SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2004, S. 13

    [..] krouhlecky (Minna) geboren am . . in Schäßburg wohnhaft in München Wir wünschen dirfür alle Zeit Gesundheit, Glück, Zufriedenheit. Genießefroh noch jeden Tag, · den dir der Herrgott schenken mag! Herzlichst dein Sohn Klaus, Rose, Klaus jun., Petra und Ralph Barth, Monika Nierlich, Karmen Schneider und Sigrid Schenker Jiatten die Kinder sehr viel Spaß beim ,,Ball-Salat*, ,,Huttanz", ,,Tanzerstarren", ,,Dreibeinstaffel mit Eltern", ,,Tanzwettbewerb" und ,,Luftballontanz" [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2003, S. 10

    [..] t. An den Texten lassen sich auch Erscheinungsformen der Auflösung einer Jahrhunderte alten Gemeinschaft im Zeitalter der Extreme ablesen. Dr. Peter Motzan, geboren in Hermannstadt, zwischen und Assistent und Dozent am Germanistik-Lehrstuhl der Universität Klausenburg, lebt seit in Augsburg. Seit ist er Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Instituts für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas München, seit auch Lehrbeauftragter der LMU München [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 18

    [..] Uhr, Heimatstube: Siebenbürgischer Handarbeitskreis, Leitung: Ingeborg Paulini. Donnerstag, den . Mai, .-. Uhr, Heimatstube: Lesertreff, Meinungsaustausch über gelesene Bücher, Arbeitskreis der Bibliothek, Leitung: Josefine Engel. .-. Uhr, Seminarraum: Schlesien Land an der Oder - Horst Bienek (-), Referent: Dr. Klaus Hildebrandt: Freitag, den . Mai, .-. Uhr, Gemeinschaftsraum und Teeküche: Treffen der siebenbürgischen Gruppe für berufstä [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 24

    [..] zeug aus Ochsenfurt auf den Weg gebracht hat. Demnächst erhält der Kindergarten in Lechnitz auch neue Tischchen und Stühlchen. Dank der großen Spendenfreudigkeit der Lechnitzer konnte Kassier Klaus Oppermann trotz der hohen Ausgaben für die Turmuhr von einem zufriedenstellenden Kassenstand berichten. Der Aktionsplan für das kommende Jahr sieht eine Intensivierung der Kontakte mit Lechnitz vor, wozu eine weitere Besuchsreise, Unterstützung eines zweiten Lechnitzer Kindergarten [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 3

    [..] sse in aller Öffentlichkeit zu vermeiden. Denn im Grunde genommen verfolgen beide, wenn man die Berichterstattung aufmerksam verfolgte, die gleichen Ziele, und beide sind sodann ins politische Leben Rumäniens eingebunden, wie schlichtend dazu der Hermannstädter Bürgermeister Klaus Johannis zu bedenken gab. Die Haushaltsdebatte hingegen fand einen dergleichen Schlichter oder eine Schlichtungskommission nicht, dafür hörte man im Foyer des Sitzungssaals das Urteil hinter vorgeha [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 19

    [..] diamantenen Hochzeitstag am . Oktober alles Liebe und Gute sowie Gesundheit und bestes Wohlergehen für das nächste Jahrzehnt. Wir danken ihnen gleichzeitig für ihre Liebe und Opferbereitschaft und die vielen schönen Jahre, in denen sie stets für uns da waren. Gott segne sie. Die Kinder: Sigrid und Dietmar Mysz Gertrud und Detlef Hermannstädter Reinhardt Goldscheck Die Enkel: Irina und Hubert Schumacher Dietger Goldscheck Peter und Klaus Hermannstädter Das Urenkel: Andr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2001, S. 11

    [..] organisiert worden war. In Anwesenheit hoher Gäste fand am . August das zweite Festkonzert in Hermannstadt, u. zw. auf der Bühne des Freilichtmuseums am See im Jungen Wald, statt. Als Ehrengäste waren anwesend: Klaus Johannis, Bürgermeister von Hermannstadt, Prof. Dr. Hans Klein, Dekan der Theologischen Fakultät, Dr. Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgen-Forums, und Prof. Dr. Paul Phillipi, Ehrenvorsitzender des Landesforums. Einen Tag später, am . August, fand im K [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2001, S. 13

    [..] ) Andrea Loos (CSU), Gerlind Zerweck (SPD), Herbert Dötschel (SPD), Utz W. Ulrich (FDP), Karl-Heinz Wopperer (Republikaner), von der Jungen Union Olivier Burandt, vom HDO München Thomas Volkommer mit Ehegattin, von der Landesaufnahmestelle für Aussiedler Nürnberg Klaus Kohler, vom Zentralen Ausgleichsamt Bayerns Hans-Peter Schwab, vom Bürgerverein Wolfgang Sy, von der Paul-Gerhardt-Kirche Pfarrer Hans-Willi Büttner, von der Arbeiterwohlfahrt Stadtratskandidatin Anita Wojciech [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2001, S. 13

    [..] und heute - Impressionen einer Schülerin" (Alice Olaru), anschließend boten Prof. Dr. Otto Aczel Heimatgedichte zur Banater Ausstellung, Benjamin Buchsbaum (Klavier) erfreute das Publikum mit der ,,Phantasie in D-Moll" von W. A. Mozart, Dr. Klaus Hildebrandt brachte den Zuhörern kenntnisreich und eloquent Joseph von Eichendorf und sein literarisches Werk näher, Ines Huibens am Klavier und Anja Henning an der Querflöte spielten mit viel Hingabe aus einem Konzert von Gaetano D [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 11

    [..] Mittwoch im Monat, . Uhr, im Haus der Heimat, , in Nürnberg-Langwasser (U , Endstation ,,Langwasser-Süd") statt. Am Mittwoch, dem . November (neuer Termin): Vortragsnachmittag mit Staatssekretär Karl Freiler zum Thema Schulpolitik und mit Stadtrat Klaus Mangele ,,Die Polizei rät: Wie können wir uns schützen?" Am Samstag, dem . Dezember, ab . Uhr, feiert die Frauengruppe ihre traditioTanzgruppe Nürnberg Wer Freude am Tanzen hat und gerne unter Freun [..]