SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 1718 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1988, S. 8
[..] llon - Eröffnung, Pavillon - Gaulweiher: Foto-Ausstellung über Siebenbürgen. . Uhr Musikpavillon - Chorsingen Samuel-von-Brukenthal-Chor, Würzburg. . Uhr Biergarten - Festzelt: Volkstänze der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl, Kindergruppe Rothenburg o.d.T. u. a. .-. Uhr Konzert der Siebenbürger Blaskapelle Schwäbisch-Gmünd. . Uhr Wiese vor Sporthalle: Volkstänze der Kindertanzgruppe Dinkelsbühl und Kindergruppe Rothenburg o.d.T. u. a. Änderungen vorbehalten! K [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1988, S. 7
[..] rte Karl Drothler auf die Krone und brachte ein ,,Hoch" auf Siebenbürgen, die Stadt Dinkelsbühl und die Geistlichkeit aus. Der Chor der Kreisgruppe, Leitung Pfarrer Hauptkorn, sang einige Lieder, die Kindertanzgruppe, Leitung von Doris Schuller, zeigte traditionelle Tänze. Mit zünftiger Musik durch das ,,Krebsbach-Trio" wurden die Gäste bis in die Abendstunden bei Laune gehalten. Manfred Schüßel vent-Feier der Kreisgruppe wurde mit einem Theaterstück umrahmt. Die Arbeit in de [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 10
[..] chtliches Ergebnis. Ein weiterer Programmpunkt waren Ehrungen. Frau Doris Schuller erhielt die .-.Silberne Ehrennadel" für aktive Arbeit innerhalb der Landsmannschaft: sie gründete im Jahre eine Kindertanzgruppe, die zu einer festen Einrichtung innerhalb der Kreisgruppe wurde und auch als Aushängeschild für die Arbeit der Kreisgruppe gilt; von bis war sie stellvertretende Frauenreferentin; sie arbeitet seit aktiv im Kreisvorstand mit. Die ,,Silberne Ehrenn [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1988, S. 17
[..] lungener Abschluß eines erfolgreichen Vereinsjahres. Johann Weinrich Nachbarschaft Traun Adventfeier: Am . Dezember fand unsere Adventfeier statt. Wie jedes Jahr gestalteten die Mitglieder der Kindertanzgruppe das Programm; sie hatten Gedichte und ein Weihnachtsspiel eingeübt. Der Posaunenchor sorgte für. die musikalische Umrahmung. Zum Abschluß verteilte Knecht Ruprecht an alle Kinder Weihnachtspäckchen. Todesfall: Johann Kreischer (Zendersch), zuletzt wohnhaft in Pas [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 12
[..] . Man könne auch in Siebenbürgen ein guter evangelischer Christ sein und bleiben. Die Versammlung am Nachmittag wurde durch Darbietungen des Frauensingkreises, des Lechnitzer Posaunenchores und einer Kindertanzgruppe aufgelockert. Den Dank an alle Mitwirkenden und an alle Teilnehmer für den wie immer sehr guten Besuch sprach zum Schluß der stellvertretende Kreisvorsitzende, Andreas Göttfert, aus. Dank für Kulturtage: Kreisgruppe Nürnberg/Fürth/Erlangen Die Siebenbürgisch-Säch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1987, S. 13
[..] iel, die Waldgaststätte ,,Ohr" in Unterwinnstetten, ließ die Wanderer jedoch noch nicht zur Ruhe kommen, denn beim Tanzkaffee wurden eifrig die Beine geschwungen. Und ebenfalls am . Oktober trat die Kindertanzgruppe unter der Regie von Doris Schuller beim ,,Gartenschaufest" auf, das auf dem zukünftigen Gelände der Landesgartenschau in der Nähe der Gedenkstätte abgehalten wurde und mehre tausend Besucher anzog. Veranstaltungshinweise: Bereits heute informieren wir über d [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1987, S. 7
[..] n geistlichen und weltlichen Festen. Eine akrobatische Darbietung bot der Kronenredner Karl Drothler, der seine Ansprache vom Wipfel des optischen Mittelpunktes des Festes aus hielt. Darbietungen der Kindertanzgruppe, des Chores der Kreisgruppe, Holzfleisch, selbstgemachte siebenbürgische Bratwurst, Hanklich und nicht zuletzt die Baumstriezel machten die Einweihungsfeier des Brukenthal-Platzes zu einem fröhlichen Familienfest. Außerdem fanden am Nachmittag Spielaktionen für K [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 7
[..] r Stadtrat und der Bundesvorsitzende, Dr. Bonfert, werden an der Feier teilnehmen. Beginn des Kronenfestes um Uhr mit einer kurzen Andacht von Pfarrer Hauptkorn. Der Chor der Kreisgruppe sowie die Kindertanzgruppe werden das Kronenfest umrahmen; zur Unterhaltung spielt die Kapelle Nutz. Für das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls gesorgt, u. a. werden Holzfleisch, Bratwurst. Hanklich und Baumstriezel angeboten. Für die Kinder steht ein vielseitiges Spielangebot zur Ver [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1987, S. 8
[..] erweitert und seine Klangfarbe verbessert hat, zeigte er mit den Liedern ,,Wolkenhöhen, Tannenrauschen", ,,Bleibe treu" und ,,Es springt ein froher Quell". Von starkem Beifall wurde der Auftritt der Kindertanzgruppe begleitet. Anedore Heitz hatte die Tänze ,,Mädchen, darf ich mit dir gehen?", ,,Brüderchen, komm tanz mit mir" und einen Blumentanz zum Lied ,,Es springt ein froher Quell" einstudiert. Die Jugendtanzgruppe - von Otto Lutsch geleitet - wollte nicht zurückstehen: s [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 6
[..] auptaugenmerk galt der Breitenarbeit nach innen und nach außen. Es wurde versucht, für alle Generationen und Altersschichten Zusammenkünfte der kulturellen Betätigung und Unterhaltung anzubieten. Die Kindertanzgruppe unter der Leitung von Doris Schuller, die seit ein fester Bestandteil der Gruppe ist, trat in den letzten Jahren bei landsmannschaftlichen und anderen Veranstaltungen auf. Die Kinder im Alter von - Jahre treffen sich wöchentlich im Katholischen Kindergart [..]