SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 2007, S. 12 Beilage KuH:

    [..] KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Seite · . Juni Ö S T E R R E I C H / V E R B A N D S L Siebenbürgische Zeitung Verantwortlich für ,,KIRCHE und HEIMAT": Hilfskomitee der Siebenbürger Sachsen und Evangelischen Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD e.V. , München, Redaktion: Hermann Schuller, , Mannheim, Telefon / , Fax: /, E-Mail: Zuschriften bitte an [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 5

    [..] huschenden Leute, das Gemurmel, die dumpf klingende Glocke, der Schnee, die Sterne am Himmel, die dunkle Nacht. Dies war eine Heilige Nacht, man konnte es spüren. Die Glocke dröhnte mächtig. Wir traten in die Kirche ein und bestaunten den riesigen Christbaum und die beiden Lichtert, an denen Kerzen ihren Lichtschein ausstrahlten. Nach dem Leuchtersingen im Wechselgesang (,,Dies ist der Tag, den Gott gemacht") musste ich auch schon mein Weihnachtsgedicht aufsagen. Diesmal sagt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2006, S. 23

    [..] uch nichts mit der immer wieder prognostizierten Finis Saxoniae zu tun. Wenn dieses Erbe aber durch einen klaren, unmissverständlichen Volksnamen in seinem Fortbestand gestärkt werden könnte oder wenn, wie es der Bundesvorsitzende Volker Dürr auf dem Siebenbürgisch-Sächsischen Kirchentag in Heilbronn als unsere Herausforderung formuliert hat, wir dadurch bessere Chancen hätten, uns ,,auch in den größeren Dimensionen der Gegenwart und der Zukunft" einzubringen, sollte zum [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2006, S. 12 Beilage KuH:

    [..] KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Herr Günter Walpuski, Mitarbeiter der FriedrichEbert-Stiftung in Südasien, ein sehr dynamischer und in militärischen und strategischen Bereichen erfahrener Referent beschäftigte die aufmerksam lauschenden Teilnehmer mit der Thematik: ,,Werte in der Außenpolitik". Den durch die Globalisierung und den enormen technischen Fortschritt heraufsteigenden Gefahren, gilt es durch ständigen Dialog zu begegnen. Mit den sich rasch [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2005, S. 33

    [..] ren und Mitgestaltern, den vielen Gästen und allen voran Pfarrer Madler, der mit seiner Andacht den feierlichen Rahmen unseres Treffens unterstrich. Dank sprechen wir auch allen Spendern aus, die das Projekt ,,Kirchenrenovierung in Nimesch" unterstützen. Bereits im Vorfeld dieser Spendenaktion hatten Ilse und Hans Thellmann in Nimesch im Mai dieses Jahres Aufräumarbeiten und Renovierungen veranlasst und dabei tatkräftig mit angepackt. Der dramatische Verfall der Kirchenmauer [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2005, S. 16

    [..] und zeigte, dass die Trachten nicht nur in den Schränken hängen, sondern auch tatsächlich getragen werden. Die Leitung lag in den Händen von Heidi Gärtner. Ihr Neffe Detlef Gärtner leitete den Chor, der auch den Gottesdienst mitgestaltete. Für die Kirchenrenovierung in Nimesch sammelt das Ehepaar Hans und Ilse Thellmann Spenden ein. Wer sie unterstützen möchte, kann dieses tun und unter den Stichworten ,,Kirchenrenovierung in Nimesch" Geld auf das Kontonummer bei d [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2005, S. 21

    [..] e sich viel zu erzählen und freute sich, wieder einmal beisammen zu sein. So mancher hatte witzige Gedichte oder Begebenheiten vorbereitet. Am nächsten Morgen ging es nach Wüstenrot in die evangelische Kilians-Kirche, um die goldene Konfirmation zu feiern. Es ist kaum zu glauben, dass wir am Palmsonntag, dem . April , im Beisein von Eltern, Geschwistern, Paten und der Gemeinde in Heldsdorf konfirmiert worden waren. Jahre später standen wir nun vor der Kilians-Kirche i [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2005, S. 5

    [..] sen. Meine Mutter hatte die kleine Gerda in den Armen und meine Buben am Rock, als wir uns verabschieden mussten. Unsere Väter brachten uns mit den eigenen Wägen nach Agnetheln. Die Glocken der evangelischen Kirche läuteten zum Geleit bis zur Hattertgrenze. Der Abschied, bei dem viele Tränen flossen, war unbeschreiblich. In Agnetheln wurden wir zuerst in dem Turnsaal untergebracht, dann wurden wir mit der kleinen Bahn nach Schäßburg gefahren. Dort wurden wir in große Waggons [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2005, S. 19

    [..] tion hat spätere Aussiedlung mit verursacht In Mannheim wurde der Verschleppung in die Sowjetunion vor Jahren gedacht Hans-Holger Rampelt, stellvertretender Vorsitzender der Kreisgruppe Mannheim/Heidelberg, hielt am . April im Saal der Evangelischen Friedenskirche Mannheim vor zahlreichen Anwesenden und Zeitzeugen den Vortrag ,,Deportation der Siebenbürger Sachsen vor Jahren in die Sowjetunion". Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Hans Wester und den andächtigen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2005, S. 22

    [..] wölften Groß-Alischer Treffen laden wir Sie herzlich für den . April in das Gesellschaftshaus Gartenstadt, Buchenschlag , Nürnberg ein. Der Gottesdienst findet ab . Uhr in der Emmauskirche, wenige Gehminuten von dem Gesellschaftshaus entfernt, statt. Er wird dieses Jahr von Pfarrer Lothar Schullerus jun. gehalten. Für Essen und Getränke ist wieder die Gaststätte zuständig. Auch diesmal kann Kuchen zum Kaffee mitgebracht werden. Zur musikalischen Unterhaltung [..]