SbZ-Archiv - Stichwort »Kinder Gedichte«
Zur Suchanfrage wurden 2164 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 22[..] chtsfeier Am . November fand die Weihnachtsfeier der Senioren statt. Frau Henning begrüßte die Gäste und kündigte eine Überraschung an. Der Chor der Kreisgruppe sang vier schöne Lieder, gleich darauf folgte die große Überraschung: Neun Kinder betraten den Saal mit Instrumenten in den Händen und marschierten zu ihren Plätzen, wo schon der Dirigent und Leiter WalterAndreas Theiss mit einem Lächeln auf sie wartete. Ein Raunen und Staunen ging durch die Reihen. Man konnte die S [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 24[..] mit einem Grillfest enden. Der Herbstball am . Oktober war ebenfalls ein fröhliches Fest, bevor wir am . Dezember mit einer gemütlichen Adventsfeier das Jahr beschließen konnten. Leider konnte der Nikolaus auch diesmal keine Kinder beschenken. Getrübt war die Stimmung durch den Tod der kurz zuvor verstorbenen Rosi Becker, eines der Gründungsmitglieder der Kreisgruppe. Ihrer wurde in einer Schweigeminute gedacht. Termine . Februar: Faschingsball im Hotel Krone in Rie [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 25[..] r, der die Andacht hielt, Familie Bretz, die auch dieses Jahr die Honigkuchen-Nikoläuse für das Heimathaus Siebenbürgen in Gundelsheim vorbereitet hatte, Susanna Look, welche die Weihnachtspäckchen für die Kinder gebacken und zusammengestellt hatte, sowie unserer Gastgruppe, der Sing- und Chorgemeinschaft Zendersch. Das Karpaten  Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn unter der Leitung von Uwe Horwath stimmte uns mit dem Lied ,,Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" auf [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 26[..] Fest vorbereitet hatten, besonders der Frauengruppe, die für die schöne Tisch- und Saaldekoration gesorgt hatte. Unter der Leitung von Astridt Bruckner, Edith Ehrmann und Gerlinde Zekel spielten die Kinder in gekonnter Weise das Krippenspiel. Es wurde musikalisch umrahmt durch die Darbietungen von Silke und Daniel Ehrmann, Stefan und Daniel Bruckner, Nadin und Denis Bodendorfer und die gemeinsam gesungenen Weihnachtslieder. In froher Erwartung wurden die Kinder vom Weihnacht [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 28[..] chen-Weihnachtmännern, für die unsere Frauengruppe unter der neuen Frauenreferentin Dorothea Simonis viel Erfolg erntete. An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen aus der Frauengruppe. Die Ankunft des Weihnachtsmannes konnten die Kinder kaum erwarten. Ihre Augen strahlten im Kerzenlicht. Alle hatten ein Lied oder Gedicht vorbereitet, wofür sie der Weihnachtsmann mit einem üppig gefüllten Päckchen belohnte, und Lichter der Freude leuchteten hell. Der [..] 
- 
    Folge 1 vom 20. Januar 2011, S. 30[..] lang der Steiner Glocken dachten viele an die verschneite Heimat, als die Glocken zum Gottesdienst der Heiligen Nacht riefen, an die brennenden Kerzen auf den Gräbern unserer Lieben, an die Bescherung der Kinder und Alten unter dem Tannenbaum. Zur Weihnachtsfeier gehören auch heute das Krippenspiel und die alt bekannten Weihnachtslieder dazu, einfach, weil es immer so war. Dorle Binder führte mit viel Können durch das Krippenspiel. Als Engel Gabriel erschien Janette Dziadus ( [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 1[..] Gemeinde, die sich einerseits freut, dass ihr Pfarrer Bischof geworden ist, andererseits aber auch traurig ist, ihn nicht mehr in unmittelbarer Nähe zu haben. Reinhart Guib ist verheiratet und Vater dreier Kinder. Die feierliche Einführung in das Bischofsamt erfolgte am . Adventssonntag, dem . Dezember , im Rahmen eines Festgottesdienstes mit Abendmahl in der Hermannstädter Stadtpfarrkirche unter Beteiligung einer großen Gemeinde, aller Pfarrer der Landeskirche, der V [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 23[..] dart- und Brauchtumsvielfalt der Geretsrieder Bevölkerung sehr am Herzen. Es ist dem Förderverein gelungen, durch besondere Veranstaltungen rund um das Museum das Interesse der Bürger zu wecken sowie Vorund Grundschulkinder, Jugendliche und Erwachsene zu gewinnen. Eine gelungene HolzSpielzeugausstellung mit den Exponaten einer ehemals großen Spielzeugfabrik wurde in den Räumen des Museums von über Kindern und Grundschülern besucht. Mit der Aktiv-Ausstellung ,,Messen und W [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 24[..] jak, Hannelore Dörr und Gustav Weber, die uns mit ihren Gedichtvorträgen in Winterlandschaften und Spielwarenhäuser mit Puppen und Teddybären entführten. Edith und ihre Freundin Nina kümmerten sich vorbildlich um die Kinder. Ein Basteltisch ward aufgebaut, Papier und Sternchen, Kleber und Buntstifte bereitgelegt und dann wurde geklebt und gemalt, was das Zeug hielt. Das Ergebnis konnten die Kinder stolz ihren Eltern vorzeigen und mit nach Hause nehmen. Nach dem gemeinsam gesu [..] 
- 
    Folge 20 vom 20. Dezember 2010, S. 26[..] a klein wäld Vijelchen" und ,,Iwer der Stapeln blest der Wängjd". Desgleichen wurden bayerische Volkslieder vorgetragen. Klassik fehlte auch nicht. Zum . Geburtstag von Schumann genossen wir die wunderbaren Weisen aus ,,Kinderszenen". Es war ein Genuss für musikliebende Ohren. Wir wünschen der Gruppe unter der Leitung von Hiltrud Florescu-Fabritius weiterhin viel Spaß und Enthusiasmus beim Musizieren und bedanken uns hiermit nochmals für die Bereicherung dieses Abends. Nac [..] 









