SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20

    [..] em Klang weihnachtlich ein. Die Kreisgruppenvorsitzende Ortrun Maurer begrüßte die Anwesenden, dankte für die Beteiligung der Landsleute an den Aktivitäten der Kreisgruppe, insbesondere für die Anwesenheit der Kinder, und wünschte allen ein besinnliches Beisammensein. Angenehme Eindrücke für Herz und Seele hinterließen die Darbietungen im folgenden Teil der Veranstaltung. Die Andacht hielt Wilhelm Maurer und stimmte uns so auf das bevorstehende Weihnachtsfest ein. Viele der v [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 9

    [..] uft. Attraktion im Museum war neben den schönen Trachten der siebenbürgische Christbaum, der mit Äpfeln, Nüssen, Keksen, Lebkuchen und in Seidenpapier gewickeltem Würfelzucker besonders schön anzusehen war und von Kindern wie Erwachsenen gleichermaßen bewundert wurde. Den schönen Abschluss des Jahres bildete das Leuchtersingen am . Weihnachtstag, das in Traun mit den Jahren liebe Tradition geworden ist. Einst in Siebenbürgen sangen die größeren Schulkinder, bei uns sind [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 11

    [..] Kreisgruppe Neuburg a. d. Donau Rückblick auf Am . Dezember feierten wir unsere traditionelle Adventsfeier. Ein kleines Programm stimmte auf die Weihnachtszeit ein. Den Nachmittag umrahmten Kinder mit Gedichten und Liedern, der Chor unter der Leitung von Lisbeth Schell sowie die Blaskapelle unter der Leitung von Hermann Mattes. Bei Plätzchen und Kaffee kamen manche Erinnerungen aus der Heimat auf. Auch an unsere Kleinsten haben wir gedacht. Der Nikolaus übereichte jedem [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 14

    [..] ng begleiteten und den gelungenen Nachmittag mit festlichen Klängen umrahmten. Der ständige Wechsel von Reden und Singen führte zu einer angenehmen, besinnlichen Stimmung. Zwischendurch wurden die Tombola-Lose verkauft. Einen Höhepunkt brachte die Bescherung der Kinder. Eingeleitet wurde sie durch passende Verse, die von der stellvertretenden Vorsitzenden Regina Kartmann und vom Weihnachtsmann höchstpersönlich (Samuel Schuster) gesprochen wurden. Die Kinder versammelten sich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16

    [..] ath gestalteten die Feier mit. Pfarrer i. R. Peter Madler hielt die Ansprache, in der er auf die Bedeutung der Adventszeit und auf die Einigkeit im Glauben hinwies. Wie in der alten Heimat trugen die Kinder Gedichte am Weihnachtsbaum vor. Die gesungene Weihnachtsgeschichte nach Lukas von Max Drischner mit Solist Jürgen Dörr und Orchesterbegleitung, Chor, Kindergesang, Quartenzirkel war der Höhepunkt der Feier. Zur Bescherung kamen die Kinder zum Weihnachtsbaum. Frauen aus d [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17

    [..] Kreisgruppe Mannheim ­ Heidelberg Faschingsball mit ,,INDEX" Liebe Landsleute und Freunde der . Jahreszeit, liebe Kinder, wir laden Sie herzlich zum Faschingsball für Samstag, den . Januar, in den Jakobus-Saal, , in MannheimNeckarau ein. Saalöffnung ist um . Uhr, Beginn um . Uhr. Eintritt: Euro, ermäßigt: Euro. Der Faschingsball bietet eine wunderbare Gelegenheit, lustig und ausgelassen zu sein. Nicht nur kreative Genies oder Hexe, König und E [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 19

    [..] Klänge sorgten Conny Melzer auf der Querflöte und Tobias Gubesch auf der Klarinette. Jutta Laubenberger an der Orgel spielen zu hören, war ein Genuss. Die Organistin und Konzertpianistin kommt aus Bad Kreuznach, widmet sich seit ihrer Kinderzeit diesen Instrumenten. Werke von Mozart, Franck und Rheinberger wurden mit traumwandlerischer Sicherheit vorgetragen. Ursula Schenker ,,Puer natus" im Haus Siebenbürgen Wegen des Sturmtiefs Joachim, das mit viel Regen mit Sturm über de [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20

    [..] s Schokokugeln und Goldpapierflügeln sowie Glückwunschkarten gebastelt. Auch diese waren schnell verkauft oder verschenkt. Weil alles so gelungen war, überlegten wir so einen Backnachmittag auch für die Kinder unseres Verbandes zu organisieren. Gesagt, getan. Am . Dezember marschierten die Kinder mit Nudelholz, Förmchen und bunten Zuckerperlen bepackt an, begleitet von den Müttern oder Großmüttern. Voll Eifer wurden Plätzchen gebacken, verziert und probiert. Die größte Überr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22

    [..] isch war ,bam Lichtert sanjen` in der Frühkirche am ersten Christtag. Es war die von Jung und Alt meistbesuchte christliche Feier im ganzen Kirchenjahr. Da erklangen die hellen Stimmen der über Schulkinder, die sangen zur Ehre Gottes ihr Leuchterlied beim Schein der strahlenden Kerzen ihrer acht, später vier geschmückten Christleuchter. Heute versuchen wir, dank der Großzügigkeit der Gemeinde der Stephanuskirche, unsere erste Leuchterfeier außerhalb Groß-Alischs zu gestal [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 29

    [..] chen wurde ein umfangreiches Programm geboten. Es sang der Chor einige schöne Weihnachtslieder. Danach gab es ein Krippenspiel, das unter der Leitung von Anna Guni, Katharina Melzer und Andrea Melzer mit den Kindern einstudiert worden war. Es war wieder ein sehr schönes Schauspiel der Kinder, das mit großem Applaus belohnt wurde. Danach spielte die Bläsergruppe Weihnachtslieder, die vom Publikum mitgesungen wurden. Natürlich durfte der Nikolaus nicht fehlen. Dieser kam mit vi [..]