SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«
Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2009, S. 6
[..] rein, der sich unter dem Namen ,,Siebenbürger Blaskapelle Böblingen e.V." ins Vereinsregister eintrug. Damals waren es aktive Mitglieder, wohnten in Böblingen und außerhalb. Den Dirigentenstab der Böblinger Blaskapelle gab Hans Bruss im Jahr an Klaus Knorr weiter. Als -Jähriger leitet er auch heute die Tartlauer Männersinggruppe und ist aktives Mitglied der Blaskapelle Böblingen und des Gesangvereins Fornsbach. Er hat zahlreiche Musikstücke für Blasmusik [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2009, S. 7
[..] Geheimdienstes der ehemaligen DDR geraten waren, belegt ein Stasi-Dokument aus dem Jahre , das von Georg Herbstritt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Berliner Stasi-Unterlagen-Behörde, ediert, kommentiert und ,,entmythifiziert" wird. Der Autor weist die rumänischen Ursprünge des Dokuments nach und zeigt auf, wieso darin liberale Hochschullehrer und Literaten als siebenbürgische Separatisten dargestellt wurden. Der zitierte geheimpolizeiliche Bericht über die Klausenb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 15
[..] r-Heim im Gemeindehaus der Ev.-luth. St.Pauls-Kirche, -, in Fürth. Es gibt ein Frühlingskonzert unter dem Motto ,,Ein musikalischer Frühlingsgruß". Unsere Gäste sind die Mitglieder des ,,Flauto Dolce Ensembles", eine bekannte klassische Blockflötenformation aus Klausenburg. Die Besucher können sich auf eine bunte Mischung von Melodien freuen, denn auch die begabte Sängerin Michaela Maxim wird die Veranstaltung mit ihrer schönen Sopranstimme gesanglich b [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 25
[..] gehörigen , Berlin Die Beerdigung fand am . März auf dem Landschaftsfriedhof Gatow in BerlinSpandau statt. Kein Weinen bringt dich zurück, dahin ist Hoffnung, Freude und Glück. Still ist dein Grab, tief unser Schmerz, ruhe sanft, geliebtes junges Herz. Klaus Weiss * am . . am . . in Reps in Nürnberg Es ist schwer, einen geliebten Menschen zu verlieren. Es ist wohltuend, so viel Anteilnahme zu finden. DANKE für die tröstenden Wor [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 17
[..] elmine von Bayreuth", Referentin: Hildegard Seibert Vorträge im Haus der Heimat: Mittwoch, . Februar, .-. Uhr, Seminarraum, Wortund Diavortrag: ,,Schlösser im Oppelner Land", Referent: Eberhard Müller; Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Vortragsreihe: Schlesien, Land an der Oder, ,,Walter Meckauer (-) Leben und Werk. Zum . Geburtstag des Dichters", Referent: Dr. Klaus Hildebrandt Aussiedlerberatung: Montag: .-. Uhr (Edith Schmidt [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2009, S. 24
[..] ig anmelden), . Uhr Festakt im Prunksaal des Rathauses mit (vorläufigem) Programm: Musikeröffnung Städtische Musikschule Landshut, Begrüßung durch Jürgen Schuster (Präsident der HDH), Klaviervortrag (Leinberger Gymnasium), Festrede (Redner steht noch nicht fest), Grußworte Klaus Wegmann (Freundeskreis Landshut Sibiu/ Hermannstadt), Kinderchor der Städtischen Musikschule Landshut, Klaviervortrag (Leinberger Gymnasium), Ensemble Brukenthal-Gymnasium Hermannstadt, Chordarb [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 14
[..] ns begleitet an der Orgel von Christoph Müller, unserem seit Jahren freundschaftlich verbundenen Sebalder Kirchenmusiker) und an diesem Tag ganz besonders auch vom andächtigen Lichtert-Singen des von Klaus Markel und Roswitha Fleischer geleiteten Chores der HOG Deutsch-Weißkirch, konzentrierte seine Gedanken auf das weihnachtliche Licht. ,,Die Kerzen am wunderbar leuchtenden Lichtert und auch am Weihnachtsbaum sind nur ein Symbol, ein Hinweis auf das wahre Licht, das durch da [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2008, S. 7
[..] r ,,,Ein schöner Spruch im Gedächtnis ist wie ein Stück Geld im Kasten.` Zu den Sprichwörtern im Bereich der Wirtschaft"; Jeroen Dewulf, Universität Porto, Portugal, über das Thema ,,Vom ,Guten Wilden` zum ,Guten Zivilisierten`. Zu Felix Speisers Ethnographie ,Im Düster des brasilianischen Urwalds`, "; Anita-Andrea Széll, Universität Klausenburg, über die ,,Übersetzung als ,Tanz in Ketten`. Aspekte der Übertragung des Romans von Hans Bergel ins Rumänische"; oder Gabriel J [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 8
[..] laskapelle Setterich wird er bis zum nächsten Musikerfest seinen Platz einnehmen. ,,Highland Cathedral" kam, wenn auch dieses Mal ohne die Dudelsackbegleitung, bei den Zuhörern gut an. Mit der Polka ,,Vydranka" stand der musikalische Leiter der Siebenbürger Trachtenkapelle Gummersbach, Heinrich Mantsch, am Dirigentenpult. Ebenfalls für eine Polka hat sich der Dirigent der Siebenbürger Blaskapelle Herten-Langenbochum, Heiko Ginsel, entschieden: ,,Auf der Sambachsteige". Aber n [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2008, S. 17
[..] Uhr. Treffpunkt Langwasser, Leitung Horst Göbbel: Montag, . September, . Uhr. Lesertreff, Leitung Josefine Engel: Donnerstag, . Juni, . Uhr, Autorenlesung, Prof. Dr. Otto Aczel: ,,Gedichte Band". Vortrag: Mittwoch, . Juni, .-. Uhr, Seminarraum, Wort- und Videovortrag: ,,Franken aus der Luft", Referent: Klaus Kutscha. Aussiedlerberatung im Haus der Heimat: Montag, .-. Uhr (Edith Schmidt), Telefon: ( ) ; Dienstag, .-. Uhr (Sigr [..]









