SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 16[..] burg Weihnachtsfeier mit Krippenspiel undTombola Die Weihnachtsfeier findet am Samstag, den . Dezember, . Uhr, im Gemeindehaus St. Michael in Aschaffenburg-Damm statt. Auch dieses Jahr werden uns die Kinder unter der Leitung von Anna Krech und Gerda Kast mit Gedicht- und Liedervorträgen sowie einem Krippenspiel erfreuen. Spenden für die Tombola können bis zum . Dezember bei den Proben zum Krippenspiel bei Anna Krech und Gerda Kast oder bei jedem anderen Vorstandsmitgli [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 19[..] nochmals herzlichen Dank an Herrn Rill für die tolle Stadtführung. Gerhild Reip Adventsfeier in Stuttgart Zur Adventsfeier lädt die Kreisgruppe Stuttgart Jung und Alt für Samstag, den . Dezember, . Uhr, ins Stuttgarter Haus der Heimat, , ein. Das eigentliche Kinderfest des Jahres mit Nikolausbescherung wird mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder auch dem Vortrag der Kleinen entgegensehe [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 21[..] das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Auch dieses Jahr wird uns der Nikolaus besuchen. Er würde sich über Beiträge, wie z.B. Gedichte, Lieder und musikalische Darbietungen, von Groß und Klein freuen. Alle Kinder und ältere Mitglieder unserer Landsmannschaft werden vom Nikolaus mit einer Weihnachtstüte beschert. Für Kuchenspenden sind wir dankbar. Der Vorstand wünscht Ihnen eine besinnliche Adventzeit, ein frohes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr. A [..] 
- 
    Folge 18 vom 15. November 2011, S. 22[..] Honterus-Chor für Samstag, den . November, in das Kulturhaus Drabenderhöhe-Siebenbürgen herzlich ein. In diesem Jahr wird das Singspiel von Susanne Kräutner ,,Ein Jahr im Weinberg" aufgeführt. Mitwirkende sind die Kindertanzgruppe, eine Erwachsenentanzgruppe, Hans-Otto Tittes am Akkordeon und natürlich der Honterus-Chor mit einer Reihe bekannter und beliebter Liederr. Hans-Otto Tittes wird auch einige seiner Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vortragen. Zum ansc [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 12[..] -- Gremm, Joachim: Siebenbürgische Wanderung. Zu Kirchenburgen und stillen Dörfern. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, farbige Abbildungen, , ISBN --- Gross, Lorenz: Tartlau gerettet. Hrsg. von Werner Schunn, Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde, Heidelberg, Seiten, ,, ISBN ---- Gündisch, Karin: Die Kinder von Michelsberg. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, ca. Seiten, , , ISBN ---- (gepl [..] 
- 
    Folge 17 vom 31. Oktober 2011, S. 24[..] htsfeier lädt die Kreisgruppe für den vierten Adventssonntag, den . Dezember, alle Landsleute und deren Familienangehörige ein. Wie in den Jahren zuvor werden dabei heimatliches Brauchtum gepflegt und Geschenke an die Kleinsten verteilt. Bitte die Kinder bei Familie Stefani, Telefon: () , anzumelden. Mit Blick auf die im nächsten Frühjahr beabsichtigten Neuwahlen des Vorstands wäre es schön und notwendig, dass auch jüngere Landsleute an unseren Veranstaltungen te [..] 
- 
    Folge 16 vom 20. Oktober 2011, S. 20[..] VERBANDSLEBEN Siebenbürgische Zeitung Nordrhein-Westfalen Ruth Dürr geboren am . . in Hermannstadt, wohnhaft in Wiehl Wir wünschen Dir, liebe Mama, zu Deinem Geburtstag alle Zeit Gesundheit und Zufriedenheit. Es gratulieren ganz herzlich Deine Kinder, Enkelkinder und Urenkel. Anzeige Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag Andreas Bürger geboren am . . in Rode, wohnhaft in Fürth Kaum zu glauben, aber wahr: Vater und Opa ist nun Jahr! Frisch und j [..] 
- 
    Folge 15 vom 30. September 2011, S. 18[..] n den buddhistischen Jade-Buddha-Tempel. Er wurde mit zwei Jade-Buddha-Statuen gegründet, die aus Burma auf dem nach Shanghai gebracht wurden  hier wurden wir leider von vielen Bettlern heimgesucht, die organisiert Kinder für diese Taten missbrauchen, damit man aus Mitleid Geld gibt. Der Reiseleiter klärte uns auf, wie wir uns verhalten sollten. Die Altstadt, die früher Chinesenstadt hieß, ist begrenzt von einer . In der Altstadt schlägt das He [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 11[..] chritte im Skifahren verfolgte. Was wollte man mehr? Es war am Schuler, wo seine Eltern die gemütliche SKV-Hütte bewirtschafteten. Die blonde freundliche Mutter und der brünette Vater, der in jeder Notlage uns Kindern zu helfen wusste. Die Eltern hatten dem Sohn Bruno trotz finanzieller Probleme den teuren Besuch des Honterus-Gymnasiums ermöglicht. Dass es ihre beste Investition war, zeigte sich bald. Aber vorher noch zu dem Winter am Schuler, wo Bruno seinen Fronturlaub verb [..] 
- 
    Folge 14 vom 15. September 2011, S. 15[..] nika begleitet wurden. Zum . Geburtstag des Dirigenten und Komponisten Hermann Kirchner (-) erklangen die Lieder ,,Bäm Honterstreoch" und ,,Sangtichklok". Anschließend wurden auch die ,,Sommergeburtstagskinder" von Sigrid Rothbächer namentlich vorgelesen und mit Glückwünschen und einem Lied gefeiert. Das Andenken an Grete Lienert-Zultner wurde mit den Liedern ,,Iwer de Stappeln blest der Wängt", ,,Sälwerfädern" und ,,Owend kit erun" geehrt. Von Frida Binder-Radler [..] 









