SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2001, S. 10

    [..] s Wassertal herunter nach Viseu de Sus, und bei der Siedlung . Mai ist auch heute noch seine Fußspur zu sehen." Oder es sollte über die Gründung der Siedlung Am Kirchplatzl, wo einst die alte deutsche Kirche gestanden hatte, heißen: ,,Die ersten' deutschen Einwanderer gründeten am Wasserfluss die Siedlung Platz des . August." Der Zensor meinte allen Ernstes, dadurch ließe sich von den ,,gegenwartsfernen Volkssagen ein Bezug zur sozialistischen Wirklichkeit herstellen. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2001, S. 17

    [..] Singen Tagesfahrt nach Stuttgart Wie schon mehrmals angekündigt, veranstaltet die Kreisgruppe am Sonntag, dem . September, eine Busfahrt in die Wilhelma nach Stuttgart. Abfahrt ist um . Uhr bei der HerzJesu-Kirche in Singen. Für die Kaffeepause bringt jeder seinen Kaffee und Jause mit. Das Mittagessen kann in der Wilhelma eingenommen werden. Weitere Auskünfte bei Ilse Salmen, Telefon: (). GudrunLutsch Kreisgruppe Böblingen Chorausflug Der traditionelle dre [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] druckenden Portraitgalerie: ,,Zwölf russlanddeutsche Persönlichkeiten erzählen Jahre gemeinsamer deutsch-russischer Geschichte". Der zweite Tag stand zunächst im Zeichen des farbenfrohen Trachtenumzuges vom Haus der Heimat zur Paul-Gerhardt Kirche, wo der traditionelle ökumenische Festgottesdienst stattfand. Einfühlsam auf die Rolle des Glaubens bei unseren Vorfahren und die Bedeutung Gottes als Lebensbegleiter hinweisend, gelang es Pfarrer Johann Rehner, die Teilnehmer g [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 5

    [..] esinnlich, wenn man ihm lauscht. Natürlich war auch die Danksagung dieses Geehrten keine herkömmliche: Wie mit Hexeneinmaleins berechnet, begann ein geniales Verwirrspiel: Das Wort ,,Danksagung" wurde nach nuBach-Kantaten mit Horst Gehann Der von Horst Gehann initiierte und geleitete Aufführungszyklus mit Werken von Johann Sebastian Bach wird mit dem . Konzert am Freitag, dem . Mai, . Uhr, in der evangelischen Kirche von Groß Gerau und am Samstag, dem . Mai, ebenfalls [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2001, S. 15

    [..] h, dort Rundfahrt über den Markplatz, dann Schloss Lichtenstein mit kurzer Rast, Weiterfahrt zum Gestüt Marbach und durch das romantische große Lautertal nach Obermarchtal, dort Mittagessen und Besichtigung der Klosterkirche, danach Weiterfahrt nach Zweifalten mit Besichtigung des Münsters, einer spätbarocken Sehenswürdigkeit ersten Ranges, nach kleiner Kaffeepause Rückfahrt über die Zwiefalter durch den Schönbuch, Einkehr und Vesper in einer schwäbischen Besenwirts [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 36

    [..] u laden wir alle Landsleute, deren Freunde und Bekannten herzlich ein. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Gruppe ,,Desperados". Weitere Informationen bei Kurt Roth unter Telefon: () . KurtRoth Hallo Leschkircher! Zum achten Leschkircher HOG-Treffen, das am . September , wie auch, in der Bronnbacher Halle in Schorndorf-Weiler stattfindet, wird hiermit erneut eingeladen. Interessenten werden gebeten, sich baldmöglichst bei Richard Andrae, Telefon: ( [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 7

    [..] ma Friedrich Czell und Söhne errichtete hier er soll das Kirchdach ausgebessert werden, Feste werden noch gelegentlich gefeiert, Pfarrer Lothar Schullerus aus Petersberg hält die Gottesdienste ab. Die Kirche wurde im Jahre bis auf die Grundmauern von einem Erdbeben zerstört, konnte aber in den Jahren bis (jie Zuckerfabrik,, deren, Privatisierurigsprozeß erst kürzlich begonnen hat und wegen mangelnder Transparenz für Schlagzeilen in den Medien sorgte. Bezei [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1998, S. 21

    [..] und wird ein Graf Daniel von Kastenholz urkundlich als Mitglied der Hermannstädter Stuhlvertretung aufgeführt, nach verschwindet der Name des Gräfengeschlechts aus den geschichtlichen Zeugnissen. Die Kirche, in der der Neugewählte seinen Dienst versehen sollte, war der Jungfrau Maria ,,plebania beatae Mariae virginis") geweiht. Sie befand sich auf dem ,,Tuschelberg", hoch oberhalb der Gemeinde. Als wertvolles historisches Denkmal war sie bis zum Ersten Weltkrieg [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 16

    [..] jenigen, die sich mit Marktscheiken verbunden fühlen, herzlich ein. Saalöffnung am Samstag: . Uhr; Festbeginn: . Uhr. Zum Tanz spielt das ,,Franken Trio" auf. Am Sonntag feiern wir in der Eibacher Johanneskirche einen Gottesdienst mit dem ehemaligen Pfarrer von Marktscheiken, Georg Felmer. Danach folgen bis zu Heimfahrt ein gemeinsames Mittagessen, Kaffee und Kuchen. Telefonische Anmeldungen unter der Rufnummer:(). . , Rosine undAlfredSchoger Ortsmonographie [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 7

    [..] er Schäßburger Schülerblaskapelle, wir hören noch in Gedanken die Liedkompositionen und Instrumentalsätze, die er für seine Mitschüler schrieb; wir erleben in der Erinnerung noch einmal seine Orgelkonzerte in der Schäßburger Bergkirche, in der Schwarzen Kirche in Kronstadt und der Stadtpfarrkirche in Hermannstadt; im Gedächtnis haften noch die Kammerkonzerte mit seinen Brüdern und mit Kommilitonen von der Klausenburger Musikhochschule, wo er inzwischen studierte; wir finden u [..]