SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«
Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 14 Beilage KuH:
[..] Seite . . Januar H Siebenbürgische Zeitung KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT · KIRCHE und HEIMAT Er wurde an Weihnachten geboren. Doppelt große Freude, aber auch Aufregung mag damals im elterlichen Hause gewesen sein! Mit besonderer Aufmerksamkeit und persönlich berührt, werden die Eltern die prophetische Ansage in jenen Tagen gehört haben: ,,Uns ist ein Kind geboren, ein Sohn ist uns gegeben..." Eine Verheißung, die dem Kommen des Sohnes Gottes in diese Welt gi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 2
[..] Auge gefasst. Mit mehr als Teilnehmern hatten die Organisatoren nicht gerechnet, aber bis zum Vortag des Treffens hatten sich Personen angemeldet. Gut erschienen dann am Sonntag, dem . August, in der Kirche von Kleinschelken und zum anschließenden Fest-, schmaus. Sind es heutzutage nur mehr ,,evangelische Seelen", zählte die Gemeinde im Seitental der Kleinen Kokel einst Siebenbürger Sachsen. Somit ist praktisch die Hälfte der Kleinschelker, wie sie sich [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2004, S. 15
[..] ternahm mit uns am nächsten Tag eine Bootstour durch die Donaukanäle. Wir besichtigten ein kleines Fischerdorf und besserten dabei unsere Biologiekenntnisse auf. Vom Donaudelta ging es direkt ans Meer in das Jugendgästehaus der Evangelischen Kirche Bukarest nach Techirghiol. Zwei Tage lang war Badespaß angesagt. Es hieß zum letzten Mal Koffer packen zur Weiterfahrt nach Kronstadt. Die Fahrt vom Meer nach Rosenau dauerte fast den ganzen Tag. In Sinaia hielten wir an, um das Sc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 21
[..] pe Landsberg/Lech Muttertagsgottesdienst Ihren ersten siebenbürgischen Muttertagsgottesdienst feierte die Kreisgruppe am . Mai. Sehr früh waren die ersten Kirchgänger da, um ihren Platz in der Christuskirche in Lahdsberg am Lech einzunehmen. Den Gottesdienst eröffnete Pfarrer Möller aus Landsberg, der sich erfreut zeigte über die Bereitschaft der Siebenbürger, den Gottesdienst gemeinsam zu feiern. Die Predigt hielt Pfarrer Mathias Stieger aus Reuthe/Tirol. Der Chor unserer K [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 12
[..] lb dringend nötig. Lediglich in Bereichen, die politisch von geringer Bedeutung sind, wie Erziehung und Soziales, seien Frauen tätig. Erst sei in Hermannstadt ein Frauenforum gegründet worden. Seit dem . Dezember ist die Frauenordination in der Evangelischen Kirche A. B. möglich. Birgit Hamrich, früher Pfarrerin in Bistritz, wurde als erste Frau in Rumänien ordiniert, inzwischen sind vier Pfarrerinnen tätig. Im zweiten Schwerpunktreferat sprach Dr. Michael Kroner ü [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 13
[..] tter und Heiland ist. Diese alten Wahrheiten werden auch heute und morgen wahr sein. Aber man kann sie nicht immer auf die gleiche Weise sagen. Der pythagoräische Lehrsatz kann für alle Zeiten so bleiben, wie er ist. Aber die Glaubenswahrheiten über Gott, Jesus Christus, die Menschen und die Kirche, müssen immer wieder neu gesagt werden, und zwar so, dass der Adressat merkt: Es geht um mich, um mein Leben und meinen Tod. Darum genügt es nicht, biblische Texte einfach vorzules [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2003, S. 22
[..] achbarschaft München Die Reußmarkter Nachbarschaft München lädt alle Landsleute und Freunde für den . Dezember, . Uhr, zu einem Morgengottesdienst mit Lichtertsingen in die evangelische Dankeskirche, , in München ein. Die Feier veranstaltet Diakon Joachim Handke in Zusammenarbeit mit dem Reußmarkter Chor und den Bläsern. W. Sp. (H) Heimatbuch ,,Scharosch an der Großen Kokel" Liebe Scharoscher Landsleute, unser Heimatbuch ist in der Druckvorbereitung u [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 21
[..] entrum, , in Mülheim a. d. Ruhr und verbinden - wie bereits erprobt - Kultur und Spiele. Für den . November, . Uhr, laden wir zu einem Gottesdienst nach siebenbürgischer Liturgie in die Mülheimer Petrikirche ein. Anschließend treffen wir uns im Martin-LutherHaus zu einer gemütlichen Gesprächsrunde bei Kaffee, Kuchen und Brötchen (bitte mitbringen!). Auch Gäste aus benachbarten Kreisgruppen und Nichtmitglieder sind willkommen. Der Vorstand Kreisgruppe Bonn Holz [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 16
[..] war Weimar gar Kulturhauptstadt Europas. Am dritten Tag führte uns die Reise über Schmalkalden und Meiningen nach Oberhof. Meiningen präsentierte sich als Theater- und Kulturstadt. Schmalkalden ist über Jahre alt, eine der ältesten Ortschaften der Region. Luthers ,,Schmalkaldische Artikel" wurden als Bekenntnisschrift der Evangelischlutherischen Kirche anerkannt. Oberhof ist Thüringens Wintersportzentrum, dessen wohl berühmtester Sohn der viermalige Weltmeiste [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2003, S. 25
[..] tützung. Der UrwegerChor Hilfe für Deutsch-Zepling Vom . bis . Mai führten wir wieder einen Hilfstransport nach Sächsisch Regen durch. Diesmal erhielt das Krankenhaus Betten und Badehilfen. Die evangelische Kirchengemeinde Sächsisch Regen wurde mit einer Kleiderspende bedacht. Am Friedhof von Deutsch-Zepling stellten wir noch einige Grabsteine auf. Die Gruft wird eine Tafel mit Inschrift erhalten, wobei der Text von der HOG Deutsch-Zepling in Zusammenarbeit mit der Kirche [..]