SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1993, S. 7

    [..] Akribie um ,,Unbekannte Nachlaßmaterialien zur siebenbürgisch-deutschen Literatur des . Jahrhunderts", und Joachim Wittstock/Hermannstadt horcht aufmerksam auf ,,Klassisch-romantische Nachklänge im siebenbürgischen Realismus des . Jahrhunderts". Michael Markel/Klausenburg, z. Z. Fürth, geht den ,,Identitätsproblemen einer Minderheitenliteratur im Spiegel der siebenbürgisch-deutschen Literaturgeschichte" behutsam gesetzten (Denk-) Schrittes nach, und Maria Klanska/Krakau l [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1992, S. 6

    [..] her Nachrichten, Jg. , Nr. /, v. . Juli , S. -, Abb. u. Nr. /, v. . Okt. , S. -, Abb. Herbert, Rudolf: Verlorene Demokraten. Bei den Parlamentswahlen in Rumänien verschenkte die Opposition den Sieg. In: Die Zeit, Nr. / . Okt. , S. . Herter, Balduin: Ein Zeidner Buchdrucker in Venedig. Nicht Andreas Rabe hieß er, sondern Martin Burzenländer. In: Zeidner Gruß, Jg. , Nr. / Michaelstag , S. . Kessler, Klaus: Mit dem Mut zum Subversiven [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 1992, S. 2

    [..] zent. Die Arbeitslosigkeit wird am Jahresende voraussichtlich bei Prozent (: Prozent) und die Inflation bei Prozent liegen. Und der Umstand, daß das amerikanische Repräsentantenhaus als Reaktion auf die jüngsten Wahlergebnisse und die Erstarrung Bukarests in den alten Machtverhältnissen die Gewährung der Meistbegünstigungsklausel an Rumänien, das diese bekanntlich noch unter Ceausescu verloren hatte, vorläufig abgelehnt hat, wird kaum zur Überwindung der Krise be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 3

    [..] Projekts, das dem im Oktober in Bukarest unterzeichneten deutschrumänischen Kulturabkommen als Zusatz integriert ist, wird über das Bayerische und das Rheinische Amt für Denkmalpflege gesichert. Rumänischerseits sind daran Fachleute und Studenten aus Bukarest, Klausenburg, Hermannstadt und Kronstadt beteiligt. Vorrangig sieht das Projekt, das bis läuft, eine wissenschaftlich vollständige Erfassung der sächsischen Kirchenburgen sowie der typisch siebenbürgisch-sächsi [..]

  • Folge 17 vom 27. Oktober 1991, S. 17

    [..] e bei der Eröffnung über Teilnehmer und Ehrengäste der Stadt Vöcklabruck begrüßen, darunter Bezirkshauptmann Hofrat Dr. Helmut Landl, Bürgermeister Hofrat Dr. Franz Humer, Vizebürgermeister Wilhelm Schiller, Pfarrer Klaus Dieter Zeidner samt Gattin, in Vertretung des Bundesobmanns der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich, Bundesobmannstellvertreter Hans Waretzi mit Gattin. Erschienen waren Landsleute aus Österreich, Deutschland, den USA, Kanada, Schweden [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Juli Drehscheibe Siebenbürgen Klausenburg. - Als Drehscheibe für ihre dem europäischen Markt zugedachte Ware wollten südamerikanische Drogenhändler in Zusammenarbeit mit rumänischen Handlangern Siebenbürgen benützen. In Klausenburg ist ein ganzer Schmugglerring von der Polizei gesprengt worden. Bei der Aktion wurden laut offiziellen Angaben ,,bedeutende Mengen Kokain in verschiedenen Verstecken sichergestellt, ebenso Postsendungen, die [..]

  • Folge 9 vom 10. Juni 1991, S. 20

    [..] Georgen, Siebenbürgen gestorben am . April in Vöcklabruck Die Beerdigung fand am . April in der Kirche Maria Schöndorf in Vöcklabruck statt. In Liebe und Dankbarkeit: Gattin: Katharina Fabi Kinder: Hannelore Neudorfer Margaritha Lux Schwiegersöhne: Mag. Klaus Neudorfer Mag. Otmar Lux Enkel: Corina Neudorfer im Namen aller Verwandten Dr. med. Ortwin Reiner Der Zwo aus Kronstadt * am . . in Elisabethstadt/Siebenbürgen t am . . in Kaufbeuren/Allgäu [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1990, S. 6

    [..] gung des Arbeitskreises in Hermannstadt Diskussionsschwerpunkte darstellten. Am ersten Tag der Zusammenkunft stand der Ausbau der siebenbürgischen Forschungs- und Dokumentationsstelle in Gundelsheim zur Debatte. Zugegen war auch Klaus Daweke (Jahrgang ), der neue Generalsekretär des Instituts für Auslandsbeziehungen Stuttgart. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler, der seit Mitglied des Deutschen Bundestages ist und dort im Unterausschuß für Auswärtige Kulturpolit [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1990, S. 14

    [..] unser jähriges Klassentreffen statt. Neuankömmlinge in der Bundesrepublik bitte meldet Euch auch! Wir sind auch bereit, bei auftretenden Unkosten mitzuhelfen. Ada Roth (geb. Sonnleitner), , . Fürth, Telefon () . BONNFINANZ Deutschlands führende Vermögensberatung Klaus Fabritius Geschäftsstelle Landsberg Für alle» die bauen oder Wohneigentum erwerben! - Wir bieten Ihnen unter fachmännischer Betreuung Sonderkonditionen deutscher Großbanken (, % [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] r siebenbürgischen Literatur in der ersten Hälfte des . Jahrhunderts. Bestrebungen, Leistungen, Folgen Dr. Dieter Kessler (Mainz): ,,Zu einer Kulturund Literaturgeschichte der Siebenbürger Sachsen" (Marlin). Die Literatur der Siebenbürger Sachsen in den Jahren - Michael Markel (Klausenburg): Expressionismus in der rumänisch-deutschen Literatur - Erscheinungsweise und lokale Interferenzen Dr. Peter Motzan (Klausenburg): Aufbruch und Bindung, Verlustanzeigen und Bewah [..]