnsucht nach den siebenbürgischen Wurzeln und Traditionen im [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 2012, S. 19
[..] um Mädchenschach in Mittelfranken verdient gemacht. Die von ihm betreuten Mannschaften haben in den letzten zwei Jahrzehnten sieben Mal Gold in Folge, zuvor neun Mal Silber und drei Mal Bronze erkämpft. Schach ist eine Möglichkeit, das kreative und strategische Denken zu fördern. Für Kinder und Jugendliche stellt das häufige Trainieren von vorausschauendem Denken eine Förderung dar, die sich auch in viele andere Bereiche übertragen lässt. Prelitsch unterrichtete vier Jahrzeh [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 11
[..] den sie mitorganisiert und der in diesem Jahr in Neumarkt stattfindet. Das Gespräch führte Angelika Stefan. Wie bist du zur siebenbürgischen Jugendarbeit gekommen? Als ich klein war, habe ich in der Kindertanzgruppe Nürnberg angefangen. Das hat mir immer gut gefallen. Dann kam die Phase des Jugendlich-Seins und des ,,Wir wollen keine Tracht anziehen!". Mit habe ich zum ersten Mal vom Vorbereitungsseminar gehört und bin als Jugendreferentin dorthin gefahren. Ich war völlig [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2012, S. 18
[..] sblüten, auf qm verteilt, versetzten uns in Erstaunen. Mitten in der Blütenpracht steht die Büste des Dichters und Schriftstellers Theodor Storm. Sofort erinnerten wir uns an seine bekannten Werke wie ,,Der Schimmelreiter" oder ,,Es waren zwei Königskinder". Es gab viel zu sehen. Einige besuchten das Schloss vor Husum, andere das Storm-Museum. Viele zog es ans Wasser in die Husumer Bucht und eine Stadtbesichtigung blieb auch nicht aus. Nachdem wir uns mit Kaffee und Kuch [..]









