SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1718 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 7

    [..] : ,,Die Föderation der Siebenbürger Sachsen und die Zusammenarbeit auf internationaler Ebene". Für die musikalische Umrahmung der Jahreshauptversammlung sorgte die Trachtenkapelle. Die Jugend und die Kindertanzgruppe lockerten das Progrmm durch Tanzeinlagen auf. Goldene Hochzeit Das Ehepaar Maria und Martin Feindert, Traun, feiert am . Februar das Fest der Goldenen Hochzeit. Die Nachbarschaft wünscht dem Paar, daß es noch viele schöne Jahre miteinander verbringen möge! [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1986, S. 8

    [..] Treffen eröffnet wurde, war der große Schrannensaal zum Bersten voll. Helmut F l e i s c h e r hielt eine kurze, gehaltvolle Ansprache. Die Dinkelsbühler Gastgeber sorgten für eine Überraschung: eine Kindertanzgruppe führte Tänze auf, die von den Anwesenden mit viel Applaus bedacht wurden. Anschließend spielte das Neppendorfer Tanzorchester unter Leitung von Sepp N u t z zum Tanz auf. Daß die Neppendorfer Musik machen können, ist kein Geheimnis, und daß sie sich auch prächtig [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 6

    [..] ndern interessierte sich auch für Traditionen aus Siebenbürgen. So konnte er unserer Jugendgruppe beim Baumstrietzelbacken zuschauen, den Klängen siebenbürgischer Lieder lauschen und sich über unsere Kindertanzgruppe freuen. Eine besondere Note erhielt das Fest durch den eigens aus Drabenderhöhe angereisten ,,Honterus-Chor", der für seine Lieder und Weisen reichlich Applaus erntete. Einen krönenden: musikalischen Abschluß boten die letzten zwei Lieder, die der ^Honterus-Chor" [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1986, S. 9

    [..] dner Treffen in Dinkelsbühl (. und . Juni) teilzunehmen. Nach kurzer Eröffnung konnten wir uns unterhalten und uns an die Zeiten in Großpold erinnern. Eine kleine Tanzvorführung der Dinkelsbühler Kindertanzgruppe erfreute jung und alt und brachte einen ersten Vorgeschmack auf den am Abend stattfindenden Tanz. Der Sonntag begann mit einem von Pfarrer Wilhelm Wagner gehaltenen Festgottesdienst, der von allen mit viel Andacht und großem Dank aufgenommen wurde. Mit einer Kran [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1985, S. 8

    [..] den Szenen dieser ,,Bauernhochzeit in Siebenbürgen". Inszeniert wurde das Singspiel aus Siebenbürgen von der Heilbronner Landsmannschaft, die über einen großen Trachtenchor verfügt, eine Jugend- und Kindertanzgruppe besitzt und ein taktfestes Orchester mitbrachte. Dirigent Kurt Speil hielt, assistiert von den Regisseuren Hanns Schuchnig und Inge Rether, alle Fäden in der Hand. Zweites Treffen der GroßlaBler Am . Oktober fand im Mathäserbräu-Festsaal im Münchner Norden [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1985, S. 3

    [..] Die Hochzeit von Kathi und Hans -- beide wohnhaft in einem Dorf in Siebenbürgen -zeigte in einem Singspiel die Kreisgruppe Heilbronn -- der Große Siebenbürger Trachtenchor, die Jugendtanzgruppe, die Kindertanzgruppe und das Siebenbürger Tanzorchester -- am . September in der Bonner Beethovenhalle. (Bühnenfassung und Choreographie: Inger R e t h e r , musikalische Leitung und Arrangements: Kurt S p e i .) Schon bald ließ sich das Publikum hinreißen von der Ausgelassenh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1985, S. 6

    [..] ie Mici und das Holzfleisch, wenngleich so manch einer auf das kalte Faßbier länger warten mußte als gewohnt. Am Nachmittag durften dann die Aktiven in den Stand. Brukenthalchor, Jugendtanzgruppe und Kindertanzgruppe, natürlich alle in Tracht, hatten sich gründlich für ihren Auftritt vorbereitet. Unter den zahlreichen Gästen befanden sich Bürgermeister Weber und Walter Eykmann, M. d. L. Nachdem der Vorsitzende, Alfred M ü l l e r - F l e i s c h e r , alle herzlich begrüßt ha [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1985, S. 11

    [..] e r . An acht Tagen spielten fünf verschiedene siebenbürgische Musikkapellen, die Volkstanzgruppen aus Wels, Laakirchen und Traun zeigten dem interessierten Publikum ihr Können. Besonders die Welser Kindertanzgruppe eroberte schnell die Herzen der Zuschauer. Zum Schluß sei allen, die Bildmaterial, Stikkereien und Ausstellungsstücke (Uhren, Krüge, Blumen und Sträucher usw.) zur Verfügung gestellt, und den vielen hilfreichen Händen, die unermüdlich am Gelingen des Ganzen gehol [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1985, S. 11

    [..] mußte die Körperschaft mal in Erscheinung treten, Proben wurden abgehalten, wobei die durchschnittliche Teilnehmerzahl bei einem Mitgliederstand von pro Zusammenkunft Personen betrug. Die Kindertanzgruppe zählt Mitglieder, Proben wurden durchgeführt und fünfmal erfreute sie die Öffentlichkeit mit ihren Vorführungen. Bürgermeister Ernst Tiefenthaler hob die mustergültige Kameradschaft, die den Verein auszeichnet, hervor. Der neue Vorstand setzt sich nach der [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1985, S. 7

    [..] itzer; Schriftführer: Hermann G r i m m . Scherer dankte den Gewählten nnd betonte, daß der Kreisgruppenvorsitzende Hans Schuller ein gutes Verhältnis zur Nachbarschaft suche und es sehr gut sei, daß Kindertanzgruppe und Volkstanzgruppe der Kreisgruppe die Veranstaltungen der Nachbarschaft bereicherten. Lichtbilder von ihrem mehrwöchigen UrJubllar in Dinkelsbühl Der ehemalige Kreisvorsitzende und Nachbarvater Thomas S c h u l l e r feiert am . . bei guter Gesundheit s [..]