SbZ-Archiv - Stichwort »Kirchenlieder«

Zur Suchanfrage wurden 107 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20

    [..] , überhaupt möglich? Wir haben uns bewusst entschieden, auch in Ulm eine Muttertagsfeier zu veranstalten, zusammen Gottesdienst zu feiern, der Predigt von Pfarrer Stratmann zu lauschen, bekannte Kirchenlieder zu singen und emotional zu werden, zu weinen, ergriffen zu sein, wenn jemand von der bedingungslosen Liebe der Mütter spricht, von der Güte, dem Mut, der Einzigartigkeit der Mütter, ihrer Aufopferung für die Kinder und die Familie. Ist es wirklich nicht mehr nötig, [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 32

    [..] en Gottesdienst in der St. Martinskirche gestaltete erneut Pfarrer Christian Agnethler, Pfarrer in der Emmauskirche in Neusäß, dessen Predigt uns zum Nachdenken, zur Besinnung brachte. Die gesungenen Kirchenlieder berührten unsere Herzen. Es wurde der seit dem letzten Heimattreffen verstorbenen Landsleute gedacht und derer, die krankheitsbedingt an der Teilnahme verhindert waren. Der feierliche Teil in dem festlich geschmückten Saal begann mit dem Sektempfang, zu dem der trad [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 19

    [..] Predigt in sächsischer Mundart hielt. Diese Gitarre war ein Musikinstrument für das tags zuvor gegründete Quartett mit Melitta Wonner, Christian und Phillip Mantsch sowie Alwin Bretz. Mit ihrer Art, Kirchenlieder darzubieten, sorgten sie für die ersten Gänsehautmomente des Tages und berührten damit sicherlich viele der Anwesenden. Ein herzlicher Dank für diese intensiven Momente gilt vor allem den Meschner Jungmusikern Phillip und Alwin sowie unserer letzten Chorleiterin Mel [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2018, S. 17

    [..] gern an den Konfirmandenunterricht mit den Pfarrern Hans Hell, Dr. Egon Heidel, Michael Paulini, Stadtpfarrer Professor Hans Scherer sowie an Pfarrer Dieter Barthmes, mit dem auf der Orgelempore die Kirchenlieder geübt wurden. Der Höhepunkt des Wochenendes war die goldene Konfirmation am Sonntag! Die wunderschöne Konfirmationsurkunde wird alle Beteiligten noch lange an den Einzug in die Kirche erinnern, die unsere Vorfahren unter großer Anstrengung aufgebaut und erhalten hab [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 14

    [..] deutung dieser Worte gemacht hätte? Frau Lita führte mit der Auslegung dieses Grußes zum Bibelspruch: ,,Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein" (. Moses ,). Darauf abgestimmt waren die Kirchenlieder. Begleitet von den Musikanten wurde ,,Großer Gott, wir loben dich", ,,Nun danket alle Gott" und ,,Komm, Herr, segne uns" gesungen. Mit einem Blumenstrauß bedankte sich der Vorstand bei Pfarrerin Lita für die zu Herzen gehenden Worte. Verlockende Bratdüfte lockten di [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2018, S. 21

    [..] dtpfarrer tat dies zum dritten Mal in vier Jahren, worauf die Hundertbüchler besonders stolz sind und es als große Ehre empfinden. Jedes Mal mit dabei war auch Rehners Gattin Gertrud Rehner. Dass die Kirchenlieder möglichst kräftig mitgesungen werden konnten, dafür sorgte der geschätzte Schäßburger Organist Theo Halmen mit seiner musikalischen Begleitung. Seine fachliche Kompetenz stellte er ebenfalls zum dritten Mal sehr gekonnt unter Beweis. Andreas Orendt und Tobias Krempe [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 22

    [..] wurde. Nach der Begrüßungsansprache ging man zum Gottesdienst über, den Pfarrer Schullerus nach siebenbürgischer Kirchenordnung hielt. Auch ohne Orgelbegleitung sangen die Minarkner die altbekannten Kirchenlieder gekonnt mit. Danke allen, die zum gelungenen Gottesdienst beigetragen haben. Nach dem gemeinsamen Mittagsessen wurde von Martin Hanek der Kassen- und Tätigkeitsbericht bekanntgegeben und er bedankte sich bei allen fleißigen Bäckerinnen, die mit ihren Kuchenspenden d [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 24

    [..] ern. Mit dem Geläut der Heimatglocken begann am Samstagmorgen in der vollbesetzten Goldbacher Johanneskirche der Festgottesdienst geleitet von Prädikant Helmut Tatter. Die Predigt war ergreifend, die Kirchenlieder bewegend. Herzlichen Dank an unseren Blutrother Prädikanten für die Gestaltung des Festgottesdienstes nach dem Ritus unserer siebenbürgischen Heimatkirche. Mit Retesch und Sekt wurden die Gäste nach dem Gottesdienst empfangen und anschließend begrüßten die beiden HO [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2016, S. 19

    [..] eitete das Bläserquartett des MVB den Gottesdienst ein. Pfarrer Hans-Bruno Fröhlich hatte diesmal das Losungswort ,,Alle eure Sorgen werft auf ihn, denn er sorgt für euch" und auch die dazu passenden Kirchenlieder ausgewählt, die von dem Bläserquartett begleitet wurden. Nach einer ergreifenden Predigt wurden zu dem Lied ,,Harre meine Seele" die Namen der in den vergangenen zwei Jahren Verstorbenen vorgelesen. Mit dem Choral ,,Sanctus", gespielt vom Bläserquartett, endete der [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 9

    [..] Singen der Melodie, aber nicht mit Text, sondern mit Notennamen. Für viele war das nicht einfach. Die meisten meiner Mitschüler besuchten den Gottesdienst selten und kannten deshalb die Melodien der Kirchenlieder kaum. Ich war da in großem Vorteil. Auf Betreiben meiner Mutter ging ich jeden Sonntag in die Kirche. Fleißig sang ich alle Kirchenlieder mit. Hinzu kam, dass bei uns zu Hause viel gesungen wurde, auch Kirchenlieder. Einige singe ich heute noch auswendig. Dies kam m [..]