SbZ-Archiv - Stichwort »Kirche Feuer«

Zur Suchanfrage wurden 308 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1995, S. 8

    [..] angen, wie erwachsene Rußlanddeutsche dort, in der Ukraine, einen Kanon in ihrer jahrzehntelang verlorengegangenen Muttersprache singen lernen, wie in einer Schule im ungarischen Bonnhard bei Pecs (Fünfkirchen) recht kümmerlich Deutsch auch als Muttersprache (wieder) unterrichtet wird. (Die Siebenbürger Sachsen und ihre Schulen hätte man in diesem Film des Bayerischen Rundfunks vom . September zumindest erwähnen dürfen.) Vergleicht man solch zaghaftes Neubeginnen mit jäh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1995, S. 12

    [..] ich selbst vor versammelter Gemeinde zu dem dreieinigen Gott bekennen, auf den sie getauft wurden. Der Religionsunterricht ist nicht im Gegensatz, wohl aber im Unterschied dazu ein Angebot der Schule (nicht der Kirche!). Er hat eine andere Voraussetzung (nicht die Taufe) und ein anderes Ziel (nicht die Konfirmation!). Ihr Hauptziel ist Wissensvermittlung über den Glauben und dann Einführung in den Glauben. Man beachte, daß hier bewußt vom Glauben und nicht von Konfession oder [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 17

    [..] . Juni Siebenbürgische Zeitung Seite . Deutscher Evangelischer Kirchentag in Hamburg, .-. Juni ,,Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist" (Micha ,) Bibelarbeit über Moses , - am . Juni ,,Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist." Ist das, meine sehr verehrten Damen und Herren, liebe Schwestern und Brüder, wirklich so? So klipp und klar, wie das hier behauptet wird, scheint es nicht zu sein, wenn es um einen selbst geht. ,,Dir gesagt!" Mir gesa [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 12

    [..] Jahren erreicht am . März Hermine Keller im Seniorenheim. Ihre Diamantene Hochzeit feierten am . Januar Johann und Maria Schwarz, Timelkam, . Wir gratulieren allen Jubilaren sehr herzlich und wünschen beste Gesundheit und Gottes Segen. AD. Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen Todesfall. - Wir trauern um unser Mitglied Georg Weber, Laakirchen,. , gebürtig aus Tschippendorf, der am . Dezember im . Lebensjahr verstarb. Die Nachbars [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 6

    [..] kte Junge das Schäßburger Gymnasium, wo ihn die nachmaligen Sachsenbischöfe G. D. Teutsch und Friedrich Müller in ihren Bann zogen, und sein nach Wissen dürstendes Gemüt erhielt hier den Anstoß für die Wahl seines Berufes. ,,Kirche und Schule waren ja das Ziel, das mir von frühester Kindheit vorgeleuchtet hatte", schreibt Höchsmann später. Nach Absolvierung des Gymnasiums () studierte er in Jena Geschichte und Theologie. Schon wurde er zum Lehrer ans Schäßburger Gymn [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1995, S. 19

    [..] . Januar Siebenbürgische Zeitung Seite t)em Kreisgruppe Aachen Fasching Zu unserem traditionellen Tanzabend, am . Februar, Uhr, im Gemeindesaal der Christuskirche Aachen-Haaren (Am Rosengarten) laden wir alle Landsleute, jung und alt, herzlich ein. Für gute Unterhaltung sorgt das Duo Alfred Grigori und Michael Müller aus Wuppertal. Eine kurze theatralische Darbietung und humorvolle Büttreden werden die Stimmung anheizen. Durch eine möglichst originelle Verkleid [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1994, S. 11

    [..] ugustl Siebenbürgische Zeitung Seite KIRCHLICHE NACHRICHTEN AUS HEIMAT UND WELT WORTMELDUNG ,,Stehe auf und wandle" Predigt über Johannes ,- im Eröffnungsgottesdienst des III. Evangelischen Kirchentags in Rumänien, Schäßburg, Freitag, den . Juni , gehalten von Christian Plajer, Pfarramtsverweserin Bukarest. Liebe Schwestern und Brüder! Die drei Szenen, welche die Jugendlichen aus Hermannstadt nach der Schriftlesung simulierten, haben uns auf das Thema des Kirc [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1994, S. 9

    [..] IEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATER SCHWABEN IM DIAKONISCHEN WERK DER EKD Bischof D. Dr. Klein in Drabenderhöhe ,,Auf einer mehrwöchigen Dienstreise durch Deutschland hat der Bischof der Ev. Kirche A.B. in Rumänien, Herr D. Dr. Christoph Klein, die Kirchengemeinde Drabenderhöhe, wo Pfarrer Kurt Franchy, der Vorsitzende des Hilfskomitees, einen Gemeindebezirk betreut, in dem auch viele Landsleute wohnen, besucht. Am Sonntag Judika, dem .., hat er im Gottesdien [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1993, S. 6

    [..] Schlosses, Baumeister Achleitner, der Haiding zum kulturellen Leben erweckt hat und es auch am Leben erhält. Zweierlei ist an der Ausstellung höchst bemerkenswert. Das eine sind die großflächigen Ölgemälde aus der evangelischen Kirche zu Braunau, An alle Einsender von Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. das andere sind die großartigen Kopfstudien zu d [..]

  • Folge 3 vom 24. Februar 1993, S. 3

    [..] dar. Dort begann die Wildnis, das bedrohliche Geheimnis der Ferne. Transsylvanien, jahrhundertelang Land des Schreckens für alle, die es nie gesehen haben. Ein Schriftsteller, über dessen literarische BedeuHeute nur noch Teil einer Ruine: das romanische Westportal der Kirchevon Draas. Foto: Annemarie Schiel die schneller buken, in die Nachhitze geschoben werden. Nach einer Weile durfte ich dann, prikkelnde Angst im Nacken, in den dunklen, warmen Ofen kriechen und die kleinen [..]