SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 9

    [..] ungsfreudige Gäste einen stimmungsreichen Ball, mit viel Tanzfläche, schwungvoller Musik der Gruppe ,,The Poorboy's" unter der Leitung von Horst Bell, am .. v. J. gefeiert. Erinnerungswürdig soll unser Katharinen-Ball sein, sagte unser Nachbarvater Klaus Grasser in seiner Begrüßungsrede, und das war er auch. Wir danken unseren Gästen für ihr Erscheinen, ihre Tanzfreude und ihr Verbleiben bis zum letzten Schlagertakt! Für das Gelingen sorgten viele fleißige Nachbarsleute, d [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7

    [..] on Staedel beschloß die Versammlung einstimmig: daß die Kreisgruppe Oberhausen selbständig bleiben wolle, sie sei aber gerne bereit, aus anderen Orten und Städten Landsleute aufzunehmen. Oberhausen feiert in diesem Jahr jähriges Bestehen. Klaus Schuller vom BdV bittet um rege Beteiligung möglichst in Tracht. Für uns ist der . . ,. Uhr bis . Uhr, vorgesehen. Die Paketaktion lief auch sehr gut - Pakete zu je kg wurden nach Siebenbürgen geschickt. D [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7

    [..] h, Walter: Ein unveröffentlichter SingspielText von Josef Haltrich. ,,Wie ich dieselbe im .Sächsischen Volkswitz und Volkshumor' zusammengestellt ..." In: Siebenbürgische Zeitung, Jg. , Nr. , v. . Juli , S. . Schuster, Friedrich: Det fieissich Medchen uch det feil Medchen. Ein sächsisches Märchen aus Hetzeldorf. In: Die Woche, Jg. , v. . Juli . S. , Abb., Nr. . Sedler, Irmgard: Zunftzeichen und ihr Wert als historische Bildquelle. In: Forschungen zur [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1986, S. 4

    [..] . Dez. , S. . II. Schwertfeger und Zehnschnetzler. In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Dez. , S. . Nussbächer, Gernot: Meschener Wein -- wie von Kreta. Der Humanist Christian S e h e saus über die Umgebung von Mediasch. In: Die Woche, Jg. , Nr. , v. . Nov. , S. . Otto, Günther: Begegnungen Kunst und Künstler aus Ostmitteleuropa. Berlin, Bonn: Westkreuz-Verl., . S., zahlr. . Pastior, Oskar: Anagrammgedichte. München: Klaus G. Renner, o. [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1985, S. 6

    [..] ging. Auch auf diesem Wege bedanken wir uns sehr, daß die Wolfsburger nach Berlin gekommen sind, um uns unser Fest zu verschönern. Alle, die dabei waren, erlebten einen freudigen Abend. Denen, die nicht gekommen waren, kann ich übermitteln, daß sie viel versäumten. Dietrich Brandsch-Böhm Kreisgruppe Osnabrück Am . . wurden folgende Personen einstimmig In den neuen Vorstand gewählt: Vorsitzende: Waltraud Kramer. Stellvertr. Vorsitzender, Schriftführer und Kulturrefere [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1984, S. 6

    [..] orst K u t s c h i s wurden stellvertretende Vorsitzende; Kassenwart Ilse S c h u l l e r , Schriftführer Hans S c h n e i d e r , Frauenreferat Traute Zeil, Kulturreferat Günther K u t s c h i s , Betreuung Renate und Klaus Z i e g ler, Jugendreferat Anneliese S c h u s t e r . Kassenprüfer Waltraud Fleischer und Brigitte Stefani. Als Delegierte wurden Ortwin Schuster, Karl Schuller und Michael Krauss nominiert. Einem Aufruf Schullers folgend, spendeten die Anwesenden für de [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1983, S. 4

    [..] chichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Sbg. Landeskunde" laufend angezeigt.) Bock, Hannelore: Sprachlehre für die VII. Kroner, Michael: Betrachtungen zur siebenKlasse. Bukarest: Ed. didacticä si pedagogicä , S., mehrere Abb. Fabritius, Klaus: Diphora westwoodi Förster (Hymenoptera, Diapriidae, Belytinae) specie nouä pentru fauna Romäniei. [Diphora westwoodi Förster (Hymenoptera, Diapriidae, Belytinae) eine für die Fauna Rumäniens neue Art [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4

    [..] ». Febr. t, SI u. . Antoni, Erhard: Rohrbach am Rohrbach. Aus der Geschichte einer Schenker Gemeinde. Inr Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Aug. , S. . (Berger, Wilhelm Georg): An der Schwelle der großen Synthese. Ein Gespräch mit dem Komponisten Wilhelm Georg Berger. (Gespräch: Klaus Kessler.) In: Neuer Weg, Jg. , Nr. , v. . Mai , S. , Abb. Czekelius, Maja: ,,Ich sammle um zu retten", Das Museum der Lehrerin Herta Wilk. In: Volk und Kultur, Jg. [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 5

    [..] vinus und die Renaissance in Ungarn Eine, glanzvolle Atisstellung mit vielen Blickpunkten auf Siebenbürgen, ist bis zum . November auf Schloß Schallaburg in Niederösterreich zu sehen. Der in Klausenburg geborene Matthias Corvinus, bis König von Ungarn und eine der zentralen Herrschergestalten seiner Zeit, steht im Mittelpunkt dieser kulturell wie historisch außergewöhnlichen Schau. ,,Renaissance in Ungarn' wird dabei nicht in den heutigen, sondern in den [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 11

    [..] . . t . . ist nach einem langen, von Liebe für ihre Familie erfüllten Leben von um gegangen. . . , In stiller Trauer: Ingeborg Teutsch, geb. Lüdtke Martha Lienert, geb. Teutsch Jürgen Teutsch u. Britta, geb. Lintz Dr. Klaus Kaiser u. Ingrid, geb. Lienert Dr. med. Wolfgang Teutsch Dr. Johannes Lienert u. Gudrun, geb. Polt« Gerhard u. Rieke Morres Peter Lienert Urenkel und alle Angehörigen Königsdorf, Rheinbach, Die Tr [..]