SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«

Zur Suchanfrage wurden 1718 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1980, S. 5

    [..] s wurde der offizielle Teil der Ausschußsitzung mit dem Siebenbürger-Lied beendet. Das Abendprogramm wurde von der Volkstanzgruppe Traun, der Trauner Musikkapelle und einer besonders hervorzuhebender Kindertanzgruppe gestaltet; durch das bunte Programm führte Mundartdichter Leopold W a n d . Am Sonntag fand im Trauner Volksheim eine Schulung für Vereinsfunktionäre und Amtswalter der Nachbarschaften statt. Themen: Vereinsrecht, Dr. F. Frank; Kassaführung, Hans Waretzi, Schrif [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 6

    [..] ehörigkeit war das Spendenergebnis dieser Zusammenkunft in Höhe von ,-- Schilling der Orgelanschaffung der Evangelischen Kirche in der Nordrandsiedlung zugedacht. Auch die Volkstumsarbeit unserer Kindertanzgruppe und die wiederaufgelebte Volksnahmen kann von ihnen, ohne überheblich zu werden, gesagt werden, daß sie sich bewährt haben und von ihren Mitbewohnern geschätzt werden. Es hat überhaupt den Anschein, daß durch den Wegfall des Lebens in Gemeinschaft eine Kraft frei [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1978, S. 9

    [..] bieten wir ein Siebenbürger Holzfleischessen ( Stück Fleisch + Beilage S ,--). Aus organisatorischen Gründen bitten wir schon jetzt, Ihre Bestellung im Sekretariat durchzugeben. Vorführungen der, Kindertanzgruppe, Musik.··mit Püblikumstänz; kein Eintrittspreis. Familienabend: -- Die Vereinsleitung hat für den . April zu einem Familienabend eingeladen: Unser Landsmann, Hermann Schneider, hat Vor dem: zahlreich erschienenen; Auditorium Farblichtbilder aus der Steiermark [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 5

    [..] angvereine, die yielumjubelte ,,Band" der . USInfanterie-Division u. a. -- bildeten das Programm, auf dem natürlich die angemessene Anzahl von Festreden und Glückwünschen nicht fehlte. Besonders die Kindertanzgruppe mit siebenbürgischen Volkstänzen fand beim Publikum großen Anklang. Der Stellvertretende Landesvorsitzende von Rheinland-Pfalz, Gustav Adolf Schwab, grüßte Veranstalter, Gäste und Mitwirkende im Namen seiner Landesgruppe und überreichte einen Pokal. Der Verbandsp [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4

    [..] . in Saulheim gewählte neue Vorstand vor, Die zahlreichen Teilnehmer an der Versammlung nahmen an allen Diskussionen regen Anteil. Es wurden konkrete Vorschläge zur Erweiterung des Programmes der .Kindertanzgruppe gemacht, die neben dem Verein der Saulheimer Trachtenkapelle tätig ist Auch die schon vor einigen Monaten in Nieder Olm gegründete Jugendtanzgruppe bracht« durch Frau Maria Haitchi ihre Probleme der Versammlung zur Kenntnis. Ein wichtiges Ereignis meldete der Vor [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 1

    [..] Volkstanz-, Chor- und anderen künstlerischen Ensembles vorstellte, verdient durchwegs beste Benotung: die Siebenbürger-Blaskapelle unter Prof. Walter S c h ö l t e s, die Volkstänzer aus Aylmer, die Kindertanzgruppe aus Kitchener^ (Frau G i b a t ) und die aus Cleveland/ Ohio-West Sachsenheim (Frau Erika B o t s c h) auf die Musik von Hans Schobel, der von M. Intcher geleitete Transsylvania-Chor und alle anderen ernteten begeisterten Beifall, der umso höher zu bewerten ist, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 5

    [..] isvorsitzenden und Ehrenmitglied. Der Heimatchor, unter dem neuen Dirigenten Gerdemann, bot ein sehr vielseitiges Programm, abgewechselt von der großen Blaskapelle unter dem Dirigenten Lochte und der Kindertanzgruppe unter Leitung von Frau Marinkas; von der ,,Amboßpolka" über den ,,Radetzky-Marsch" bis zu ,,My Fair Lady" gab es eine bunt gemischte Veranstaltung. Das ,,Marschlied der DorfJugend", vom Heimatchor in derMundart gesungen, kam besonders gut an. Um Chor und Blaskape [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1970, S. 6

    [..] im großen Saal unseres Kulturhauses stattfand, konnte Nachbarschaftsobmann Kurt Schell als Ehrengäste Pfarrer Geist, Altpfarrer Eichmeyer mit Gattin begrüßen. Nach herzig getanzten Volkstänzen der Kindertanzgruppe der Nachbarschaft wurde der von den rührigen Nachbarfrauen der Dürnau zubereitete Tee, verschiedenes Gebäck und herrliche Krapfen serviert. Herr Muerth, der Leiter unserer Volkstanzgruppe, berichtete über die auf Einladung schwedischer Tanzgruppen erfolgte Reise [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4

    [..] rache gehalten hatte, folgten Grußworte der Ehrengäste, Stadtdirektor Stanke und stellv. Landesvorsitzender R. Georg. Dann folgte das Spiel ,,Der Weihnachtswunschkasten", das Frau I. Marinkas mit der Kindertanzgruppe sehr nett einstudiert hatte. Im Mittelpunkt der traditionellen Feier stand das Lied ,,Lob des Höchsten", das Rektor Hartig mit den Schulkindern der Siedlung eingeübt hatte und das unter einem ,,Lichterchen" gesungen wurde. Das Kränzchen (Lichterchen) aus Papierro [..]

  • Folge 13/14 vom 31. Juli 1967, S. 3

    [..] unte Reihenfolge der Darbietungen in den schönen Volkstrachten, wobei die Gruppe der Siebenbürger Sachsen großen Beifall erntete. Das Programm bot Vorträge des Concordia-Männerchors, der Schwäbischen Kindertanzgruppe, eines Massenjugendchors und einen Tanz der Kleinsten Der Präsident des Sachsenheimes in Cleveland, Großsekretär des Centralverbandes und . Vorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten, Johann Hallner (links); Pfarrer Dr. [..]