SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«
Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 5. August 2019, S. 7
[..] uns an ihrem reichen Wissen teilhaben zu lassen. Ad multos annos, liebe Hanni! Helga Stein Die rechte Frau zur rechten Zeit am rechten Platz! Hanni Markel zum . Geburtstag Hanni Markel, . Foto: Klaus Markel Mit einem Klavierrezital in memoriam Peter Szaunig, der gemeinsam mit Walter Krafft der Initiator dieses Wettbewerbes ist, starteten Dan Grigore und Bolizsár Csiky das . CarlFiltsch-Wettbewerb-Festival am . Juli im Thalia-Saal in Hermannstadt. Dan Grigore spielte [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7
[..] d Rumänien eine wichtige Brückenfunktion wahrnehme. Hon.-Prof. Dr. Konrad Gündisch, Vorsitzender der Vereins Siebenbürgisches Kulturzentrum Schloss Horneck e.V. in Gundelsheim, unterstrich in seinem Festvortrag, dass die deutsche Minderheit in Rumänien in Deutschland und auch in Europa vor allem dank ihres charismatischen und ehrlichen Politikers Klaus Johannis bekannt sei. Johannis wurde von der Mehrheitsbevölkerung zum rumänischen Staatspräsidenten gewählt, weil man di [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2018, S. 6
[..] che" der Siebenbürger Sachsen stehen unserer Rubrik in der Siebenbürgischen Zeitung aus mehreren Gründen gut zu Gesicht: Als Redakteur der kulturellen Wochenschrift Karpatenrundschau war Horst Schuller Anger in Kronstadt der Begründer und Betreuer einer speziellen Mundartkolumne, ,,Vill Sprochen än der Wält", die eine Initiative Friedrich Schusters von aufgriff und an die sich mehrere viel beachtete ,,periodische Autorentreffen und Beratungen" mit öffentlichen Lesungen a [..]
-
Folge 13 vom 5. August 2018, S. 5
[..] e ) zu einem Präsentationsvortrag nebst Dokumentarfilm zum Thema: ,,Hermannstadt/Sibiu Facetten einer lebendigen, multikulturell geprägten europäischen Stadt in den Karpaten". war Hermannstadt gemeinsam mit Luxemburg Kulturhauptstadt Europas. wurde der langjährige sächsische Oberbürgermeister Klaus Johannis zum Präsidenten Rumäniens gewählt. Wie geht man heute mit dem vielfältigen kulturellen Erbe um? Welche Impulse fließen aus der Geschichte in die Gegenwart? D [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 9
[..] wolle die Kontakte intensivieren und plane nächstes Jahr eine Reise des Stadtrates nach Siebenbürgen. Für sein Engagement zur Förderung der deutsch-rumänischen Beziehungen wurde Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer von Staatspräsident Klaus Johannis mit dem Nationalen Orden ,,Für Verdienste" im Rang eines Offiziers geehrt. Die Auszeichnung wurde von Sergiu Nistor, Präsidialberater mit Ministerrang, überreicht. Emil Hurezeanu, Botschafter von Rumänien in Berlin, würdigte de [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14
[..] bietet dem an Geschichte und Gegenwart der deutschen Volksgruppen in Rumänien interessierten Leser mehr als Seiten kurzweilige Lektüre. Siebenbürgen ist erneut gut vertreten. Die Titel der einschlägigen Beiträge seien hier einfachheitshalber erwähnt: Siebenbürger Sachsen hier zu Hause. Ansprachen des Präsidenten Rumäniens, Klaus Johannis, und des Vorsitzenden des Landesforums, Paul Jürgen Porr, beim Sachsentreffen in Hermannstadt; Siedlungsschwerpunkte jeder Ortschaf [..]
-
Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 19
[..] nen Baumstriezel und Kaffee. Alle von nah und fern sind herzlich willkommen. Brigitte Hihn Kreisgruppe Günzburg Einladung zum Kronenfest Zum Kronenfest am . Juli um . Uhr im Kulturzentrum Gundremmingen in der laden wir herzlich ein. Für Essen und Getränke ist gesorgt. Kinder bis sechs Jahre frei. Auskunft und Anmeldung bis . Juli bei Klaus Fleischer, Telefon: () , Mobil: () . Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Kreisgruppe Pfarrkirchen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2018, S. 6
[..] ispiel für Ordnung, politisches Verständnis und gerechtes Zusammenleben sein", meint Habermann. Hans-Christian Habermann wurde für sein außerordentliches und vielseitiges Engagement vielfach ausgezeichnet. Staatspräsident Klaus Johannis, damals Oberbürgermeister von Hermannstadt, überreichte ihm die Urkunde als Ehrenbürger von Hermannstadt. Die Universität Klausenburg verlieh ihm den Titel Dr. honoris causa. Zudem ist Hans-Christian Habermann Träger des Ordens für kulturelle [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 3
[..] n erhielt das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen in Deutschland eine Spende mit Schulmöbeln. Erstaunlich war das große Interesse, das viele deutschsprachige Schulen in Siebenbürgen nach Anfrage von Klaus Sifft, Geschäftsführer der Saxonia-Stiftung in Rosenau, und von Pfarrer Dr. Stefan Cosoroab, Referent für institutionelle Zusammenarbeit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien, bekundeten. Bei diesem Transport konnte aus verständlichen Gründen nur die erste eingegangene A [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2018, S. 19
[..] gut in Liess` Reisekonzept, als Hermannstadt europäische Kulturhauptstadt war und er von den Bürgermeistern von Waldkraiburg und von Hermannstadts Partnerstadt Landshut Grußbotschaften und eine Fahne für den damaligen Hermannstädter Bürgermeister und späteren rumänischen Staatspräsidenten Klaus Johannis im Gepäck dabei hatte. Die dritte und letzte Reise nach Rumänien fand dann statt. Diesmal radelte Liess von der Donau-Quelle, also aus Donaueschingen, bis zur Mündung des [..]