SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1718 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] en. Nach langer Zeit wurde am . . wieder ein Kinderfasching veranstaltet. Bei Musik, Tanz, Spiel und guter Laune erlebten die Kleinen einen fröhlichen Nachmittag. Unser nächstes Ziel ist, eine Kindertanzgruppe zu gründen. Nochmals herzlichen Dank an alle, die uns hilfreich unterstützt haben! Unser nächstes Mutter-Kind-Treffen ist am . Juni im Freizeitzentrum NordVHansaplatz (Fernsehraum). Kathi Muller Gerlinde Schuster wird in Folge vom . Juni und in Folge [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1990, S. 12

    [..] inderates, Vertreter anderer Nachbarschaften sowie die Ehrenmitglieder der Nachbarschaft Traun. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte des Kassierers und des Kassenprüfers. Anschließend trat die Kindertanzgruppe auf. In seinem Bericht ging der Nachbarvater auf die Aktivitäten des vergangenen und des neuen Jahres ein. Einen Schwerpunkt bildeten und bilden die Paketaktionen nach Rumänien. Die Stadtgemeinde Traun hatte dafür wieder ÖS ,- zur Verfügung gestellt. Ein Sch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] r fand die Kinderadventfeier der Nachbarschaft im Volksheim Traun statt. Pfarrer Mag. Grager zeigte Dias, die vorweihnachtliche Stimmung verbreiteten. Anschließend gestalteten die Mitglieder der Kindertanzgruppe mit Gedichten und Liedern das Programm. Am Schluß folgte die Bescherung. Jedes Kind bekam vom Weihnachtsmann ein Päckchen. Der Posaunenchor umrahmte die Feier musikalisch mit festlichen Klängen. Diamantene Hochzeit Am . Januar feiert das Ehepaar Anna und Georg [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1989, S. 5

    [..] ger in Bonn". Feierlich umrahmt wurde die Feststunde von einem Solistenensemble der Homburgischen Musikschule Wiehl, dem Honterus-Chor, dem Männergesangverein Drabenderhöhe und einer siebenbürgischen Kindertanzgruppe. Mit den Worten ,,Wenn in ein Haus keine Gäste einkehren, dann ist das kein glückliches Haus", lud Herwig Bosch anschließend zum Gedankenaustausch und Sekt ein. Sigrid Rothmann [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 9

    [..] uppe bestanden habe. An diese Tradition wolle man wieder anknüpfen. Mit diesem . Treffen werde der Grundstein für eine neue Volkstanzgruppe gelegt. Sie soll eine Ergänzung zu der bereits bestehenden Kindertanzgruppe sein. Elke Schertlen, die neue Volkstanzleiterin, begrüßte ihrerseits die neuen Tänzer. In kurzen Worten erklärte sie den Sinn und Zweck der neuen Tanzgruppe. Mit einem Eintrag in eine Liste aller Volkstänzer wurde der offizielle Teil abgeschlossen. Elke Schertle [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] rde. (Aus: Fränkische Landzeitung vom . Juni .). Dank den Helfern Erfolgreich bei der Gestaltung des Festes waren sodann der Chor der Kreisgruppe unter der Leitung von Pfarrer G. Hauptkorn, die Kindertanzgruppe (Leitung: Doris Schuller und Elke Schertlen, musikalische Umrahmung: Holger Eichelberger) sowie die Tanzgruppe Unterwinnstetten, die Sängerin Melitta Nutz, Alleinunterhalter Richard Hähnlein und der Kronenredner Karl Drothler. Herzlicher Dank gilt außerdem den za [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1989, S. 9

    [..] Dank der Bemühungen der Frauengruppe die Senioren der Würzburger Kreisgruppe bei Kaffee und Kuchen einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Nach ihrem Auftritt überreichten die Jungen und Mädchen der Kindertanzgruppe den anwesenden Müttern Blumen. In Dinkelsbühl dabei Erfolgreich war die erst in diesem Jahr gegründete Blaskapelle unter der Leitung von Martin Schuller. Sie stellte ihr Können beim diesjährigen Heimattag in Dinkelsbühl unter Beweis. EdeltrautAckner Honterusfest [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] len Faschingsball im Kleinen Schrannensaal konnte Kreisvorsitzender Johann Schuller knapp Gäste begrüßen, darunter auch Stadtrat August Forkel. Eine Bereicherung des Balls waren die Auftritte der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Elke Schertlen und Doris Schuller. Für Stimmung sorgte die ,,Neppendorfer Kapelle" unter der bewährten Regie von Josef Nutz. Die Dekoration des Saales wurde uns freundlicherweise von der Freiwilligen Feuerwehr rechtzeitig überlassen, wofür w [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 7

    [..] ahlen DM. (Bitte Ausweis bei Einlaß vorzeigen!) Rest-Karten kann man an der Abendkasse ab . Uhr besorgen. Alle Landsleute mit ihren Freunden und Bekannten sind herzlich eingeladen! Der Vorstand Kindertanzgruppe Dinkelsbühl zu Besuch Zu einem Besuch der Kreisgruppe SetterichAachen, Land, hatte sich die Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen Dinkelsbühl aufgemacht. Der Besuch ist durch die Verbindung des NRW-Landesvorsitzenden M. Ohler jun. und des Kreisgruppenvorsitze [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] ung Pavillon - Gaulweiher: Foto-Ausstellung über Siebenbürgen (M. Schüssel). . Uhr Musikpavillon - Chorsingen Samuel-von-Brukenthal-Chor, Würzburg. . Uhr Biergarten - Festzelt: Volkstänze der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl, Kindergruppe Rothenburg o. d. T. u. a. .-. Uhr Konzert der Siebenbürger Blaskapelle Schwäbisch Gmünd. . Uhr Wiese vor Sporthalle: Volkstänze der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl und Kindergruppe Rothenburg o. d. T. u. a. Änderungen vorbehalte [..]