SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 5

    [..] Diplomprüfung ). Sie wirkte - als Gymnasiallehrerin in Seiden und von September bis November als Forscherin am Institut für Ethnographie und Folklore der Rumänischen Akademie, Zweigstelle Klausenburg. Hanni war so voller Interesse und voller Freude an allem Wissenswerten aus unserem Fachgebiet, der Volkskunde und auch der Sprachforschung. Jedes Telefonat entwickelte sich zu einem kleinen enzyklopädischen Aufsatz. Unentwegt sprudelten die Informationen un [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 6

    [..] Lehrer zu werden. Es war ein Glücksfall, denn diesen Beruf hatte sich Hans schon immer gewünscht. Er wurde Lehrer aus Berufung und mit Leidenschaft. Nach dem Studium der Philosophie, Psychologie und Pädagogik in Klausenburg wirkte Pomarius als Lehrer in Talmesch. Es wurden sieben gute Jahre. Er war zwar ein strenger, aber ein beliebter Lehrer ­ viele Dankesschreiben bezeugen es. Für ihn bedeutete, Lehrer zu sein, mehr als nur Dienst in der Schule. Das Musische zu fördern war [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 2

    [..] zehn Ortschaften im Kreis Kronstadt als Präsenzveranstaltung statt und kann teilweise online verfolgt werden. Das Programm wurde am . Mai bei einer Pressekonferenz in Bukarest vorgestellt. Schirmherr der Veranstaltung ist zum zweiten Mal in Folge Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis. Im Gespräch mit Dr. Heinke Fabritius stellte der Fotograf Marc Schroeder beim Heimattag in Dinkelsbühl seine Publikation im Zeichen der Erinnerung an die Deportation von Rumäniendeuts [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2022, S. 14

    [..] ai berichtete von wieder stattfindenden Tanzproben und den Bemühungen, für die nächsten Termine tanzbereit zu werden. Emil Kaiser gab Einblick in die Aktivitäten der Siebenbürger Blaskapelle und dankte Klaus und Günther Machau für den aktiven Einsatz in der Gruppe. Unter Wahlleitung von Michael Konnerth erfolgte die Abstimmung für verschiedenen Ämter. Helga Graef wurde als Kreisgruppenvorsitzende vorgeschlagen und nachdem die letzten Monate wenig Organisation erforderten, war [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2021, S. 19

    [..] en am Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim a.N., Dr. Heinke Fabritius, und die Bundesgeschäftsführerin des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Ute Brenndörfer, die ehrenvolle Freude, den Staatspräsidenten Rumäniens Klaus Johannis, Schirmherr und Festredner der Kulturwoche Haferland, zu erleben. Bei dem glanzvollen Festakt sprachen neben zahlreichen Botschaftern und rumänischen Regierungsvertretern auch Dr. Bernd Fabritius, Beauftragter der Bundesregierung für [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 3

    [..] neunte Ausgabe der Kulturwoche Haferland vom . Juli bis . August sowohl als Präsenz- als auch Online-Veranstaltung statt. Das Festival steht unter der Schirmherrschaft von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis und von Armin Laschet, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Freitag, . Juli Arkeden (Archita), Kirchenburg . Uhr ­ Offizielle Eröffnung mit Grußworten der eingeladenen Persönlichkeiten . Uhr ­ Konzert mit klassischer Musik ­ Quartett ,,Light Q [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 5

    [..] Bukarest vorgestellt. Mit der Kulturwoche Haferland beabsichtigen die Veranstalter eine Rückkehr zu den authentischen Werten der Siebenbürger Sachsen und zugleich die Förderung des kulturellen und touristischen Potenzials des Haferlandes. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis und Armin Laschet, CDUVorsitzender und Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen. Sie stellten das Programm der Kulturwoche Haferland auf e [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 8

    [..] enker und anderen Sachsen unsere Sendung verfolgen würden. Oalle Sochsen of er et gloift, mir Schoinker sen en Uissenhoift. Helmuth Zink Großschenker Mundartsendung Für ihren Beitrag zur Bekanntmachung und Verbreitung rumänischer Kultur in der Bundesrepublik Deutschland hat Rumäniens Präsident Klaus Johannis den Orden für Kulturelle Verdienste (Meritul Cultural) an mehrere Persönlichkeiten verliehen: Im Range ,,Kommandeur" (Comandor) wird im Bereich der Literatur (Kategorie A [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7

    [..] hen Partnerorganisationen, Kooperation mit Behörden spielen eine immer größere Rolle. Die Siebenbürger Sachsen gestalten das gesellschaftliche Leben viel bewusster mit. Das zeigen, neben der Wiederwahl von Rumäniens Staatspräsident Klaus Johannis, auch die vielen Landsleute, die sich bei den Kommunalwahlen in Deutschland und Rumänien engagieren Inhaltlich widerspiegelt die Siebenbürgische Zeitung die aktuellen Lebensbereiche und Wirkungsfelder der Siebenbürger Sachsen in Deut [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 19

    [..] ker. Von siebenbürgischer Seite beehrten uns der Bundesvorsitzende Rainer Lehni, der Landesvorsitzende Werner Kloos sowie die Vorsitzenden unserer Nachbarkreisgruppen: Georg Hiesch, Erika Schneider, Werner Gottschling, Klaus Fleischer und Peter Meyndt. Wie es in Siebenbürgen Brauch ist, begann unsere Veranstaltung mit einer Andacht von Pfarrer Hans Schneider. Es folgten die Ansprache des Kreisvorsitzenden Georg Schuster sowie die Grußworte der Ehrengäste. Die Moderation übern [..]