SbZ-Archiv - Stichwort »Kindertanzgruppe«
Zur Suchanfrage wurden 1718 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1983, S. 8
[..] l im Heimatdorf des Vaters und weiß sehr wohl, daß diese Tracht ein Fest- und Sonntagsgewand ihrer Vorfahren war. Fast nebenbei erfahre ich auch,.daß sie Jahre jung ist und schon zwei Jahre in der Kindertanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wien mittanzt. Was sind schon zwei Jahre, wenn man weiß, daß diese Volkstanzgruppe der Siebenbürger Sachsen in Wien schon auf Jahre ihres Bestehens zurückblicken kann! Am . November fand das . Gründungsfest und der Kathrein [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 6
[..] er Vorstand bittet um zahlreiche Teilnahme! Frauengruppe. -- Die Frauengruppe, Leitung Katharina Gram, will einen monatlichen Treff einführen. An den Abenden sollen unter anderem auchTrachten für die Kindertanzgruppe genäht werden. Die Frauengruppe trifft sich am Montag, dem . Januar , Uhr, bei Frau Wilk, . Alle Frauen sind herzlich eingeladen, ganz besonders die jüngeren. Sch. [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 7
[..] n kann, zeigte die Singgruppe unter Leitung von Hans S c h e n k e r . Neben den Gesang-Duos Nutz/ Wilk und Katharina Grum/Hans Grum, Gedichten von Frau Fabi, Frau Schenker und H. Grum war wieder die Kindertanzgruppe unter Leitung von Doris S c h u l l e r mit vier Volkstänzen ein besonderer Leckerbissen. Einen Höhepunkt bildete der Auftritt der neuen Volkstanzgruppe unter der Leitung von Hans Grum, die ihre ,,Recklich Med" darboten. Der Kapelle gilt für ihre Einstellung und [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 5
[..] ine ansehnliche Ausstellung ergeben. Erster Punkt des folgenden Tages: Trachten, Tanztrachten und angewandte Volkskunst, wobei Frau Schneider anhand von Mustern, Bildern und Stickereien (Leibchen der Kindertanzgruppe von Drabenderhöhe) praktische Anregungen gab. Es wurde auf den Wert der Tracht und auf die Gefahr der ,,Vermixung" der Trachten hingewiesen, gleichzeitig vor geschmackloser Geschäftemacherei im Bereich angewandter Volkskunst gewarnt, aber auch auf ihre Bedeutung [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1982, S. 6
[..] hrhunderte stand. Der Abend wird wieder von jung und alt gestaltet. Das Programm sieht vor: Kurzvortrag über die Landsmannschaftsarbeit, Liedvorträge der Frauengruppe, Gedichtvorträge, Volkstänze der kindertanzgruppe und einer neuen Volkstanzformation sowie ein Kurzvortrag ,,Kirche in Siebenbürgen" von Pfarrer Hauptkorn aus Feuchtwangen. Zum Abschluß spielt eine siebenbürgische Kapelle zum Tanz (-Mann-Kapelle). Zu diesem Abend lädt der Vorstand alle aus nah und fern herzlich [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 6
[..] de gesungen und getanzt Wir fuhren fröhlich heim und kamen zu dem Schluß, daß ein Grillnachmittag eigentlich zu schade ist, um ihn nur einmal im Jahr stattfinden zu lassen! pe Kreisgruppe DinkelsbOhl Kindertanzgruppe beim Dinkelsbühler Abend. -- Die erst seit kurzem bestehende Kindertanzgruppe hatte ihren ersten Auftritt vor einem größeren Publikum. Nach dem Erfolg beim Kulturabend im Herbst bestand der Wunsch einiger Kinder, weiterzutanzen. Aufgrund einer Einladung der [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1982, S. 6
[..] en Gründen wird der Abend weitgehend von uns gestaltet. Einige Landsleute erklärten sich bereit, bei einer Theateraufführung und einem Volkstanz mitzuwirken. Neben dem Singen der Frauengruppe und der Kindertanzgruppe soll ein siebenbürgischer Pfarrer über die Kirche in Siebenbürgen sprechen. Einladung der Kindertanzgruppe zum ,,Dinkelsbühler Abend", Mitgliederwerbung u.a. waren weitere Themen. Die Mitgliederversammlungen werden in Zukunft nur an einem Samstagabend abgehalten. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1982, S. 8
[..] ko'nnte.KachbarvateEJIng. G; Bjanner Pro-? minenz, weltliche und geistliche, begrüßen. Ein vorgezogenes Fazit der Berichte und Darbietungen: einerseits das unbekümmert-verheißungsvolle Auftreten der Kindertanzgruppe -- andererseits personelle Ausdünnung bei der Jugendgruppe. Dem muß auf den Grund gegangen werden, wenn die Kontinuität bis hin zur Nachbarschaft gewahrt werden soll! Begrüßenswert ist der Veranstaltungskatalog für das neue Jahr: Altennachmittag, Ausflug nach Gun [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 11
[..] aliger Nachbarvater weiter ausführte, gab es in diesen zweieinhalb Jahrzehnten im Leben der Nachbarschaft neben Höhen auch Tiefen, die zu überwinden es galt. Anschließend an den Szenenapplaus für die Kindertanzgruppe begab sich Pfarrer Gerhard Grager an das Mikrophon. Nicht allein durch Zitieren aus A. Meschendörfers ,,Siebenbürgischer Elegie" eröffnete er eine neue Betrachtungsdimension siebenbürgisch-sächsischer Selbstevidenz im Spannungsfeld zwischen Bewahren und Übernehme [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 12
[..] lt alles aushöhlender Ideologien und Abstraktionen" herausarbeitete, faszinierte den vollen Saal des ,,Schwechaterhofs" und führte schließlich zu langem,, dankbarem Applaus. Uneingeschränktes Lob der Kindertanzgruppe! Vor Stolz feuchte Augen riefen die lebhaft und fehlerfrei vorgetragenen Volkstänze der . Kindergruppe des Vereines unter der musikalischen Leitung von ,,Tante Akkordeon" -Traute Zoltner -- hervor. Die kaum herangewachsene Jugendgruppe, durchsetzt von ihren Elter [..]