SbZ-Archiv - Stichwort »Klaus Markel«

Zur Suchanfrage wurden 175 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 4

    [..] reisstadt Dinkelsbühl; Thorsten Klute, Staatssekretär für Integration im Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales NRW; Grußworte; Mitwirkung: Dinkelsbühler Marketenderin mit Solotrompeter der Dinkelsbühler Knabenkapelle; Gabriella Türk (Klavier), Klaus Türk (Klarinette) .-. Uhr: Vorbereitung des Rinnenfestes der HOG Schönau im Schrebergarten (siehe Stadtplan). Besucher sind willkommen. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne mit der Siebenbürger Blaskapelle A [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2015, S. 2

    [..] ius, MdB, Oberbürgermeister Christian Schuchardt und Zentralratspräsident Josef Schuster. Foto: Rudi Merkl Die Deutsch-rumänische Parlamentariergruppe des Bundestages war vom . bis . März auf einer Delegationsreise in Hermannstadt und Bukarest. Das Besuchsprogramm umfasste Gespräche mit Rumäniens Staatspräsident Klaus Werner Johannis, Ministerpräsident Victor Ponta, dem Präsidenten des Senats, Clin Popescu Triceanu, mit Parlamentariern und weiteren hohen Regierungsvertrete [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 17

    [..] ärz, . Uhr Frauengruppe, Leitung Roswitha Flurer: . April, . Uhr Vorträge und Lesungen im HdH Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Lesertreff, DVD-Schau ,,Geschichten aus dem Leben", Organisation: Josefine Engel Donnerstag, . März, .-. Uhr, Seminarraum, Vortrag ,,Zur Erinnerung an einen Schriftsteller aus Schlesien Arnold Ulitz ()", Referent: Dr. Klaus Hildebrandt Aussiedlerbetreuung Telefon: ( ) : Dienstag, Sigrid Sigh [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2015, S. 31

    [..] gleichfalls leise und still. In Liebe und Dankbarkeit für alles, was Du uns gegeben hast, nehmen wir Abschied von Ernestine Hecht geb. Schmidt * . November . Dezember Ortenburg Bielstein In stiller Trauer: Gudrun und Gerhard Simonis Ingeburg und Klaus Hecht Gabi Fenske-Hecht sowie alle Enkel und Urenkel Wiehl-Bielstein, . Die Trauerfeier hat am . Dezember in Oberbantenberg stattgefunden. Anschließend war die Beisetzung. Du warst so einfa [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2014, S. 6

    [..] nationaler Vorurteile in Rumänien so viel wie Herr Bergel." In einem Radio Bucureti-Interview sagte Bergel, er kehre ,,unter anderem deswegen immer wieder gerne ins Land meiner Herkunft zurück, weil ich hier keine Missverständnisse auslöse, sobald ich über meine Erfahrungen zur Zeit der roten Diktatur berichte". Im Saal des Klausenburger Deutschen Demokratischen Forums stellten Prof. Gheorghe Muat und Prof. Dr. Teodor Tancu das Buch Hans Bergels vor. Prof. Tancu würdigte bes [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 30

    [..] ie, Konrad und Maria Minden-Leteln, im Februar In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Cousine Edith Ernst geb. Kulcsar * . September . Januar in Hermannstadt in Altdorf/Landshut In tiefer Trauer: Klaus Ernst, Sohn, mit Traudl Ganslberg, Robin Ernst, Enkel, mit Caro den . Februar Arno Kaindl, Enkel, mit Dani und Urenkel Leon Alfons Kulcsar, Cousin, mit Rosl Marga Tittes, Cousine, mit Hei [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 8

    [..] llt: ,,Die Fiktion [...] ist plötzlich das Wahrere und Glaubhaftere, die Wirklichkeit des Erlebnisses das Irreale. Das niederschmetternd Wirkliche, das uns das Leben beschert, scheint nur als Einzelnes, nur als ganz Privates Gültigkeit zu haben. Exemplarität gewinnt es erst durch literarische Aufbereitung" (S. ). Mit Joachim Wittstocks Buch Die uns angebotene Welt () liegt ein autofiktionaler Roman aus dem Klausenburger Studentenleben vor. Es dürfte nicht nu [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 16

    [..] ingfreudige und junge Stimmen mögen kommen. Mit ihrem Rückblick führte uns Uschy Meyndt die Vielfalt des vergangenen Jahres vor Augen. So kann die Kreisgruppe stolz auf ihre Aktivitäten sein. Außerdem fanden im letzten Jahr Erneuerungen statt. Klaus Durlesser übernahm das Amt von Klaus Göbbel und wird weiter die Verbindung zwischen unserem Verband und der Kirche aufrechterhalten. Zudem haben Anni Markel und Hanni Schenk das Austragen der Gratulationen an unsere Mitglieder [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 6

    [..] Wind bei den Genealogen Das neu gewählte Projektleitungsteam und die Kassenprüfer (von links): Gerhard Rau, Anneliese Vater, Bernd Eichhorn, Jutta Tontsch, Dr. Dietmar Gärtner, Brigitte Litger und Ilse Welther. Nicht auf dem Foto: Dr. Renate Weber. Foto: Klaus Litger Am . und . März fand auf Schloss Horneck in Gundelsheim die traditionelle Frühjahrstagung der Sektion Naturwissenschaften statt. Zahlreiche Mitteilungen und Berichte, alle in Form von Power Point-Präsent [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 1

    [..] ent einsetzen Hermannstadt ­ Ein Pilotprojekt zur Anwendung intelligenter Energie-Technologien wird in Hermannstadt unter Mitwirkung des Rumänischen Zentrums für Energie (CRE) umgesetzt. Bürgermeister Klaus Johannis, der CRE-Vertreter Stelian Gal und die Repräsentanten von acht CRE-Mitgliedsfirmen haben diesbezüglich Ende März ein Protokoll unterzeichnet. Der gegründete CRE-Verein vertritt die Interessen von Unternehmen aus der Energiebranche. Das Projekt ,,Smart City Si [..]