SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«

Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 8

    [..] des Herausgebers: geschnäckelt: gelockt, kraus schnipsen: klauen flipsen: kichern, schäkern Zickermandel: ein Fangspiel de Brokt fähren: ein Kinderspiel klabbert: klettert Ferrefäschker: Forellen blålen: bleueln (die Wäsche) Ritzken: Entlein ratzt: schnattert An einem Wasserlauf liegend, beobachtet der Dichter die samtigen, flauschigen Palmkätzchen samt dem Überschwang frühlingshafter Lebensfreude ringsum. Und in fast kindlich anmutender, heiterer Wortmelodie flicht er all di [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2012, S. 13

    [..] Siebenbürgische Zeitung JUGENDFORUM . April . Seite Stolz auf das Kinderprogramm Interview mit Ingwelde Juchum-Klamer Ingwelde Juchum-Klamer ist Landesjugendleiterin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) und Landesvorsitzende des Verbandes in Hessen. Gerade ist die -Jährige mit der Organisation des Festzelts am Heimattag beschäftigt. Sie unterhält den Kontakt zu den Anbietern, die rund um das Festzelt ihre Produkte anbieten, und koordiniert di [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2012, S. 11

    [..] . Mai , um . Uhr wieder ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich" im Schrannen-Festsaal in Dinkelsbühl. Unsere Zuschauer erwartet ein buntes Programm mit Musik, Tanz, Gedichten etc. von und mit Kindern und Jugendlichen. Bettina Brantsch, Kinderreferentin, und Stephanie Kepp, Kulturreferentin der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD), werden durch das Programm führen. Unser Nachwuchs präsentiert sich: Spot an für junge Künstler Aufruf zum Mitmachen: Unser Na [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 16

    [..] beliebt. Aber es konnte vorkommen, dass sein voller Terminkalender es ihm unmöglich machte, bei dem ein oder anderen Familienfest dabei zu sein, weil er als Schiedsrichter irgendwo im Land oder Ausland eingeteilt war. Dem Ehepaar wurden drei Kinder geboren, die Töchter Christa und Ortrun und der Sohn Günther. Die beiden haben durch ihr Engagement in der Zeidener Theatergruppe viel für die kulturelle Erbauung der Zeidner geleistet. Nach seiner Aussiedlung nach Deutschland lie [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2012, S. 24

    [..] nd konnte die Faschingszeit gebührend gefeiert werden. Auch dieses Jahr gaben sich viele Besucher Mühe mit kreativen Verkleidungen. Bei der Kostümprämierung wählte eine Jury den Clown, der zuvor die Kinder mit tollen Luftballonkreationen versorgte, auf den dritten Platz. Auf den zweiten Platz schafften es Pippi Langstrumpf in groß und klein und den ersten Platz nahm ein Piratenpärchen ein. Unter der Anleitung von Rykarda Heim zeigte uns die Kindertanzgruppe Stuttgart-Schorndo [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 9

    [..] e stand in Hörzendorf bei Klagenfurt in Kärnten, wo Joseph Mathias Raditschnig als Sohn des Pulvermachers Joseph Raditschnig auf dem so genannten ,,Edelhammerhof" am . Februar geboren wurde. Aus dem kinderreichen Elternhaus ging Joseph Raditschnig später nach Klagenfurt, wo er seine Schulausbildung erhielt. Als Hofmeister und Begleiter eines jungen Grafen bereiste er Österreich, Deutschland und Italien und lernte während dieser Zeit Englisch, Französisch und Italienisc [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 15

    [..] in die Nacht. So viele lachende und strahlende Gesichter habe ich nach einem Ball schon lange nicht mehr gesehen. Alle waren zufrieden. Wir sehen uns wieder beim Kathreinenball: gleicher Saal, gleiche Band, . November . Am . April findet unsere Mitgliederversammlung im Kindergarten in der in Nördlingen statt. Beginn ist um . Uhr, es gibt Kaffee und Kuchen. Alle Mitglieder der Kreisgruppe und Nichtmitglieder sind eingeladen. Es würde uns freuen, we [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2012, S. 16

    [..] es Gedränge herrschte. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden der Kreisgruppe Aschaffenburg, Horst Wädt, und der ersten Tanzrunde holte Anna Krech bei einer Polonaise die vielen fröhlichen, maskierten Kinder auf die Tanzfläche. Diese hatten ihren Spaß bei Ententanz und Fliegerlied. Die Jury dagegen hatte die Qual der Wahl und entschied sich, allen Kindern den ersten Platz zu verleihen ­ eine Tafel Schokolade. Die Freude der Kinder war riesengroß. Der Höhepunkt des Abends w [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 6

    [..] n Meschen stammende Ruth Fabritius, die die rund Besucher der Finissage durch die Ausstellung mit den farbenfrohen, leuchtenden und tief religiös geprägten Ikonen führte. Die Einnahmen von der Verkostung der rumänischen Spezialitäten nach der Finissage kommen Kinderhilfsprojekten der Heiner-Buttenberg-Stiftung zugute. Der Unternehmer Heiner Buttenberg, der im Rheinbacher Nachbarort Meckenheim ein Hotel betreibt, setzt sich in Rumänien für verwaiste und verwahrloste Kinder [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 16

    [..] tz finden wird. Zu den Klängen der ,,Highlife-Band" darf das Tanzbein geschwungen werden. Beginn ist um . Uhr, Saaleinlass ab . Uhr. Der Eintritt beträgt Euro für Erwachsene, Euro für Schüler/Studenten und SJD-Mitglieder (nur mit Ausweis) und Euro für Kinder bis Jahre. Karten können nur an der Abendkasse erworben werden, es gibt keinen Vorverkauf. Weitere Infos bei Ute Bako, Telefon: () . Wie jedes Jahr wird die Tanzgruppe Augsburg mit einer Show- [..]